Loading...

results

8 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Erbrecht

    Die Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Erbrecht enthält Veröffentlichungen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien widmen sich Fragen zum Erbrecht vor allem auch mit einem Blick auf die europäische Rechtsprechung und setzen die erbrechtliche Themen u. a. in Bezug zum Patientenverfügungsgesetz sowie dem Behindertentestament. Die Reihe wird von Professorin Christina Eberl-Borges und Professor Rudolf Meyer-Pritzl herausgegeben. Die Reihe wird mit Band 8 unter dem Titel Forschungen zum deutschen und internationalen Erb- und Familienrecht fortgeführt. Die Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Erbrecht enthält Veröffentlichungen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien widmen sich Fragen zum Erbrecht vor allem auch mit einem Blick auf die europäische Rechtsprechung und setzen die erbrechtliche Themen u. a. in Bezug zum Patientenverfügungsgesetz sowie dem Behindertentestament. Die Reihe wird von Professorin Christina Eberl-Borges und Professor Rudolf Meyer-Pritzl herausgegeben. Die Reihe wird mit Band 8 unter dem Titel Forschungen zum deutschen und internationalen Erb- und Familienrecht fortgeführt. Die Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Erbrecht enthält Veröffentlichungen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien widmen sich Fragen zum Erbrecht vor allem auch mit einem Blick auf die europäische Rechtsprechung und setzen die erbrechtliche Themen u. a. in Bezug zum Patientenverfügungsgesetz sowie dem Behindertentestament. Die Reihe wird von Professorin Christina Eberl-Borges und Professor Rudolf Meyer-Pritzl herausgegeben. Die Reihe wird mit Band 8 unter dem Titel Forschungen zum deutschen und internationalen Erb- und Familienrecht fortgeführt.

    7 publications

  • Title: Das chinesische Internationale Erbrecht gestern – heute – morgen

    Das chinesische Internationale Erbrecht gestern – heute – morgen

    by Zuowei Michael Liu (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Flexibilisierungstendenzen bei den gesetzlichen Erbquoten im chinesischen Erbrecht

    Flexibilisierungstendenzen bei den gesetzlichen Erbquoten im chinesischen Erbrecht

    Eine rechtsvergleichende Evaluation
    by Weiwei Lei (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Disposition im Internationalen Erbrecht

    Disposition im Internationalen Erbrecht

    Rechtswahl und parteiautonome Zuständigkeitsbestimmung nach der Europäischen Erbrechtsverordnung unter besonderer Berücksichtigung der beteiligten Interessen
    by Valesca Tabea Profehsner (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Die Rechtswahl im italienischen internationalen Erbrecht

    Die Rechtswahl im italienischen internationalen Erbrecht

    und ihre Auswirkungen im deutsch-italienischen Rechtsverkehr
    by Barbara von Daumiller (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Parteiautonomie im chinesischen Internationalen Privatrecht

    Parteiautonomie im chinesischen Internationalen Privatrecht

    Am Beispiel der Rechtswahl im Internationalen Vertrags-, Delikts- und Sachenrecht
    by Tong Xue (Author)
    Thesis
  • Title: Wie chinesisch ist das Chinesische?

    Wie chinesisch ist das Chinesische?

    Shen Xiaolong und die Kulturlinguistik
    by Brigitte Höhenrieder (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Honorierung von Pflegeleistungen durch das Erbrecht

    Die Honorierung von Pflegeleistungen durch das Erbrecht

    by Charlotte Baecker (Author) 2022
    ©2022 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year