results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	
	
Pathways to Paul Celan
A History of Critical Responses as a Chorus of Discordant Voices©1995 Monographs - 
		
			
	
	
Vergittert, verwurzelt, versteinert: Einsichten durch das «Sprachgitter»
Eine Grundriß-Analyse der Sprachpsychologie Paul Celans anhand entscheidender kognitions- und perzeptionspsychologischer Inhaltselemente seines lyrischen Symbolträgers «Sprachgitter» und der sich mit ihm verbindenden Kristall-, Wurzel- und Stein-Metaphori©2006 Thesis - 
		
			
	
	
Einander-Schreiben verfilmen.
„Die Geträumten“ – Überlegungen zu Ruth Beckermanns Verfilmung des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Paul Celan - 
		
			
	
	
Poetiken des Auf- und Umbruchs
©2013 Conference proceedings - 
		
			
	
	
Migrazione e patologie dell‘«humanitas» nella letteratura europea contemporanea
©2012 Edited Collection - 
		
			
	
	
«Ich seh dich so gern sprechen»
Sprache im Bezugsfeld von Praxis und Dokumentation künstlerischer Therapien©2008 Conference proceedings - 
		
			
	
	
Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
Die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina. Untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Mar©2009 Thesis