results
-
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Die Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie" präsentiert Ergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie. Die Studien widmen sich grundlegenden Themen und Problemstellungen der systematischen Theologie und diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen in ihren deutsch- und englischsprachigen Bänden. Der Herausgeber der Reihe ist das Institut für Systematische Theologie der Universität Würzburg vertreten durch Professor Elmar Klinger. Die Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie" präsentiert Ergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie. Die Studien widmen sich grundlegenden Themen und Problemstellungen der systematischen Theologie und diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen in ihren deutsch- und englischsprachigen Bänden. Der Herausgeber der Reihe ist das Institut für Systematische Theologie der Universität Würzburg vertreten durch Professor Elmar Klinger. Die Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie" präsentiert Ergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie. Die Studien widmen sich grundlegenden Themen und Problemstellungen der systematischen Theologie und diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen in ihren deutsch- und englischsprachigen Bänden. Der Herausgeber der Reihe ist das Institut für Systematische Theologie der Universität Würzburg vertreten durch Professor Elmar Klinger.
36 publications
-
Vestigia Bibliae
Jahrbuch des Deutschen Bibel-Archivs HamburgISSN: 0939-6233
«Vestigia Bibliae» ist die Publikationsreihe des Deutschen Bibel-Archivs in Hamburg. Sie ist den Erscheinungsformen, Werken, Themen und Motiven gewidmet, die in der europäischen Kultur durch die Bibel geprägt wurden. Die Reihe bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Aspekten biblischer Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte befassen, vor allem in Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte, Theologie und Kirchengeschichte.
13 publications
-
Würzburger psychologische Untersuchungen
5 publications
-
Würzburger Sino-Japonica
14 publications
-
Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft
Die "Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft" setzen sich mit Fragestellungen aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft auseinander. Die Reihe befasst sich mit vielfältigen Aspekten der Kriminologie: Von der Devianzforschung über Strafzwecktheorien bis hin zu Kriminalpolitik und dem Strafvollzugswesen. Herausgegeben wird die Reihe von Klaus Laubenthalm, Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Würzburg.
40 publications
-
Il salterio commentato di Brunune di Würzburg in area slavo-orientale. Fra traduzione e tradizione
Con un'appenice di testi©2004 Monographs -
Ricezione del Principe di Niccolò Machiavelli in Polonia
alla luce di studi critici e paratesti©2023 Monographs -
Euripide, Alceste et Hécube Édition bilingue
Nouvelle traduction en vers français, introduction et commentaires par Bruno Garnier©2022 Monographs -
Hécube d'Euripide, traduction en vers
Monographs -
L’expérience de la subjectivité dans l’enseignement littéraire
©2023 Monographs -
Parametric Semi-Infinite Optimization
©1982 Others -
Georges Pompidou et l’éducation
©2025 Edited Collection -
La phénoménologie à l’épreuve des sciences humaines
©2013 Edited Collection