results
- 
						
	
						
	- Law, Economics & Management (91)
- History & Political Science (52)
- Linguistics (24)
- Romance Studies (24)
- German Studies (20)
 - Science, Society & Culture (12)
- Education (8)
- Theology & Philosophy (6)
- English Studies (5)
- Slavic Studies (2)
- Media and Communication (1)
- The Arts (1)
 
- 
		
			
	Kontraste/ContrastesStudien zum deutsch-französischen Sprach- und DiskursvergleichCette collection est conçue comme un forum à destination des germanistes francophones et des francoromanistes germanophones travaillant en linguistique contrastive et désireux de publier des résultats de recherche innovants. Les objets de recherche peuvent concerner tous les niveaux d’analyse traditionnels en linguistique, du mot à la phrase et du texte au discours. Dépourvue d’apriori méthodologiques, cette collection attache une grande importance au fondement empirique des travaux présentés, par exemple à travers une définition rigoureuse du tertium comparationis et le recours à des corpus pertinents qu’il s’agisse de textes parallèles (traduits) ou de textes comparables. Des travaux d’inspiration traductologique autour du couple de langues francais-allemand sont également les bienvenus. Peuvent être acceptés, en français et en allemand, aussi bien les monographies (y compris les thèses de doctorats et les habilitations) que les ouvrages collectifs (y compris les actes de colloques à la condition sine qua non d’avoir fait l’objet d’un travail éditorial approfondi garantissant une cohérence à l’ensemble). Tous les manuscrits feront l’objet d’une expertise en aveugle par le comité scientifique. Comité scientifique : Colette Cortès (Paris-Diderot) Martine Dalmas (Sorbonne Université) Eva Martha Eckkrammer (Mannheim) Jacques François (Caen) Daniel Jacob (Freiburg im Breisgau) Eva Lavric (Innsbruck) Antje Lobin (Mainz) Michael Schreiber (Germersheim) Die Reihe bietet deutschsprachigen Frankoromanisten bzw. französischsprachigen Germanisten, die kontrastiv arbeiten, ein Forum zur Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse im Bereich des deutsch-französischen Sprach- und Diskursvergleiches. Die jeweiligen Untersuchungsgegenstände können auf allen traditionellen linguistischen Beschreibungsebenen angesiedelt sein: Wort, Satz, Äußerung, Text und Diskurs. Methodologisch offen legt die Reihe eine besondere Aufmerksamkeit auf die empirische Fundierung der angebotenen Arbeiten, etwa durch ein genau definiertes tertium comparationis und durch den Rückgriff auf aussagekräftige parallele (d.h. übersetzte) bzw. vergleichbare Korpora. Übersetzungswissenschaftlich angelegte Studien zum Sprachenpaar Deutsch-Französisch sind auch willkommen. Aufgenommen werden können Manuskripte auf Deutsch bzw. Französisch, in Form von Monographien (auch Qualifikationsarbeiten) und Sammelbänden (Tagungsakten werden nur berücksichtigt, wenn eine editorische Nachbearbeitung seitens des Bandherausgebers vorliegt und der Band als kohärentes Ganzes erscheint). Alle Manuskripte werden vom wissenschaftlichen Beirat anonym begutachtet. Wissenschaftlicher Beirat: Colette Cortès (Paris-Diderot) Martine Dalmas (Sorbonne Université) Eva Martha Eckkrammer (Mannheim) Jacques François (Caen) Daniel Jacob (Freiburg im Breisgau) Eva Lavric (Innsbruck) Antje Lobin (Mainz) Michael Schreiber (Germersheim) 12 publications 
- 
		
			
	
	Vom Bruderkrieg zum «casus foederis»Die Schutz- und Trutzbündnisse zwischen den süddeutschen Staaten und Preußen (1866-1870)©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Die Pariser Presse und die Deutsche Frageunter Berücksichtigung der französischen Pressepolitik im Zeitalter der Bismarckschen Reichsgründung (1866-1870/71)©1977 Others
- 
		
			
	
	«Old England for ever!»England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender 1870/71-1914©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Der französische REITAnalyse des französischen SIIC-Regimes unter Berücksichtigung der Besteuerung deutscher und französischer Investoren©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Der Deutsch-Herero-Krieg und das VölkerrechtDie völkerrechtliche Haftung der Bundesrepublik Deutschland für das Vorgehen des Deutschen Reiches gegen die Herero in Deutsch-Südwestafrika im Jahre 1904 und ihre Durchsetzung vor einem nationalen Gericht©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Der deutsche Film im Kalten KriegMit einem Vorwort von Hans Helmut Prinzler©2014 Edited Collection
- 
		
			
	
	Deutsche und französische auswärtige KulturpolitikEine vergleichende Analyse- Das Beispiel der Goethe-Institute in Frankreich sowie der Instituts und Centres Culturels Français in Deutschland seit 1945©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Substandard im Deutschen und FranzösischenLexikologische Studien zur zeitgenössischen Konsumliteratur©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Der zweite deutsch-französische Städtepartnerschaftsboom (1985-1994)Akteure, Motive, Widerstände und Praxis©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Die deutsch-französische Partnerschaft: störanfällig, aber strapazierfähig?Eine Analyse im Bereich der Außen-, Sicherheits- und Europapolitik (1990-2000)©2006 Thesis
- 
		
			
	
	Ehrverletzende Presseäußerungen aus deutscher und französischer SichtEine rechtsvergleichende Darstellung der zivilrechtlichen Ansprüche©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Die Hypothek im französischen und im deutschen Recht©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Factoring im deutsch-französischen Rechtsverkehr©2006 Thesis
- 
		
			
	
	Französisch in Afrika – Französisch in FrankreichKontrastive Untersuchungen zu festen Wendungen©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Das französische Fusionskontrollrecht©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Die zwangsweise Vollstreckung von Entscheidungen der VerwaltungEin deutsch-französischer Vergleich©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Abtretungsverbote im deutschen und französischen RechtRechtsvergleichende Untersuchung der Übertragungshindernisse im deutschen und französischen Forderungsverkehr als Beitrag zu einer weiteren Schuldrechtsvereinheitlichung in Europa©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen©2013 Edited Collection
- 
		
			
	
	Schutzpflichten im deutschen und französischen RechtEine rechtsvergleichende Untersuchung mit Einbeziehung der europäischen Rechtsharmonisierung©2005 Thesis
- 
		
			
	
	«Informationsstrukturen» im gesteuerten SpracherwerbFranzösisch – Deutsch kontrastiv©2013 Edited Collection























