results
-
Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien
2 publications
-
-
Deutsche Sprachgeschichte
Texte und UntersuchungenBand 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.
12 publications
-
Deutsche Sprachwissenschaft international
Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.
50 publications
-
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft. Jahrbuch
5 publications
-
Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft
Homepage: Deutsches Tanzarchiv Köln Publikationen über den Tanz haben eine lange Tradition in Deutschland, wie beispielsweise der Tantzteuffel von Florian Daul, Frankfurt am Main 1569, oder die Dissertation De saltatione Christiano licita, ob einem Christen zu tantzen erlaubet sey? von Justus Statius (Rostock 1704) belegen. Auch heute entstehen laufend wissenschaftliche Untersuchungen und Veröffentlichungen zum Tanz, doch ist die Tanzwissenschaft in Deutschland durch die vielfältigen Bezüge des Tanzes zu den verschiedensten Fachgebieten und universitären Disziplinen bisher nicht geschlossen als solche sichtbar. Parallel zur Einrichtung einer Professur für Tanzwissenschaft in Köln wurde daher die Reihe Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft am Deutschen Tanzarchiv Köln begründet, um sowohl Quellen wie Ergebnisse der Forschung in unmittelbarer Nähe zu konzentrieren. Offen für alle Arten und Aspekte des Tanzes, will die Reihe insbesondere Dissertationen und dokumentarischen Arbeiten zur Tanzforschung als ein Forum zur Veröffentlichung dienen und die Tanzwissenschaft durch ein gemeinsames Erscheinungsbild stärken.
5 publications
-
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache
Die Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.
78 publications
-
Patentlösung oder Zankapfel?
«German Studies» für den internationalen Bereich als Alternative zur Germanistik – Beispiele aus Amerika©2005 Conference proceedings -
«Brasilien ist nicht weit von hier!»
Die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800-1871)©2005 Thesis -
Die Frauensteiner Briefe
Aspekte der Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau nach Australien im 19. Jahrhundert©2010 Thesis -
Romantik, Kultur und Migration
Aspekte der Auswanderung von Deutschland nach Australien nach der Deutschen Einigung; eine Fallstudie zu Leben und Tagebuch von Adolph Würfel, 1854-1914©2015 Monographs -
Psychologische Untersuchung zur Bewältigung von Auswanderung
Selbstbehandlung durch Briefwechsel©2001 Thesis -
Basler Missionare in Brasilien
Auswanderung, Erweckung und Kirchenwerdung im 19. Jahrhundert©2004 Thesis -
Migration und Individualisierung
Grundlegende Handlungsorientierungen bei Auswanderungen aus Westeuropa in die Vereinigten Staaten©2003 Thesis -
Polnisches Deutsch – Deutsches Polnisch
Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien©2012 Thesis -
Deutsche Kolonialrechtspflege
Strafrecht und Strafmacht in den deutschen Schutzgebieten 1884 bis 1914©2007 Thesis -
Deutsche Sprache, deutsche Kultur und finnisch-deutsche Beziehungen
Festschrift für Ahti Jäntti zum 65. Geburtstag©2007 Others -
Deutsche Mundartkunde
Vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten- Herausgegeben und kommentiert von Larissa Naiditsch - Unter Mitarbeit von Peter Wiesinger - Aus dem Russischen übersetzt von Wolfgang Fleischer©2010 Monographs -
Dante deutsch
Die deutsche Dante-Rezeption im 20. Jahrhundert in Literatur, Philosophie, Künsten und Medien©2014 Conference proceedings -
Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert
Staatlich geförderte Auswanderung aus der Berghauptmannschaft Clausthal nach Südaustralien, Nord- und Südamerika 1848-1854©1995 Thesis