results
-
Studies in History, Memory and Politics
ISSN: 2191-3528
Until the publication of volume 45, the series was edited by Anna Wolff-Powęska and Piotr Forecki, and the title of the series was "Geschichte – Erinnerung – Politik. Studies in History, Memory and Politics". Die Schriftenreihe umfasst Publikationen, die sich im weitesten Sinn mit Erinnerungskultur aus polnischer Perspektive befassen. Der Umbruch von 1989/90 hat eine Zäsur geschaffen, die eine Verifikation der Bilder von unserer eigenen Geschichte und von der Geschichte der Beziehungen der Polen zu ihren Nachbarn ermöglicht. Mit der Serie wird das Ziel verfolgt, dem Leserpublikum die Leistungen einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen vor Augen zu führen, u. a. der Geschichtswissenschaft, der Soziologie, der Anthropologie, der Kulturwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Politikwissenschaft und der Philosophie, also Disziplinen, die mit den Bedingungen der kollektiven Erinnerung, mit den Strategien und Formen der Erinnerung an die Vergangenheit, mit den Medien als Trägern des Gedenkens (Museen, Denkmäler, Kunst, Literatur), mit der Geschichtspolitik sowie mit Symbolen und Erinnerungsritualen (dem Begehen historischer Jubiläen und Gedenktage) zu tun haben. Die polnische Abrechnung mit der Nazizeit und der sowjetischen Fremdherrschaft stellt einen Beitrag zur Begründung der polnischen Identität und zur Legitimierung der Politik dar. Diese Literatur inspiriert zu komparatistischen Analysen und ist ein wichtiger Beitrag zur Darstellung der komplexen europäischen Erinnerungslandschaft.
62 publications
-
Studies in Jewish History and Memory
ISSN: 2364-1975
The series Studies in Jewish History and Memory covers a wide range of approaches to the history of sciences, ethnology and cultural studies, as well as philosophy. The editors aim to provide a forum for interdisciplinary studies regarding historical and cultural aspects of Jewish life. Their academic focus includes anti-Semitism, Polish-Jewish relations, nationalism, ethnicity and identity as well as the Europeanization of memory and Holocaust representation. The series was formerly known as Warsaw Studies in Jewish History and Memory .
12 publications
-
The Mysterious Death of Jan “Anoda” Rodowicz
©2023 Monographs -
Destroying the Other's Collective Memory
©2003 Textbook -
Collective Memory and Oral Text
©2020 Monographs -
The Axiological Memory
©2018 Monographs -
A Topography of Memory
Representations of the Holocaust at Dachau and Buchenwald in Comparison with Auschwitz, Yad Vashem and Washington, DC©2002 Monographs -
Bringing Memory Forward
Storied Remembrance in Social Justice Education with Teachers©2008 Textbook -
Communicating Memory & History
©2019 Textbook -
Conflicts of Memory
The Reception of Holocaust Films and TV Programmes in Italy, 1945 to the Present©2010 Monographs