Loading...

results

77 results
Sort by 
Filter
  • Consciousness and Human Systems

    The interdisciplinary series "Consciousness and Human Systems" presents conference proceedings on philosophy, education, and medicine. Scholars present current studies on human thought, natural laws and psycho-semantics as well as Shamanism, traditional healing and meditation. The series is published by professors of psychology, philosophy, and medical anthropology. The interdisciplinary series "Consciousness and Human Systems" presents conference proceedings on philosophy, education, and medicine. Scholars present current studies on human thought, natural laws and psycho-semantics as well as Shamanism, traditional healing and meditation. The series is published by professors of psychology, philosophy, and medical anthropology. The interdisciplinary series "Consciousness and Human Systems" presents conference proceedings on philosophy, education, and medicine. Scholars present current studies on human thought, natural laws and psycho-semantics as well as Shamanism, traditional healing and meditation. The series is published by professors of psychology, philosophy, and medical anthropology.

    3 publications

  • Arbeiten zum Sachenrecht

    In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen. Band 5 schließt die Reihe ab. In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen. Band 5 schließt die Reihe ab. In der Reihe Arbeiten zum Sachenrecht werden Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht; der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Bürgerlichen Recht. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtsanwalt und Professor Jürgen F. Baur, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Kartellrecht, Vertragsrecht und Sachenrecht liegen. Band 5 schließt die Reihe ab.

    5 publications

  • Sociocriticism

    7 publications

  • Bohemia

    ISSN: 1424-750X

    Diese Publikationen stellen zentrale Strömungen und Autoren der Geistes-, Literatur- und Kunstgeschichte vor, die in einem Zusammenhang mit Ländern der böhmischen Krone und deren Nachfolgestaaten stehen. Ihr Ziel ist, neue Aspekte und Zusammenhänge grenzüberschreitend aufzuzeigen und den interdisziplinären Diskurs zu beleben. Sie steht verschiedenen Formen des wissenschaftlichen Buches offen - Monographien, Forschungsberichten, Tagungsbänden - und bietet insbesondere jungen Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen.

    1 publications

  • Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht

    Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab.

    28 publications

  • Studien des Instituts für Ostrecht München

    Die Reihe “Studien des Instituts für Ostrecht München“ befasst sich mit Themen aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit kontextuellen Bezügen zur Politikwissenschaft. In ihr erscheinen eine Vielzahl von Monographien und Sammelbänden zu allen Facetten des osteuropäischen Rechts. Besuchen Sie die Seiten des Instituts für Ostrecht im Internet

    46 publications

  • Studies in Shakespeare

    The Studies in Shakespeare series deals with all aspects of Shakespearean drama and poetry. Studies of dramatic verse, verse and prose style, major themes, stage or performance history, and film treatments are welcomed. The editor is particularly interested in manuscripts that examine Shakespeare's work in its American setting--in the academy, on stage, and in popular culture. The Studies in Shakespeare series deals with all aspects of Shakespearean drama and poetry. Studies of dramatic verse, verse and prose style, major themes, stage or performance history, and film treatments are welcomed. The editor is particularly interested in manuscripts that examine Shakespeare's work in its American setting--in the academy, on stage, and in popular culture. The Studies in Shakespeare series deals with all aspects of Shakespearean drama and poetry. Studies of dramatic verse, verse and prose style, major themes, stage or performance history, and film treatments are welcomed. The editor is particularly interested in manuscripts that examine Shakespeare's work in its American setting--in the academy, on stage, and in popular culture.

    20 publications

  • Complicated Conversation

    A Book Series of Curriculum Studies

    ISSN: 1534-2816

    Reframing the curricular challenge educators face after a decade of school deform, the books published in Peter Lang's Complicated Conversation Series testify to the ethical demands of our time, our place, our profession. What does it mean for us to teach now, in an era structured by political polarization, economic destabilization, and the prospect of climate catastrophe? Each of the books in the Complicated Conversation Series provides provocative paths, theoretical and practical, to a very different future. In this resounding series of scholarly and pedagogical interventions into the nightmare that is the present, we hear once again the sound of silence breaking, supporting us to rearticulate our pedagogical convictions in this time of terrorism, reframing curriculum as committed to the complicated conversation that is intercultural communication, self-understanding, and global justice. Reframing the curricular challenge educators face after a decade of school deform, the books published in Peter Lang's Complicated Conversation Series testify to the ethical demands of our time, our place, our profession. What does it mean for us to teach now, in an era structured by political polarization, economic destabilization, and the prospect of climate catastrophe? Each of the books in the Complicated Conversation Series provides provocative paths, theoretical and practical, to a very different future. In this resounding series of scholarly and pedagogical interventions into the nightmare that is the present, we hear once again the sound of silence breaking, supporting us to rearticulate our pedagogical convictions in this time of terrorism, reframing curriculum as committed to the complicated conversation that is intercultural communication, self-understanding, and global justice. Reframing the curricular challenge educators face after a decade of school deform, the books published in Peter Lang's Complicated Conversation Series testify to the ethical demands of our time, our place, our profession. What does it mean for us to teach now, in an era structured by political polarization, economic destabilization, and the prospect of climate catastrophe? Each of the books in the Complicated Conversation Series provides provocative paths, theoretical and practical, to a very different future. In this resounding series of scholarly and pedagogical interventions into the nightmare that is the present, we hear once again the sound of silence breaking, supporting us to rearticulate our pedagogical convictions in this time of terrorism, reframing curriculum as committed to the complicated conversation that is intercultural communication, self-understanding, and global justice.

