Loading...

results

256 results
Sort by 
Filter
  • Kontraste/Contrastes

    Studien zum deutsch-französischen Sprach- und Diskursvergleich

    Cette collection est conçue comme un forum à destination des germanistes francophones et des francoromanistes germanophones travaillant en linguistique contrastive et désireux de publier des résultats de recherche innovants. Les objets de recherche peuvent concerner tous les niveaux d’analyse traditionnels en linguistique, du mot à la phrase et du texte au discours. Dépourvue ’d’apriori méthodologiques, cette collection attache une grande importance au fondement empirique des travaux présentés, par exemple à travers une définition rigoureuse du tertium comparationis et le recours à des corpus pertinents qu’il s’agisse de textes parallèles (traduits) ou de textes comparables. Des travaux d’inspiration traductologique autour du couple de langues francais-allemand sont également les bienvenus. Peuvent être acceptés, en français et en allemand, aussi bien les monographies (y compris les thèses de doctorats et les habilitations) que les ouvrages collectifs (y compris les actes de colloques à la condition sine qua non d’avoir fait l’objet d’un travail éditorial approfondi garantissant une cohérence à l’ensemble). Tous les manuscrits feront l’objet d’une expertise en aveugle par le comité scientifique. Comité scientifique : Colette Cortès (Paris-Diderot) Martine Dalmas (Sorbonne Université) Eva Martha Eckkrammer (Mannheim) Jacques François (Caen) Daniel Jacob (Freiburg im Breisgau) Eva Lavric (Innsbruck) Antje Lobin (Mainz) Michael Schreiber (Germersheim) Die Reihe bietet deutschsprachigen Frankoromanisten bzw. französischsprachigen Germanisten, die kontrastiv arbeiten, ein Forum zur Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse im Bereich des deutsch-französischen Sprach- und Diskursvergleiches. Die jeweiligen Untersuchungsgegenstände können auf allen traditionellen linguistischen Beschreibungsebenen angesiedelt sein: Wort, Satz, Äußerung, Text und Diskurs. Methodologisch offen legt die Reihe eine besondere Aufmerksamkeit auf die empirische Fundierung der angebotenen Arbeiten, etwa durch ein genau definiertes tertium comparationis und durch den Rückgriff auf aussagekräftige parallele (d.h. übersetzte) bzw. vergleichbare Korpora. Übersetzungswissenschaftlich angelegte Studien zum Sprachenpaar Deutsch-Französisch sind auch willkommen. Aufgenommen werden können Manuskripte auf Deutsch bzw. Französisch, in Form von Monographien (auch Qualifikationsarbeiten) und Sammelbänden (Tagungsakten werden nur berücksichtigt, wenn eine editorische Nachbearbeitung seitens des Bandherausgebers vorliegt und der Band als kohärentes Ganzes erscheint). Alle Manuskripte werden vom wissenschaftlichen Beirat anonym begutachtet. Wissenschaftlicher Beirat: Colette Cortès (Paris-Diderot) Martine Dalmas (Sorbonne Université) Eva Martha Eckkrammer (Mannheim) Jacques François (Caen) Daniel Jacob (Freiburg im Breisgau) Eva Lavric (Innsbruck) Antje Lobin (Mainz) Michael Schreiber (Germersheim)

    12 publications

  • Title: Vom Bruderkrieg zum «casus foederis»

    Vom Bruderkrieg zum «casus foederis»

    Die Schutz- und Trutzbündnisse zwischen den süddeutschen Staaten und Preußen (1866-1870)
    by Jens Peter Kutz (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Pariser Presse und die Deutsche Frage

    Die Pariser Presse und die Deutsche Frage

    unter Berücksichtigung der französischen Pressepolitik im Zeitalter der Bismarckschen Reichsgründung (1866-1870/71)
    by Wilfried Radewahn (Author)
    ©1977 Others
  • Title: «Old England for ever!»

    «Old England for ever!»

