results
-
Österreichische Biblische Studien
Die Reihe veröffentlicht Monographien zur Exegese des Alten und Neuen Testaments, zur Auslegungsgeschichte, insbesondere der Patristik, und zur Wirkungsgeschichte. Die Reihe weiß sich der historischen und literaturwissenschaftlichen Methodik verpflichtet, thematisch liegt ein Schwerpunkt auf biblischer Theologie. Mehrere Bände dokumentieren die Tagungen der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger katholischer Alttestamentlerinnen und Alttestamentler. Andere Studien umfassen gesammelte Aufsätze einzelner Exegeten oder sind ihnen als Festschriften gewidmet. Die Reihe ist international. Die Bände sind in deutscher und englischer Sprache abgefasst. Sie wurde ursprünglich beim Österreichischen Katholischen Bibelwerk herausgegeben und erscheint seit 1996 bei Peter Lang. Bis einschließlich Band 60 wurde die Reihe von Prof. Georg Braulik OSB herausgegeben. Ab Band 61 erscheint die Reihe unter der Herausgeberschaft von Prof. Agnethe Siquans und Prof. Markus Tiwald (beide Universität Wien).
57 publications
-
Beiträge zur biblischen Exegese und Theologie
17 publications
-
-
Literarische Entwürfe und Formen der Wandlung im Werk Gertrud von le Forts
©2007 Postdoctoral Thesis -
Symposium Karl der Große und Europa
Herausgegeben von der Schweizerischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum©2004 Edited Collection -
Botschaften verstehen
Kommunikationstheorie und Zeichenpraxis - Festschrift für Helmut Richter©2000 Others -
Botschaften an die Nachwelt
Was Anne Frank und andere Jüdinnen in der Nazidiktatur ihrem Tage- oder Erinnerungsbuch anvertrauten©2012 Monographs -
Die religionspädagogische Vertretbarkeit der biblischen Vaterfigur
Zum Problem der Gottesdarstellung©1982 Others -
Ästhetik, sinnlicher Genuss und gute Manieren
Ein biblisches Menü in 25 Gängen Festschrift für Hans-Winfried Jüngling SJ©2018 Others -
Kunstwerke: Kinder aus Krisen
Entstehung, Botschaft und Wirkung wichtiger Werke der europäischen Moderne©2013 Monographs -
Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel
Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen©2003 Thesis -
Mit-Leiden Gottes
Ein vergessener Aspekt des biblischen Gottesbildes- Wiedergewinnung eines durch das Eindringen griechisch-metaphysischen Denkens in die frühe Kirche verstellten Aspektes biblischer Gottesoffenbarung an Hand ihres entsprechenden dialogischen Seinsverstä©2010 Monographs -
Apokalyptische Eschatologie als Zentrum der Botschaft Jesu und der frühen Christen?
Ein Diskurs zwischen Exegese, Kulturphilosophie und Systematischer Theologie über die bleibende Bedeutung einer neuzeitlichen Denklinie©2007 Postdoctoral Thesis -
Psalmen beten mit dem Benediktinischen Antiphonale
©2011 Monographs -
Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung
Mit Beiträgen von Udo Worschech und Friedbert Ninow©2006 Monographs -
Der Deuteronomiumkommentar des Theodoret von Kyros
©2002 Thesis -
Lukas und die Witwen
Eine Botschaft an die Gemeinden in der hellenistisch-römischen Gesellschaft©2011 Thesis -
Das deuteronomistische Geschichtswerk
©2011 Conference proceedings -
Der Theravada-Buddhismus und die Auffassung von Gott und Mensch in der Biblischen Theologie
Entwicklung einer Meta-Spiritualität aus der Sicht eines christlich-buddhistischen Dialogs©1997 Thesis -
Origenes’ tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes
Ein Beitrag zu den Grundlagen der altchristlichen Bibelexegese©2016 Monographs -
Studien zum Jeremiabuch und andere Beiträge zum Alten Testament
©2010 Edited Collection