Loading...

results

96 results
Sort by 
Filter
  • Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit

    Schon seit einigen Jahren befindet sich sowohl die Mediävistik als auch die Forschung zur frühen Neuzeit in einem Diskussionsprozess, in dem kulturgeschichtliche Fragen eine zentrale Rolle spielen. Man will etwas wissen über die Alltagskultur, die Gebrauchs- und Lebenszusammenhänge dieser Zeit und untersucht verstärkt soziokulturelle Strukturen und Prozesse, die Veränderungen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaft einleiten. Hierbei finden kulturanthropologische, mentalitätsgeschichtliche oder genderspezifische Fragestellungen zunehmend Beachtung, wenn Felder der frühen Medien- und Literaturgeschichte, der Frömmigkeitskultur oder der Stadt- und Hofkultur untersucht werden. Die Buchreihe möchte für diese kulturgeschichtlichen Diskussionen ein Forum sein und den interdisziplinären Dialog zwischen den Fächerkulturen fördern.

    9 publications

  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Title: Ezekiel’s Spirit Motif in the Context of African Pentecostal Theology

    Ezekiel’s Spirit Motif in the Context of African Pentecostal Theology

    by Samuel Muindi (Author) 2024
    ©2023 Monographs
  • Title: Aspects of Binding in Bulgarian

    Aspects of Binding in Bulgarian

    by Christo Moskovsky (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Essays on Natural and Artificial Languages

    Essays on Natural and Artificial Languages

    by Christo Moskovsky (Author) Alan Libert (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Aspects of the Grammar and Lexica of Artificial Languages

    Aspects of the Grammar and Lexica of Artificial Languages

    by Alan Libert (Author) Christo Moskovsky (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Christe Eleison!

    Christe Eleison!

    The Invocation of Christ in Eastern Monastic Psalmody c. 350-450
    by James Frederick Wellington (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Performing Christ

    Performing Christ

    South African Protest Theatre and the Theological Dramatic Theory of Hans Urs von Balthasar
    by Marthinus Havenga (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Christ and Creation

    Christ and Creation

    Christology as the key to interpreting the theology of creation in the works of Henri de Lubac
    by Noel O'Sullivan, Reverend (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Engrafted into Christ

    Engrafted into Christ

    A Critique of the Joint Declaration
    by Christopher R. Malloy (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Christ, the African King

    Christ, the African King

    New Testament Christology
    by Ukachukwu Chris Manus (Author)
    ©1993 Monographs
  • Title: Muslim Conversions to Christ

    Muslim Conversions to Christ

    A Critique of Insider Movements in Islamic Contexts
    by Ayman S. Ibrahim (Volume editor) Ant Greenham (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: De Hegel à Sartre

    De Hegel à Sartre

    Pour une pratique de la raison critique
    by Christa Geitner (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: «Die Seele hat kein Geschlecht.»

    «Die Seele hat kein Geschlecht.»

    Studien zum Genderdiskurs in der russischen Kultur
    by Christa Ebert (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Darstellung der Frau in der Literatur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts

    Die Darstellung der Frau in der Literatur des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts

    Eine Untersuchung des Frauenbildes im Werk von Theodor Fontane, Hermann Hesse und Nikos Kazantzakis
    by Christos Platritis (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»

    Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»

    Jurodivyj in der postmodernen russischen Kunst- Venedikt Erofeev «Die Reise nach Petuški» ,Aktionismus Aleksandr Breners und Oleg Kuliks
    by Natalia Ottovordemgentschenfelde (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: SynchronEmotion

    SynchronEmotion

    by Angelika Braun (Author) Christa M. Heilmann (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Die unternehmerische Entscheidungsfreiheit im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
  • Title: Eigenkapitalersatz und Insolvenz

    Eigenkapitalersatz und Insolvenz

    Klassische und moderne Fallgruppen
    by Christa Kraemer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Frankreichs Politik in der Sonderbundskrise

    Frankreichs Politik in der Sonderbundskrise

    by Christa Sutz (Author)
    ©1976 Others
  • Title: Ekstase im Kontext

    Ekstase im Kontext

    Mittelalterliche und neuere Diskurse einer Entgrenzungserfahrung
    by Christa Tuczay (Author) 2011
    ©2009 Others
  • Title: Erzählen als identitätsbildender Prozess in Christa Wolfs «Nachdenken über Christa T.» und «Kindheitsmuster»
  • Title: Brian Friel and Theodor W. Adorno

    Brian Friel and Theodor W. Adorno

    Essays on Two Modern Dialecticians
    by Christa Mrowka (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Das Zivil- und Verfahrensrecht in Andorra und die Probleme seiner praktischen Anwendung
  • Title: Jesus Christ the Ancestor

    Jesus Christ the Ancestor

    An African Contextual Christology in the Light of the Major Dogmatic Christological Definitions of the Church from the Council of Nicea (325) to Chalcedon (451)
    by Ezeh (Author)
    ©2003 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year