Loading...

results

89 results
Sort by 
Filter
  • Etudes genevoises sur l’Antiquité

    "La collection Etudes genevoises sur l’Antiquité – EGeA est rattachée au Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève, Faculté des lettres, et publiée avec l’appui d’un comité de lecture international. La série propose des monographies, des ouvrages collectifs et des actes de colloques scientifiques issus de recherches du Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève ou des ouvrages présentant une contribution substantielle du Département. La série couvre tous les domaines représentés au sein du Département, avec une ouverture sur d’autres domaines avoisinants. Les domaines privilégiés sont notamment l’Archéologie classique, l’Egyptologie et le copte, le Grec ancien, l’Histoire ancienne, l’Histoire des religions, le Latin et les langues et civilisations de la Mésopotamie. "

    11 publications

  • Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien

    Die seit 1982 erscheinende Buchreihe "Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen der Rechtswissenschaft. Thematisch stehen Fragen des Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts im Mittelpunkt. Im Speziellen widmen sich die Autoren ebenfalls Problemen des Finanz-, Aktien- und Kapitalmarktrechts. Die Herausgeber sind Professoren für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen beim Banken-, Konzern- und Gesellschaftsrecht. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Theodor Baums

    108 publications

  • Cahiers Etudes genevoises sur l'Antiquité

    ISSN: 2571-7022

    En complément de la série EGeA – Etudes Genevoises sur l’Antiquité –, les Cahiers EGeA s’inscrivent dans la tradition des travaux académiques (monographies, ouvrages collectifs). La série couvre tous les domaines représentés au sein du Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève, avec, dans l’intérêt de l’interdisciplinarité, une ouverture sur d’autres domaines avoisinants. Les domaines privilégiés sont notamment l’Archéologie classique, l’Egyptologie et le copte, le Grec ancien, l’Histoire ancienne, l’Histoire et l’Anthropologie des religions, le Latin et les langues et civilisations de la Mésopotamie.

    5 publications

  • Title: Osip Mandel'štams "Egipetskaja marka"

    Osip Mandel'štams "Egipetskaja marka"

    Eine Rekonstruktion der Motivsemantik
    by Anna Bonola (Author) 1995
    ©1995 Monographs
  • Title: Die effiziente Lösung von Domainnamenskonflikten

    Die effiziente Lösung von Domainnamenskonflikten

    Eine ökonomische Analyse des Internet-Domain-Rechts
    by Sebastian Baum (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Von Sprache und Dichtung

    Von Sprache und Dichtung

    1800-2000
    by Kurt Adel (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Das Licht des Gewissens

    Das Licht des Gewissens

    Zu Denkstrukturen Bonaventuras
    by Hermann A. Baum (Author)
    ©1990 Monographs
  • Title: Werther-Spuren.

    Werther-Spuren.

    Exemplargeschichten aus den Archiven der Gegenwart
    by Constanze Baum (Author)
  • Title: Ausschluss von Minderheitsaktionären

    Ausschluss von Minderheitsaktionären

    by Philipp A. Baums (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Wahre Dichtung

    Wahre Dichtung

    Kriterien zum Ausgleich von Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht am Beispiel von "Esra" und "Mephisto"
    by Gunnar Pohl (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Zustand der Dichtung

    Zustand der Dichtung

    Interpretationen zur Sprachlichkeit des «anderen Zustands» in Robert Musils «Der Mann ohne Eigenschaften»
    by Gerd-Theo Tewilt (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Von Sprache und Dichtung

    Von Sprache und Dichtung

    1500-1800
    by Kurt Adel (Author)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Musik und Dichtung

    Musik und Dichtung

    Das musikalische Element in der Lyrik Pasternaks
    by Christine Fischer (Author) 1998
    ©1998 Monographs
  • Title: Dichtung als «Heimkehr»

    Dichtung als «Heimkehr»

    Manifestationsformen des Weiblichen in der Lyrik Paul Celans
    by Yeo-Mae Je (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Kompetenz der Europäischen Union für ausländische Direktinvestitionen am Beispiel der Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA
  • Title: Staatsverschuldung und Stabilisierungspolitik in der Demokratie

    Staatsverschuldung und Stabilisierungspolitik in der Demokratie

    Zur neoinstitutionalistischen Kritik der keynesianischen Fiskalpolitik
    by Thomas Michael Baum (Author) 2018
    ©1983 Others
  • Title: Relative Deprivation und politische Partizipation

    Relative Deprivation und politische Partizipation

    Sozialstrukturelle Bedingungen politischer Beteiligung
    by Detlef Baum (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Die Verjährung erbrechtlicher Ansprüche

    Die Verjährung erbrechtlicher Ansprüche

    Eine Auseinandersetzung mit der Norm des § 197 Abs. 1, Nr. 2, 2. Alt BGB
    by Felix Baum (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Wahrheit in der Dichtung

    Die Wahrheit in der Dichtung

    Philosophische Grundlinien der Poetologie- Mit dem Anhang "Le Baccanti": Eigene Neuübersetzung von Euripides’ letztem Drama ins Italienische
    by Heinrich Reinhardt (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Musikinstrumente (be)greifen

    Musikinstrumente (be)greifen

    Inszenierung und Evaluation einer musisch-naturwissenschaftlichen Lernumgebung an der Schnittstelle zwischen KiTa und Grundschule
    by Sandra Baum (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Impressionismus in der deutschen Dichtung

    Impressionismus in der deutschen Dichtung

    by Hartmut Marhold (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Wirklichkeit in der Dichtung Rilkes

    Wirklichkeit in der Dichtung Rilkes

    by Renate Breuninger (Author)
    ©1991 Thesis
  • Title: Bildung durch Dichtung – Literarische Bildung

    Bildung durch Dichtung – Literarische Bildung

    Bildungsdiskurse literaturvermittelnder Institutionen um 1900 und um 2000
    by Christian Dawidowski (Volume editor) 2014
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: 1955-2005: Emil Staiger und «Die Kunst der Interpretation» heute

    1955-2005: Emil Staiger und «Die Kunst der Interpretation» heute

    by Joachim Rickes (Volume editor) Volker Ladenthin (Volume editor) Michael Baum (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Der Ausgleich nach § 304 AktG

    Der Ausgleich nach § 304 AktG

    Eine ökonomische Analyse
    by Wolfgang Baums (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year