results
-
Betriebswirtschaftliche Forschungsbeiträge
12 publications
-
Betriebswirtschaftliche Studien
Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und InstitutionDie Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen.
93 publications
-
Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen
Editors Homepage: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens In der Schriftenreihe Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen werden innovative und theoretisch fundierte Arbeiten veröffentlicht, die sich mit den spannenden Problemen des internen und externen Rechnungswesens in seiner ganzen Bandbreite beschäftigen. Die Reihe ist offen für unterschiedliche methodische Ansätze, will jedoch die rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen und die daraus resultierende Komplexität im Rechnungswesen im besonderen Maße berücksichtigen. So eignen sich für die Reihe z.B. empirische Arbeiten zu den Determinanten und Konsequenzen von Phänomenen der Rechnungslegung, zu denen beispielsweise die Einführung der IFRS oder die Fair Value-Bilanzierung gehören, ebenso wie z.B. modelltheoretische Studien über anreizkompatible Entlohnungssysteme. Unsere Reihe bietet den Verfassern und Lesern ein Forum, um außerhalb des engen Korsetts typischer Zeitschriftenbeiträge ihre Untersuchungsgegenstände und Theorien im Detail erläutern und begreifen sowie die Ergebnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln ausgiebig prüfen und würdigen zu können. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens
19 publications
-
-
Gestalten kommunikativer Situationen
1 publications
-
Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
ISSN: 1430-7375
Die Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung publizieren Untersuchungen aus dem gesamten Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe umfassen dementsprechend ein breites Spektrum an Themen, von der theoretischen Mikroorganisationsforschung bis zu international angelegten, empirischen Studien zu Führung und Organisation. Herausgeber der Reihe ist das Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Regensburg. Die Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung publizieren Untersuchungen aus dem gesamten Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe umfassen dementsprechend ein breites Spektrum an Themen, von der theoretischen Mikroorganisationsforschung bis zu international angelegten, empirischen Studien zu Führung und Organisation. Herausgeber der Reihe ist das Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Regensburg. Die Regensburger Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung publizieren Untersuchungen aus dem gesamten Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe umfassen dementsprechend ein breites Spektrum an Themen, von der theoretischen Mikroorganisationsforschung bis zu international angelegten, empirischen Studien zu Führung und Organisation. Herausgeber der Reihe ist das Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Regensburg.
41 publications
-
Betriebswirtschaftliche Architektur
Zur Darstellung komplexer Organisationen und Geschäftsprozesse. Ein Arbeitsbuch©2007 Monographs -
Inhalt - Prozess - Situation
Studien zum Theorie-Praxis-Problem in der Allgemeinen Didaktik©1985 Others -
Agir en situation interculturelle
Quelles compétences lorsque l’international s’invite à la maison ?©2023 Edited Collection -
Eine Theorie der Situation
Mit Beispielen für ihre Konkretisierung im Bereich der kaufmännischen Berufsbildung©2012 Postdoctoral Thesis -
Leadership in Challenging Situations
©2012 Conference proceedings -
Agir en situation d’incertitude en agriculture
Regards pluridisciplinaires au Nord et au Sud©2013 Edited Collection -
eLearning in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Mediendidaktische Konzeption und technische Realisation webbasierter multimedialer Lernmodule©2004 Thesis -
Language Policy and Language Situation in Ukraine
Analysis and Recommendations©2009 Edited Collection -
Gehemmtheit in neuen Situationen
©2004 Thesis -
Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie
Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten©1990 Thesis -
Language Management in Contact Situations
Perspectives from Three Continents©2009 Edited Collection -
Empowerment of the Catholic Laity in the Nigerian Political Situation
An Hermeneutical Reading of "Apostolicam Actuositatem" (The Decree on the Apostolate of the Laity) of Vatican II and its Application to Concrete Situations©2009 Thesis -
Situations de plurilinguisme et politiques du multilinguisme en Europe
©2016 Conference proceedings