Loading...

results

23 results
Sort by 
Filter
  • Budapester Studien zur Literaturwissenschaft

    Die Reihe "Budapester Studien zur Literaturwissenschaft" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Germanistik. Sie umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der Literaturgeschichte. Herausgegeben wird die Reihe von Professorin Magdolna Orosz von der Hochschule Budapest, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem im Bereich der Narratologie, Intermedialität und Erzählliteratur der Romantik liegen.

    20 publications

  • Title: Dark Skies over Budapest

    Dark Skies over Budapest

    Raoul Wallenberg, Resistance and Rescue of the Hungarian Jews, 1944–1945
    by Gellert Hardi-Kovacs (Author) Jane Davis (Translation) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: The History of the Free Church of Scotland’s Mission to the Jews in Budapest and its Impact on the Reformed Church of Hungary
  • Title: Reden über den Tod hinaus

    Reden über den Tod hinaus

    Untersuchungen zum ‘literarischen’ Testament
    by Imre Kurdi (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Massenfeste

    Massenfeste

    Ritualisierte Öffentlichkeiten in der mittelosteuropäischen Moderne
    by Károly Csúri (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) Zoltan Szendi (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Literatur und Kultur in Grenzräumen

    Literatur und Kultur in Grenzräumen

    by Tanja Lange (Volume editor) Jörg Schönert (Volume editor) Peter Varga (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Kulturmanöver

    Kulturmanöver

    Das k.u.k. Kriegspressequartier und die Mobilisierung von Wort und Bild
    by Sema Colpan (Volume editor) Amália Kerekes (Volume editor) Siegfried Mattl (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Pop in Prosa

    Pop in Prosa

    Erzählte Populärkultur in der deutsch- und ungarischsprachigen Moderne
    by Amália Kerekes (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) Gabriella Rácz (Volume editor) Katalin Teller (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Lajos Kassák, Wien und der Konstruktivismus 1920-1926

    Lajos Kassák, Wien und der Konstruktivismus 1920-1926

    by Zoltán Péter (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Schreibintensitäten

    Schreibintensitäten

    Alterationen der journalistischen Wahrnehmung im Spätwerk von Karl Kraus
    by Amália Kerekes (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Im Schatten eines anderen?

    Im Schatten eines anderen?

    Schiller heute
    by András F. Balogh (Volume editor) Imre Kurdi (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) Péter Varga (Volume editor) 2012
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Identität, Differenz, Ambivalenz

    Identität, Differenz, Ambivalenz

    Erzählstrukturen und Erzählstrategien bei E.T.A. Hoffmann
    by Magdolna Orosz (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Verflechtungsfiguren

    Verflechtungsfiguren

    Intertextualität und Intermedialität in der Kultur Österreich-Ungarns
    by Endre Hárs (Volume editor) Wolfgang Müller-Funk (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Narratologie interkulturell: Entwicklungen – Theorien

    Narratologie interkulturell: Entwicklungen – Theorien

    by Magdolna Orosz (Volume editor) Jörg Schönert (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Medien – Konstrukte – Literatur

    Medien – Konstrukte – Literatur

    Miszellen zur österreichischen Kultur um 1900
    by Peter Plener (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Erzählen – Identität – Erinnerung

    Erzählen – Identität – Erinnerung

    Studien zur deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1890–1935
    by Magdolna Orosz (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Habsburg bewegt

    Habsburg bewegt

    Topografien der Österreichisch-Ungarischen Monarchie
    by Miklós Fenyves (Volume editor) Amália Kerekes (Volume editor) Bálint Kovács (Volume editor) Magdolna Orosz (Volume editor) 2014
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Archiv – Zitat – Nachleben

    Archiv – Zitat – Nachleben

    Die Medien bei Walter Benjamin und das Medium Benjamin
    by Amália Kerekes (Volume editor) Nicolas Pethes (Volume editor) Peter Plener (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: denken, schreiben, tun

    denken, schreiben, tun

    Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    by Amália Kerekes (Volume editor) Marion Löffler (Volume editor) Georg Spitaler (Volume editor) Sabine Zelger (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Mitteleuropäische Avantgarden

    Mitteleuropäische Avantgarden

    Intermedialität und Interregionalität im 20. Jahrhundert
    by Pál Deréky (Volume editor) Zoltán Kékesi (Volume editor) Pál Kelemen (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Narratologie interkulturell

    Narratologie interkulturell

    Studien zu interkulturellen Konstellationen in der deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1880-1930
    by Tom Kindt (Volume editor) Katalin Teller (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Kertész und die Seinigen

    Kertész und die Seinigen

    Lektüren zum Werk von Imre Kertész
    by Miklós Györffy (Author) Pál Kelemen (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Das Ungarnbild in der deutschsprachigen Historiographie des Mittelalters
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year