results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	Konsulat und KaiserreichStudien und Quellen zum napoleonischen ZeitalterISSN: 1613-785X Die Publikationsreihe Konsulat und Kaiserreich veröffentlicht im Bereich der Geschichtswissenschaft Beiträge zur Neueren Geschichte. Die Monographien der Reihe widmen sich dabei Studien und Quellen zu den europäischen Perspektiven des napoleonischen Zeitalters. Der Herausgeber der Reihe Erich Pelzer ist Professor für Neuere Geschichte und beschäftigt sich in seinen Forschungsarbeiten unter anderem mit Themen rund um Napoleon Bonaparte. 6 publications 
- 
		
			
	
	Bier, Unfug und Duelle?Corpsstudentische Erziehung im deutschen Kaiserreich 1871-1914©2005 Monographs
- 
		
			
	
	Zum Werden der Deutschen StadtFragmente zur Geschichte, wo Quellen fehlen: Mainz, Worms, Goslar, Augsburg, Freiburg, Wien©2001 Monographs
- 
		
			
	
	Auf den Spuren des deutschen Völkermordes in SüdwestafrikaDer Herero-/Nama-Aufstand in der deutschen Kolonialliteratur. Eine literarhistorische Analyse©2004 Monographs
- 
		
			
	
	Geld- und Währungspolitik der Reichsbank 1875-1914Der Transformationsprozess der deutschen Geldverfassung©2011 Monographs
- 
		
			
	
	Hüter der KulturBildungsbürgerlichkeit in den Kulturzeitschriften «Deutsche Rundschau» und «Neue Rundschau» (1890-1914)©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Frauenkörper im FokusWahrnehmung zwischen Straße und Turnplatz in Prag und Dresden vor dem Ersten Weltkrieg©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Ernst von Wildenbruchs historische Dramen©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Lernen, lernen und abermals lernenAugust Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik©2005 Monographs
- 
		
			
	
	Gekrönte Pädagogische Preisschriften der Akademie gemeinnütziger WissenschaftenErfurt 1890-1905- Als Sammlung herausgegeben und kommentiert©2004 Others
- 
		
			
	
	Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 1901–1918©2017 Monographs
- 
		
			
	
	Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914Regierungspolitik und veröffentlichte Meinung in Elsaß-Lothringen und den östlichen Provinzen Preußens©1996 Thesis
- 
		
			
	
	StreiflichterDeutsche Literatur und Publizistik zwischen Kaiserreich und sechziger Jahren©2014 Monographs
- 
		
			
	
	Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)Mit einem Überblick zur Vorgeschichte und Weiterentwicklung bis zur Gegenwart©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Rudolf MichaelVom Kaiserreich zur Bild-Zeitung: Ein deutsches Journalistenleben im 20. Jahrhundert©2014 Monographs
- 
		
			
	
	Urheberrecht im KaiserreichDer Weg zum Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und Tonkunst vom 19. Juni 1901©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Die Verkäuferin im Wilhelminischen KaiserreichEtablierung und Aufwertungsversuche eines Frauenberufes um 1900©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Hugo HaaseEin jüdischer Sozialdemokrat im deutschen Kaiserreich- Sein Kampf für Frieden und soziale Gerechtigkeit©2016 Others
- 
		
			
	
	Nach Lourdes!Der französische Marienwallfahrtsort und die Katholiken im Deutschen Kaiserreich (1871-1914)©2006 Thesis
- 
		
			
	
	Kieler Meeresforschung im KaiserreichDie Planktonexpedition von 1889 zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Antisemitismus in der KarikaturZur Bildpublizistik in der französischen Dritten Republik und im deutschen Kaiserreich (1871-1914)©2009 Thesis























