Loading...

results

54 results
Sort by 
Filter
  • Österreichische Biblische Studien

    Die Reihe veröffentlicht Monographien zur Exegese des Alten und Neuen Testaments, zur Auslegungsgeschichte, insbesondere der Patristik, und zur Wirkungsgeschichte. Die Reihe weiß sich der historischen und literaturwissenschaftlichen Methodik verpflichtet, thematisch liegt ein Schwerpunkt auf biblischer Theologie. Mehrere Bände dokumentieren die Tagungen der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger katholischer Alttestamentlerinnen und Alttestamentler. Andere Studien umfassen gesammelte Aufsätze einzelner Exegeten oder sind ihnen als Festschriften gewidmet. Die Reihe ist international. Die Bände sind in deutscher und englischer Sprache abgefasst. Sie wurde ursprünglich beim Österreichischen Katholischen Bibelwerk herausgegeben und erscheint seit 1996 bei Peter Lang. Bis einschließlich Band 60 wurde die Reihe von Prof. Georg Braulik OSB herausgegeben. Ab Band 61 erscheint die Reihe unter der Herausgeberschaft von Prof. Agnethe Siquans und Prof. Markus Tiwald (beide Universität Wien).

    59 publications

  • Sicherheit in der multipolaren Welt

    Die Buchreihe "Sicherheit in der multipolaren Welt" beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der Politikwissenschaft sowie Volkswirtschaftslehre. In der Reihe werden aktuelle Forschungsergebnisse zur Außenpolitik, Weltordnungspolitik, Völkerrecht und internationalen Politik sowie europäischen Sicherheit mit besonderem Fokus auf die aktuelle Entwicklung der deutschen Bundeswehr präsentiert. Herausgeber der Reihe ist der Professor Michael Staack. Band 3 schließt die Reihe ab.

    3 publications

  • Die Welt der Slaven. Sammelbände/Sborniki

    In der Reihe Die Welt der Slaven erscheinen seit 1997 deutsch- und englischsprachige slavistische Sammelbände und Festschriften. Das Themenspektrum umfasst dabei ebenso die Sprachwissenschaft wie auch die Literatur- und Kulturwissenschaft. In der Reihe Die Welt der Slaven erscheinen seit 1997 deutsch- und englischsprachige slavistische Sammelbände und Festschriften. Das Themenspektrum umfasst dabei ebenso die Sprachwissenschaft wie auch die Literatur- und Kulturwissenschaft. In der Reihe Die Welt der Slaven erscheinen seit 1997 deutsch- und englischsprachige slavistische Sammelbände und Festschriften. Das Themenspektrum umfasst dabei ebenso die Sprachwissenschaft wie auch die Literatur- und Kulturwissenschaft.

    8 publications

  • Die Welt der Slaven. Internationale Halbjahresschrift für Slavistik

    Die Fachzeitschrift für Slavistik wurde 1956 von dem renommierten Münchner Slavisten Erwin Koschmieder begründet und bietet seitdem Wissenschaftlern aus Europa und Übersee sowie aus allen slavischen Ländern ein zuverlässig erscheinendes, national und international wahrgenommenes kritisches Publikations- und Diskussionsforum. Immer wieder werden thematische Schwerpunkte gebildet. Die Welt der Slaven erscheint ab Jahrgang 61 (2016) im Harrassowitz Verlag. Die Fachzeitschrift für Slavistik wurde 1956 von dem renommierten Münchner Slavisten Erwin Koschmieder begründet und bietet seitdem Wissenschaftlern aus Europa und Übersee sowie aus allen slavischen Ländern ein zuverlässig erscheinendes, national und international wahrgenommenes kritisches Publikations- und Diskussionsforum. Immer wieder werden thematische Schwerpunkte gebildet. Die Welt der Slaven erscheint ab Jahrgang 61 (2016) im Harrassowitz Verlag. Die Fachzeitschrift für Slavistik wurde 1956 von dem renommierten Münchner Slavisten Erwin Koschmieder begründet und bietet seitdem Wissenschaftlern aus Europa und Übersee sowie aus allen slavischen Ländern ein zuverlässig erscheinendes, national und international wahrgenommenes kritisches Publikations- und Diskussionsforum. Immer wieder werden thematische Schwerpunkte gebildet. Die Welt der Slaven erscheint ab Jahrgang 61 (2016) im Harrassowitz Verlag.