    England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender 1870/71-1914
    by Editha Ulrich (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Der Deutsche Krieg von 1866

    Der Deutsche Krieg von 1866

    Die Feldpostbriefe des Soldaten Louis Ernst
    by Ludwig Burwitz (Volume editor) Armin Nassauer (Volume editor) Olaf Wagener (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Der französische REIT

    Der französische REIT

    Analyse des französischen SIIC-Regimes unter Berücksichtigung der Besteuerung deutscher und französischer Investoren
    by Sascha Kaiser (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Der Deutsch-Herero-Krieg und das Völkerrecht

    Der Deutsch-Herero-Krieg und das Völkerrecht

    Die völkerrechtliche Haftung der Bundesrepublik Deutschland für das Vorgehen des Deutschen Reiches gegen die Herero in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1904 und ihre Durchsetzung vor einem nationalen Gericht
    by Steffen Eicker (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Französische Immobilien verwaltende Gesellschaften mit deutschem Gesellschafter unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-französischen Abkommensrechts
  • Title: Der deutsche Film im Kalten Krieg

    Der deutsche Film im Kalten Krieg

    Mit einem Vorwort von Hans Helmut Prinzler
    by Christin Niemeyer (Volume editor) Ulrich Pfeil (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Deutsche und französische auswärtige Kulturpolitik

    Deutsche und französische auswärtige Kulturpolitik

    Eine vergleichende Analyse- Das Beispiel der Goethe-Institute in Frankreich sowie der Instituts und Centres Culturels Français in Deutschland seit 1945
    by Victoria Znined-Brand (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1870

    Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1870

    by Hermann Korte (Author) Ilonka Zimmer (Author) Hans-Joachim Jakob (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Substandard im Deutschen und Französischen

    Substandard im Deutschen und Französischen

    Lexikologische Studien zur zeitgenössischen Konsumliteratur
    by Anne Cammenga (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der zweite deutsch-französische Städtepartnerschaftsboom (1985-1994)

    Der zweite deutsch-französische Städtepartnerschaftsboom (1985-1994)

    Akteure, Motive, Widerstände und Praxis
    by Tanja Herrmann (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Die deutsch-französische Partnerschaft: störanfällig, aber strapazierfähig?

    Die deutsch-französische Partnerschaft: störanfällig, aber strapazierfähig?

    Eine Analyse im Bereich der Außen-, Sicherheits- und Europapolitik (1990-2000)
    by Susanne Pfeiffer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Ehrverletzende Presseäußerungen aus deutscher und französischer Sicht

    Ehrverletzende Presseäußerungen aus deutscher und französischer Sicht

    Eine rechtsvergleichende Darstellung der zivilrechtlichen Ansprüche
    by Isabel Schnitzer (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Hypothek im französischen und im deutschen Recht

    Die Hypothek im französischen und im deutschen Recht

    by Stefanie Kohls (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Factoring im deutsch-französischen Rechtsverkehr

    Factoring im deutsch-französischen Rechtsverkehr

    by Frederike Schwenke (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Der Kontrahierungszwang im deutschen und französischen Zivilrecht

    Der Kontrahierungszwang im deutschen und französischen Zivilrecht

    by Henning Klingenfuß (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Französisch in Afrika – Französisch in Frankreich

    Französisch in Afrika – Französisch in Frankreich

    Kontrastive Untersuchungen zu festen Wendungen
    by Ragna Brands (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Das französische Fusionskontrollrecht

    Das französische Fusionskontrollrecht

    by Christoph Renard (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die zwangsweise Vollstreckung von Entscheidungen der Verwaltung

    Die zwangsweise Vollstreckung von Entscheidungen der Verwaltung

    Ein deutsch-französischer Vergleich
    by Kerstin Glaab (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Abtretungsverbote im deutschen und französischen Recht

    Abtretungsverbote im deutschen und französischen Recht

    Rechtsvergleichende Untersuchung der Übertragungshindernisse im deutschen und französischen Forderungsverkehr als Beitrag zu einer weiteren Schuldrechtsvereinheitlichung in Europa
    by Joel Benjamin Münch (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen

    Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen

    by Anne Kwaschik (Volume editor) Ulrich Pfeil (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Schutzpflichten im deutschen und französischen Recht

    Schutzpflichten im deutschen und französischen Recht

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit Einbeziehung der europäischen Rechtsharmonisierung
    by Vincent Mayr (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: «Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb

    «Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb

    Französisch – Deutsch kontrastiv
    by Séverine Adam (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year