Loading...

results

227 results
Sort by 
Filter
  • Estudos Luso-Brasileiros: Cultura, Literatura e Mídias Audiovisuais / Luso-Brazilian Studies: Culture, Literature and Audiovisual Media / Luso-Brasilianische Studien: Kultur, Literatur und Audiovisuelle Medien

    ISSN: 2567-7802

    Do ponto de vista dos estudos culturais, com foco especial em literatura e mídia, a série apresenta as principais questões e paradigmas dos estudos luso-brasileiros no circuito internacional. Ela também aborda fenômenos significativos das culturas lusófonas que têm recebido pouca atenção até o momento, especialmente a complexa dinâmica e os múltiplos entrelaçamentos das formas de expressão cultural surgidas a partir de intercâmbios transregionais e globais. Neste contexto as dimensões midiáticas das produções culturais são examinadas em suas respectivas configurações, considerando referências intertextuais, bem como contextos sociais, políticos e históricos. Levando em conta a crescente internacionalização dos estudos luso-brasileiros, a série abrange publicações em português, alemão e inglês. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, unter besonderer Berücksichtigung der Literatur- und Medienwissenschaften, präsentiert die Schriftenreihe aktuelle Entwicklungen und Paradigmen der internationalen Lusitanistik. Sie erschließt auch signifikante Phänomene der portugiesischsprachigen Kulturen, die bislang wenig Beachtung finden, mit einem besonderen Augenmerk auf den komplexen Dynamiken und vielfältigen Verflechtungen kultureller Ausdruckformen, die aus transregionalen und globalen Austauschprozessen hervorgegangen sind bzw. durch diese entstehen. In diesem Zusammenhang werden die medialen Dimensionen kultureller Produktionen in ihren jeweiligen Konfigurationen untersucht, unter Berücksichtigung intertextueller Bezüge sowie sozialer, politischer und historischer Kontexte. Der Internationalität der Lusitanistik entsprechend, erscheinen in der Schriftenreihe Bücher auf Portugiesisch, Deutsch und Englisch.

    8 publications

  • Schriftenreihe der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht der Philipps-Universität Marburg

    Die Reihe beinhaltet Beiträge aus den Fachgebieten der Rechtswissenschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Sie behandelt rechtliche Aspekte der Vermögensberatung ebenso wie die Erstellung von Finanzanalysen und Rechtsfragen zum Finanztransfergeschäft. Außerdem zu finden sind Analysen der Aufsicht über Banken und Versicherungen.

    7 publications

  • Schriftenreihe der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht

    ISSN: 1869-9863

    Die Schriftenreihe begleitet Entwicklungen des Medienrechts. Sie bietet eine Plattform für aktuelle Fragen in den Bereichen Datenschutzrecht, E-Commerce, Informationstechnologierecht, Internetrecht, Kommunikationsrecht, Medienrecht, Multimediarecht, Online-Recht, Presserecht, Rundfunkrecht, Telekommunikationsrecht, Telemedienrecht und Urheberrecht aber auch für angrenzende Fragen aus dem Bereich Medienwirtschaft. Aufgenommen werden insbesondere ausgewählte Dissertationen und Masterarbeiten sowie allgemein interessierende Rechtsgutachten. Gründer und Herausgeber der Reihe ist Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln.

    3 publications

  • Forschungen der Europäischen Fakultät für Bodenordnung, Straßburg

    ISSN: 0721-5061

    Die Reihe "Forschungen der Europäischen Fakultät für Bodenordnung, Straßburg" präsentiert aktuelle Studien der Gesellschaft der Förderer der Europäischen Fakultät für Bodenordnung e.V. aus dem Fachbereich der Raumplanung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe bieten ein breites Themenspektrum von rechtswissenschaftlichen Aspekten bis hin zu ökologischen und politischen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit der Boden- und Raumplanung. Die Reihe "Forschungen der Europäischen Fakultät für Bodenordnung, Straßburg" präsentiert aktuelle Studien der Gesellschaft der Förderer der Europäischen Fakultät für Bodenordnung e.V. aus dem Fachbereich der Raumplanung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe bieten ein breites Themenspektrum von rechtswissenschaftlichen Aspekten bis hin zu ökologischen und politischen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit der Boden- und Raumplanung. Die Reihe "Forschungen der Europäischen Fakultät für Bodenordnung, Straßburg" präsentiert aktuelle Studien der Gesellschaft der Förderer der Europäischen Fakultät für Bodenordnung e.V. aus dem Fachbereich der Raumplanung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe bieten ein breites Themenspektrum von rechtswissenschaftlichen Aspekten bis hin zu ökologischen und politischen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit der Boden- und Raumplanung. Homepage der Herausgeber: Europäische Fakultät für Bodenordnung Faculté Européenne des Sciences du Foncier European Faculty of Land Use and Development Prof. Dr. Guido Leidig

    23 publications

  • Die Welt der Slaven. Internationale Halbjahresschrift für Slavistik

    Die Fachzeitschrift für Slavistik wurde 1956 von dem renommierten Münchner Slavisten Erwin Koschmieder begründet und bietet seitdem Wissenschaftlern aus Europa und Übersee sowie aus allen slavischen Ländern ein zuverlässig erscheinendes, national und international wahrgenommenes kritisches Publikations- und Diskussionsforum. Immer wieder werden thematische Schwerpunkte gebildet. Die Welt der Slaven erscheint ab Jahrgang 61 (2016) im Harrassowitz Verlag. Die Fachzeitschrift für Slavistik wurde 1956 von dem renommierten Münchner Slavisten Erwin Koschmieder begründet und bietet seitdem Wissenschaftlern aus Europa und Übersee sowie aus allen slavischen Ländern ein zuverlässig erscheinendes, national und international wahrgenommenes kritisches Publikations- und Diskussionsforum. Immer wieder werden thematische Schwerpunkte gebildet. Die Welt der Slaven erscheint ab Jahrgang 61 (2016) im Harrassowitz Verlag. Die Fachzeitschrift für Slavistik wurde 1956 von dem renommierten Münchner Slavisten Erwin Koschmieder begründet und bietet seitdem Wissenschaftlern aus Europa und Übersee sowie aus allen slavischen Ländern ein zuverlässig erscheinendes, national und international wahrgenommenes kritisches Publikations- und Diskussionsforum. Immer wieder werden thematische Schwerpunkte gebildet. Die Welt der Slaven erscheint ab Jahrgang 61 (2016) im Harrassowitz Verlag.