    9 publications

  • Welt-Bilder

    In der Reihe Welt-Bilder erscheinen Monographien zum Thema «Weltsichten». Stark in der Philosophie verwurzelt, ist sie interdisziplinär konzipiert und offen für Exkurse in Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie.

    1 publications

  • Title: Die visuelle Darstellung Indiens in Missionszeitschriften der Basler Mission zwischen 1849 und 1870:

    Die visuelle Darstellung Indiens in Missionszeitschriften der Basler Mission zwischen 1849 und 1870:

    Biblische und emblematische Leseweisen der indischen Kultur als Inspiration für missionsbezogene Holzstiche und ihre Interpretation
    by Rebekka Welker (Author) 2025
    ©2025 Monographs
  • Title: Aneignung der Welt

    Aneignung der Welt

    Heidegger – Gadamer – Fink
    by Damir Barbaric (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Parabel der Welt

    Parabel der Welt

    Anmerkungen zu Franz Kafkas Erzählung „In der Strafkolonie“
    by Boris Wandruszka (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Phänomenologie der politischen Welt

    Phänomenologie der politischen Welt

    by Klaus Held Prof. em. Dr. (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Welt der Auleten

    Die Welt der Auleten

    Musikerkarrieren im griechischen Kulturkreis
    by Andrea Scheithauer (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Krisengebiete der Welt

    Krisengebiete der Welt

    Völkerrechtliche und politische Aspekte
    by Gilbert Gornig (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Die religionspädagogische Vertretbarkeit der biblischen Vaterfigur

    Die religionspädagogische Vertretbarkeit der biblischen Vaterfigur

    Zum Problem der Gottesdarstellung
    by Roswita Guist (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Die Welt der Slaven. Jahrgang LVIII (2013) Heft 1

    Die Welt der Slaven. Jahrgang LVIII (2013) Heft 1

    by Anonym (Author) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Die Welt der Slaven. Jahrgang LX (2015) Heft 1

    Die Welt der Slaven. Jahrgang LX (2015) Heft 1

    by Anonym (Author) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche

    Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche

    by Rolf Schudt (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: «Die Welt ist meine Welt»

    «Die Welt ist meine Welt»

    Globalisierung als Bedrohung und Bewahrung kultureller Identität?
    by Wilhelm Lütterfelds (Volume editor) Thomas Mohrs (Volume editor) Djavid Salehi (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Der Deuteronomiumkommentar des Theodoret von Kyros

    Der Deuteronomiumkommentar des Theodoret von Kyros

    by Agnethe Siquans (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Große Gestalten der Alten Welt

    Große Gestalten der Alten Welt

    by Peter Bruns (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung

    Der Text der Mescha-Stele und die biblische Geschichtsschreibung

    Mit Beiträgen von Udo Worschech und Friedbert Ninow
    by Friedbert Ninow (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: «Welten» – Zur Welt als Phänomen

    «Welten» – Zur Welt als Phänomen

    by Günther Pöltner (Volume editor) Martin Wiesbauer (Volume editor) 2011
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Der Mensch und seine Welt

    Der Mensch und seine Welt

    Zur erkenntnistheoretischen Klärung der Stellung des Menschen in der Welt und der Bedingungen der Verwirklichung seiner Freiheit- Das System der Philosophie II
    by Abraham Ehrlich (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Imaginationen der inneren Welt

    Imaginationen der inneren Welt

    Theologische, psychologische und ästhetische Reflexionen zur spirituellen Dimension der Kunst
    by Wilhelm Gräb (Volume editor) Jérôme Cottin (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Artus in der Neuen Welt

    Artus in der Neuen Welt

    Der Artusstoff für junge Leser auf dem amerikanischen Buchmarkt (ca. 1860-1914)
    by Uta Elisabeth Webbeler (Author)
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year