    100 publications

  • Sympaian - Jahrbuch der Internationalen Franz Werfel-Gesellschaft

    ISSN: 1424-7585

    Im Jahre 1995 gedachte man Franz Werfels 50. Todestag. Zu diesem Anlaß wurde die Internationale Franz Werfel-Gesellschaft (IFWG) mit Sitz in Wien gegründet. Die Gründung fand während des Symposiums "Musikalität bei Franz Werfel" am 21. Februar 1995 in Szeged im grünen Salon des Kaffees VIRÁG statt. Die IFWG setzt sich zum Ziel, das Verständnis der Werke Franz Werfels zu fördern und die geistige Hinterlassenschaft des Schriftstellers zu pflegen. Sie möchte insbesondere durch einen Gedankenaustausch der Forscher, Kenner und Freunde des Dichters in aller Welt sein Andenken bewahren, sein geistiges Vermächtnis ehren und dazu beitragen, seine hinterlassenen Werke zu veröffentlichen. Aus dieser Zielsetzung erwachsen der Gesellschaft eine Reihe spezifischer Aufgaben, unter anderem die Herausgabe des Jahrbuchs Sympaian. Neben einem Schwerpunktthema - im ersten Jahrbuch geht es um Musikalität bei Franz Werfel - berichtet das Jahrbuch über Dissertationen und Diplomarbeiten und verfügt über einen ausführlichen Rezensionsteil.

    1 publications

  • Title: Samuel Mareschal – Der Genfer Psalter in Bearbeitungen für Tasteninstrumente

    Samuel Mareschal – Der Genfer Psalter in Bearbeitungen für Tasteninstrumente

    by Ramona Hocker (Volume editor) Matteo Nanni (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Andreas Büttner, Geld – Gnade – Gefolgschaft: Die Monetarisierung der politischen Ordnung im 12. und 13. Jahrhundert. Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii, 47. Wien und Köln: Böhlau, 2022, IX, 600 S.
  • Title: Writing on the Bus

    Writing on the Bus

    Using Athletic Team Notebooks and Journals to Advance Learning and Performance in Sports- Published in cooperation with the National Writing Project
    by Richard Kent (Author)
    ©2012 Textbook
  • Title: F&E-Bilanzierung als Einflußfaktor der F&E-Freudigkeit

    F&E-Bilanzierung als Einflußfaktor der F&E-Freudigkeit

    by Jakob Schröder (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: The Central Legislature in British India, 1921–47

    The Central Legislature in British India, 1921–47

    Parliamentary Experiences Under the Raj
    by Mohammad Rashiduzzaman (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Geschlechter-F(r)iktionen – F(r)ictions des genres

    Geschlechter-F(r)iktionen – F(r)ictions des genres

    Geschlechterphantasien im literarischen Diskurs – Fantasmes des genres dans le discours littéraire
    by Gislinde Seybert (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: Die Finanzsicherheiten-Richtlinie (2002/47/EG) und ihre Umsetzung in das deutsche Recht
  • Title: John Theilmann, . New York: Routledge, 2022, ix, 278 pp.
  • Title: Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR

    Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR

    by Heike Kaack (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: International Mergers and Acquisitions

    International Mergers and Acquisitions

    by Michael F. Strohmer (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: In memoriam Zdeněk F. Oliverius

    In memoriam Zdeněk F. Oliverius

    by Jonathan E. M. Clarke (Volume editor) 1985
    ©1985 Others
  • Title: Family Relations in the Gospel of Mark

    Family Relations in the Gospel of Mark

    by Narry F. Santos (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Children, War and Propaganda, Revised Edition

    Children, War and Propaganda, Revised Edition

    by Ross F. Collins (Author) 2023
    ©2023 Textbook
  • Title: Französisches Subnormvokabular mit auslautendem (-f)

    Französisches Subnormvokabular mit auslautendem (-f)

    Ein Beitrag zur Wortbildung im Argot
    by Stefan Buchwald (Author)
    ©1992 Thesis
  • Title: Der Pädagoge F. Fröbel und die Frauen

    Der Pädagoge F. Fröbel und die Frauen

    Beziehungsbedürfnisse aus den Anfangstagen des Kindergartens
    by Detlef Krone (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: The Handbook of Lifespan Communication

    The Handbook of Lifespan Communication

    by Jon F. Nussbaum (Volume editor) 2014
    ©2015 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year