results
-
-
-
Sprache – Identität – Kultur
Die Buchreihe Sprache – Identität – Kultur präsentiert Studien aus dem gesamten Bereich der Romanistik. Die Themen der Reihe umfassen unter anderem Sprachidentität, Sprachdiskurs, Übersetzungswissenschaft, Kommunikations- und gesellschaftstheoretische Modelle sowie Sprache und Migration. Herausgegeben von Sabine Schwarze, Ralph Ludwig, Wim Remysen
30 publications
-
Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt
In der Reihe "Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt" werden Studien aus der Fachrichtung Theologie veröffentlicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft auseinander und berücksichtigen dabei die Theorien bedeutender theologischer Persönlichkeiten. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, die sich um den Dialog von Wissenschaft und Theologie bemüht. Mitherausgeber ist der Vorsitzende der Gesellschaft, der Theologieprofessor Hans Schwarz.
11 publications
-
Christliche Umweltethik
Schöpfungstheologische Grundlagen - Philosophisch-ethische Ansätze - Ökologische Marktwirtschaft©1996 Thesis -
Nichtetablierte christliche Parteien
Deutsche Zentrumspartei, Christliche Mitte, Christliche Partei Deutschlands und Partei Bibeltreuer Christen im Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland©2001 Thesis -
Christliche Adversus-Judaeos-Bilder
Das Alte und Neue Testament im Spiegel der christlichen Kunst©1999 Monographs -
Synagoga – Typologien eines christlich-kultivierten Antijudaismus
Einsichten und Auswege im Fokus anamnetischer Religionspädagogik©2009 Thesis -
Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung- Christian Existence in a Predominantly Non-Christian Environment
Situationsbeschreibung, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft- The Situation, Initiative, and Perspectives for the Future©2008 Edited Collection -
Die antike Unterwelt im christlichen Mittelalter
Kommentierung ‒ Dichtung ‒ philosophischer Diskurs©2012 Thesis -
Modernisierung im orthodox-christlichen Kontext
Der Heilige Berg Athos und die Herausforderungen der Modernisierungsprozesse seit 1988©2013 Thesis -
Das Ordnungsdenken im christlich-orthodoxen Raum
Nation, Religion und Politik im öffentlichen Diskurs der Rumänisch-Orthodoxen Kirche Siebenbürgens in der Zwischenkriegszeit (1918–1940)©2022 Thesis -
Adoleszenz, Geschlecht, Identität
Queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende©2019 Thesis -
Die Identität der Religionswissenschaft
Beiträge zum Verständnis einer unbekannten Disziplin©2000 Edited Collection -
Der christliche Glaube als reflektierte Erfahrung
Eine Studie zur Schleiermacherrezeption Gerhard Ebelings©2020 Thesis -
Identität und Alterität
©2015 Edited Collection