    9 publications

  • Schriften des Instituts für Unternehmensführung der Georg-August-Universität Göttingen

    Die "Schriften des Instituts für Unternehmensführung der Georg-August-Universität Göttingen“ sind Studien aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere hinsichtlich der Unternehmensorganisation und der Arbeitswelt. Die Beiträge befassen sich darüber hinaus mit interdisziplinären Fragen in Verbindung mit den Gebieten der Psychologie und der Philosophie. Der Herausgeber Günther Schanz ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung. Die "Schriften des Instituts für Unternehmensführung der Georg-August-Universität Göttingen“ sind Studien aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere hinsichtlich der Unternehmensorganisation und der Arbeitswelt. Die Beiträge befassen sich darüber hinaus mit interdisziplinären Fragen in Verbindung mit den Gebieten der Psychologie und der Philosophie. Der Herausgeber Günther Schanz ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung. Die "Schriften des Instituts für Unternehmensführung der Georg-August-Universität Göttingen“ sind Studien aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere hinsichtlich der Unternehmensorganisation und der Arbeitswelt. Die Beiträge befassen sich darüber hinaus mit interdisziplinären Fragen in Verbindung mit den Gebieten der Psychologie und der Philosophie. Der Herausgeber Günther Schanz ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung.

    11 publications

  • Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG)

    Kernstück der Reihe Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik ist die Veröffentlichung der Tagungsbeiträge des Internationalen Germanistenkongresses, der alle fünf Jahre stattfindet. Die Reihe wird von der Internationalen Vereinigung für Germanistik herausgegeben, welche den internationalen Austausch zwischen Germanisten fördert.

    32 publications

  • Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau

    Das "Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Themen sind unter anderem gegenwärtige Trends in der Betriebswirtschaft und unternehmerische Risiken Das Herausgebergremium setzt sich aus Professoren der Betriebswirtschaftslehre mit den Forschungsschwerpunkten Rechnungswesen, Finanzmanagement und Marktforschung zusammen. Das "Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Themen sind unter anderem gegenwärtige Trends in der Betriebswirtschaft und unternehmerische Risiken Das Herausgebergremium setzt sich aus Professoren der Betriebswirtschaftslehre mit den Forschungsschwerpunkten Rechnungswesen, Finanzmanagement und Marktforschung zusammen. Das "Jahrbuch des Instituts für Betriebswirtschaft der Westsächsischen Hochschule Zwickau" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Themen sind unter anderem gegenwärtige Trends in der Betriebswirtschaft und unternehmerische Risiken Das Herausgebergremium setzt sich aus Professoren der Betriebswirtschaftslehre mit den Forschungsschwerpunkten Rechnungswesen, Finanzmanagement und Marktforschung zusammen.

    3 publications

  • Jahrbuch für Pädagogik

    ISSN: 0941-1461

    0 publications

  • Zeitschrift für Weltgeschichte

    ISSN: 1615-2581

    0 publications

  • Title: Massenkommunikation in Brasilien

    Massenkommunikation in Brasilien

    Regulierung und Praxis
    by Giselle Camargos Becker (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: Werbung für Produkte mit einem Suchtgefährdungspotential

    Werbung für Produkte mit einem Suchtgefährdungspotential

    Tabak-, Alkohol- und Glücksspielwerbung aus rechtlicher, ökonomischer und psychologischer Sicht
    by Tilman Becker (Author) 2012
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Duplicata

    Die Duplicata

    Ein Wertpapier des brasilianischen Handels
    by Anonym (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Werbung und öffentliche Äußerungen nach Umsetzung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter in das deutsche Recht
  • Title: Die Brasilianische Verfassung von 1988

    Die Brasilianische Verfassung von 1988

    Ihre Bedeutung für Rechtsordnung und Gerichtsverfassung Brasiliens- Beiträge zur 6. Jahrestagung 1987 der DBJV- Im Anhang: Constituição da República Federativa do Brasil 1988- Amtlicher Text und deutsche Teilübersetzung
    by Wolf Paul (Volume editor)
    ©1990 Edited Collection
  • Title: Internationale Schuldverträge und ihre Durchsetzung im brasilianischen Recht
  • Title: Xenismen in der Werbung

    Xenismen in der Werbung

    Die Instrumentalisierung des Fremden
    by Rebekka Bratschi (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Der Humor in der vergleichenden Werbung

    Der Humor in der vergleichenden Werbung

    by David Preisendanz (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Kartomantie in der brasilianischen Literatur

    Kartomantie in der brasilianischen Literatur

    Fiktionale Möglichkeitsräume und narrative Hegemonie
    by Janek Scholz (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Grundlagen der Internationalen Werbung

    Grundlagen der Internationalen Werbung

    Mit einer empirischen Fallstudie über den Einsatz von Werten in der Werbung am Beispiel von 'Der Spiegel' und 'Time' 1972, 1982, 1992
    by Brigitte Werner (Author)
    ©1995 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year