results
-
Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients
Begründet von Anton Schall als Heidelberger Orientalistische StudienISSN: 1437-5672
Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt. Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt. Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt.
31 publications
-
Rolf Bongs
Dissoziation eines Schriftstellers im Spannungsfeld zwischen Selbststilisierung und Anpassung©2009 Thesis -
The Crimean War in Victorian Poetry
©2021 Monographs -
Sedeq and Sedaqah in the Hebrew Bible
©1991 Others -
Missional Ecclesiologies in Creative Tension
H. Richard Niebuhr and John Howard Yoder©2007 Monographs -
Organtransplantation und Strafrecht
Eine vergleichende Untersuchung zwischen deutschem und koreanischem Transplantationsgesetz©2005 Thesis -
Plotinus’ Mystical Teaching of Henosis
An Interpretation in the Light of the Metaphysics of the One©2015 Thesis -
Vertragsaufhebung und Rückabwicklung nach deutschem und koreanischem Recht und internationalem Einheitskaufrecht
Eine Analyse der Folgen des Untergangs oder einer Beeinträchtigung der Kaufsache vor oder nach Erklärung der Aufhebung©1999 Thesis -
Transcendence and Spatiality of the Triune Creator
©2005 Thesis -
Begründung der Ethik bei Barth und Elert
©2009 Thesis -
Der Verwendungsersatzanspruch des unrechtmäßigen Besitzers im deutschen und koreanischen Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und koreanischen Zivilrechts©2002 Thesis -
Respect, Defense, and Self-Identity
Profiling Parricide in Nineteenth-Century America, 1852-1899©2014 Monographs -
Fire Burning in My Head
A Psychologist’s Self-Study Reveals How Madness May Enrich Your Life in Diverse Cultures©2023 Monographs -
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Südkorea im Vergleich
Implikationen für Südkorea©2004 Thesis