results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Deutsche Sprachwissenschaft international
Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.
50 publications
-
Perspektiven Drei
Akten der 3. Tagung «Deutsche Sprachwissenschaft in Italien». Rom, 14.-16. Februar 2008©2009 Conference proceedings -
Gesprochene Sprache – Partikeln
Beiträge der Arbeitsgruppen der 2. Tagung - "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien" Rom 2006©2007 Conference proceedings -
Korrelate im Deutschen und im Italienischen
©2010 Thesis -
Germanistische Sprachwissenschaft und Deutschunterricht in chinesisch-deutscher Perspektive
©2010 Edited Collection -
Deutsch, Italienisch und andere Wissenschaftssprachen
Schnittstellen ihrer Analyse©2010 Conference proceedings -
Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb
©2016 Conference proceedings -
Perspektiven Vier
Akten der 4. Tagung "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien"- Rom, 4.-6. Februar 2010©2012 Conference proceedings -
Deutsche und chinesische Gaststättennamen
Eine kontrastive und sprachhistorische Untersuchung©2022 Thesis -
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 1: Deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018©2021 Conference proceedings -
Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache
©2012 Edited Collection -
Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln
©2011 Edited Collection -
Italienisch-deutsche Studien zur fachlichen Kommunikation
©2007 Conference proceedings -
China-Repräsentationen in der deutschen Semiotic Landscape
Eine diskursorientierte Untersuchung©2023 Thesis -
Komplimentantworten in der Lernendensprache
Pragmatischer Transfer von chinesischen Deutschlernenden©2024 Thesis -
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview»©2016 Thesis -
Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch
©2015 Edited Collection -
Germanistik: intradisziplinär
Sprache, Literatur, Medien aus chinesisch-deutscher Perspektive©2020 Edited Collection -
Metonymie zwischen Theorie und Empirie
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung des deutschen Migrationsdiskurses©2024 Thesis