Loading...

results

124 results
Sort by 
Filter
  • Wissen – Kompetenz – Text

    ISSN: 1869-523X

    Die Reihe Wissen - Kompetenz - Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.

    31 publications

  • Title: Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch

    Diagnose von Lesekompetenz aus Sicht von Lehrpersonen im Fach Deutsch

    Didaktische Rekonstruktion eines onlinebasierten Diagnoseverfahrens für die Unterrichtspraxis
    by Frederike Schmidt (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Diagnostische Grammatiktests

    Diagnostische Grammatiktests

    Planung, Konstruktion und Anwendung einer Testbatterie zur Diagnose sprachlicher Defizite bei heterogenen Schülerpopulationen, am Beispiel der Einstufungsdiagnose für die Jahrgangsstufe 11.1
    by Anonym (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Übersetzerische Kompetenz

    Übersetzerische Kompetenz

    Beiträge zur universitären Übersetzerausbildung in Deutschland und Skandinavien
    by Andreas F. Kelletat (Volume editor)
    ©1996 Edited Collection
  • Title: Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz

    Rekonstruktionen interkultureller Kompetenz

    Ein Beitrag zur Theoriebildung
    by Nadine Stahlberg (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Offshore-Kompetenz

    Offshore-Kompetenz

    Windenergie und Facharbeit – Sektorentwicklung und Aus- und Weiterbildung
    by Torsten Grantz (Author) Frank Molzow-Voit (Author) Georg Spöttl (Author) Lars Windelband (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Kompetenz, Diskurs, Kontakt

    Kompetenz, Diskurs, Kontakt

    Sprachphänomene in der Diskussion- Beiträge des deutsch-polnischen Kolloquiums, Greifswald, 21.-22. Oktober 2004
    by Jürgen Schiewe (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Leitkategorie: Soziale Kompetenz

    Leitkategorie: Soziale Kompetenz

    Konsequenzen einer Analyse beruflicher Komplexität aus systemtheoretischer Perspektive
    by Andreas Neubert (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten

    Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten

    Konzeptualisierung, diagnostische Erfassung und psychologische Relevanz im Erwachsenenalter
    by Jörg Schumacher (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die Einigungsstelle und ihre Kompetenz

    Die Einigungsstelle und ihre Kompetenz

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung anhand des Betriebsverfassungs- und des Personalvertretungsrechts unter besonderer Berücksichtigung der dortigen Zuständigkeit bei personellen Einzelmaßnahmen der Angestellten und Arbeiter
    by Mascha Huster (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Kompetenz, Vertrauen und Kooperation

    Kompetenz, Vertrauen und Kooperation

    Eine experimentelle Studie
    by Isabella Hatak (Author) 2018
    ©2011 Thesis
  • Title: Wege zu interkultureller Kompetenz

    Wege zu interkultureller Kompetenz

    Fremdsprachendidaktische Aspekte der Text- und Medienarbeit
    by Daniela Caspari (Volume editor) Lutz Küster (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Diversity-Kompetenz in der Erziehungswissenschaft

    Diversity-Kompetenz in der Erziehungswissenschaft

    Eine Strategie zur Umsetzung von Gleichstellung im Zusammenhang mit der aktuellen Hochschulreform
    by Doris Klappenbach (Author) 2010
    ©2009 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung

    Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung

    Ein didaktisches Modell für die Trainingspraxis
    by Nadja Bleil (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Kompetenzen im Deutschunterricht

    Kompetenzen im Deutschunterricht

    Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik
    by Heidi Rösch (Author)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Text – Sorten – Kompetenz

    Text – Sorten – Kompetenz

    Eine echte Longitudinalstudie zur Entwicklung der Textkompetenz im Grundschulalter
    by Gerhard Augst (Author) Katrin Disselhoff (Author) Alexandra Henrich (Author) Thorsten Pohl (Author) Paul-Ludwig Völzing (Author)
    ©2007 Others
  • Title: Überfachliche Kompetenzen

    Überfachliche Kompetenzen

    Theoretische Grundlegung und empirische Erprobung eines Indikatorensystems
    by Urs Grob (Author) Katharina Maag Merki (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Sehbehinderung und Soziale Kompetenz

    Sehbehinderung und Soziale Kompetenz

    Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes
    by Elke Wagner (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Narrative Kompetenz im bilingualen Geschichtsunterricht

    Narrative Kompetenz im bilingualen Geschichtsunterricht

    Didaktische Ansätze zur Förderung der schriftlichen Diskursfähigkeit
    by Susanne Staschen-Dielmann (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Kompetenzen sichtbar machen

    Kompetenzen sichtbar machen

    Zum Einsatz von Kompetenzportfolios in Waldorfschulen
    by Michael Brater (Author) Dieter Haselbach (Author) Antonia Stefer (Author)
    ©2010 Others
  • Title: Soziale Kompetenz und Prävention

    Soziale Kompetenz und Prävention

    Berliner Präventionsprogramm für Haupt- und Gesamtschüler
    by Marianne Manns (Author) Jona Schultze (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Transkulturelle Kompetenz und literaturbasierter Fremdsprachenunterricht

    Transkulturelle Kompetenz und literaturbasierter Fremdsprachenunterricht

    Eine rekonstruktive Studie zum Einsatz von «fictions of migration» im Fach Englisch
    by Kreft Annika (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Kommunikative Kompetenz als realistisches Reformkonzept?

    Kommunikative Kompetenz als realistisches Reformkonzept?

    Eine empirische Untersuchung zur Relevanz politischer Wert- und Einstellungsorientierungen von Landtagsabgeordneten
    by Frank Hampel (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Bildung und literarische Kompetenz nach PISA

    Bildung und literarische Kompetenz nach PISA

    Konzeptualisierungen literar-ästhetischen Verstehens am Beispiel von Test-, Prüf- und Lernaufgaben
    by Martina von Heynitz (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Schüler beurteilen durch Beobachtung

    Schüler beurteilen durch Beobachtung

    Entwicklung eines Beobachtungsbogens zur Gewinnung schulrelevanter diagnostischer Informationen
    by Anton Nuding (Author)
    ©1999 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year