results
-
Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien
2 publications
-
Deutsche Sprachgeschichte
Texte und UntersuchungenBand 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.
12 publications
-
-
Deutsche Sprachwissenschaft international
Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.
51 publications
-
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft. Jahrbuch
5 publications
-
Ernst Melsheimer (1897-1960)
Eine juristische Karriere in verschiedenen staatlichen Systemen- Mitarbeiter im Preußischen Justizministerium in der Weimarer Republik, im Justizministerium Preußens und des Reiches sowie Richter am Kammergericht in der NS-Zeit und Erster Generalstaats©2007 Thesis -
Land – Zentrale – Besatzungsmacht
Landesverwaltung und Landesregierung in der Sowjetischen Besatzungszone©2003 Edited Collection -
Quellen zur Geschichte der Justizverwaltung (1917-1934)
Beratungen der bayerischen und preußischen Justizministerien mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte und den Generalstaatsanwälten sowie die Tagungen der Landesjustizminister (1933/34)©2023 Monographs -
Richter, Sachverständige, Handelskammern
Preußische Justizverwaltung und kaufmännische Interessen zwischen 1879 und 1907©2016 Thesis -
Umlagen im Konzern
Materiell-rechtlicher Rahmen für die Einbeziehung deutscher Gesellschaften in ein zentrales System konzerninterner Dienstleistungserbringung©2012 Thesis -
Deutsch als Zweitsprache als Studienfach für Lehramtsstudierende
Konzeptionen, Erfahrungen und zentrale Fragen©2024 Edited Collection -
Ausgewählte Rechtsprobleme des Zentralen Kontrahenten
Unter besonderer Berücksichtigung des Clearing-Systems an der Frankfurter Wertpapierbörse©2009 Thesis -
Aufgaben- und Finanzverteilung zwischen Zentral- und Provinzregierungen in China
Vor dem Hintergrund deutscher Erfahrungen©2003 Thesis -
Grundfragen der Literaturdidaktik und zentrale Aspekte des Deutschunterrichts
©2005 Edited Collection -
Zentrale Probleme bei der Erforschung der älteren Runen
Akten einer internationalen Tagung an der Norwegischen Akademie der Wissenschaften©2010 Conference proceedings -
Bedeutungsbezüge im Rahmen der zentral-auditiven Verarbeitung
Eine EKP-Studie zu Entwicklungsschritten und -störungen bei 6- bis 10-jährigen Kindern©2011 Thesis -
Polnisches Deutsch – Deutsches Polnisch
Edition und Analyse einer Sammlung von Paralleltexten des 18. Jahrhunderts aus Teschen/Oberschlesien©2012 Thesis -
Der Nordirlandkonflikt
Geschichte, zentrale Aspekte und Lösungsmodelle unter völkerrechtlicher Betrachtung©2005 Thesis -
Deutsche Kolonialrechtspflege
Strafrecht und Strafmacht in den deutschen Schutzgebieten 1884 bis 1914©2007 Thesis