results
-
Etudes genevoises sur l’Antiquité
"La collection Etudes genevoises sur lAntiquité – EGeA est rattachée au Département des sciences de lAntiquité de lUniversité de Genève, Faculté des lettres, et publiée avec lappui dun comité de lecture international. La série propose des monographies, des ouvrages collectifs et des actes de colloques scientifiques issus de recherches du Département des sciences de lAntiquité de lUniversité de Genève ou des ouvrages présentant une contribution substantielle du Département. La série couvre tous les domaines représentés au sein du Département, avec une ouverture sur dautres domaines avoisinants. Les domaines privilégiés sont notamment lArchéologie classique, lEgyptologie et le copte, le Grec ancien, lHistoire ancienne, lHistoire des religions, le Latin et les langues et civilisations de la Mésopotamie. "
11 publications
-
Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien
Die seit 1982 erscheinende Buchreihe "Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien" bietet ein Forum zur Diskussion aktueller Fragen der Rechtswissenschaft. Thematisch stehen Fragen des Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts im Mittelpunkt. Im Speziellen widmen sich die Autoren ebenfalls Problemen des Finanz-, Aktien- und Kapitalmarktrechts. Die Herausgeber sind Professoren für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen beim Banken-, Konzern- und Gesellschaftsrecht. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Theodor Baums
108 publications
-
Cahiers Etudes genevoises sur l'Antiquité
ISSN: 2571-7022
En complément de la série EGeA – Etudes Genevoises sur l’Antiquité –, les Cahiers EGeA s’inscrivent dans la tradition des travaux académiques (monographies, ouvrages collectifs). La série couvre tous les domaines représentés au sein du Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève, avec, dans l’intérêt de l’interdisciplinarité, une ouverture sur d’autres domaines avoisinants. Les domaines privilégiés sont notamment l’Archéologie classique, l’Egyptologie et le copte, le Grec ancien, l’Histoire ancienne, l’Histoire et l’Anthropologie des religions, le Latin et les langues et civilisations de la Mésopotamie.
5 publications
-
Die effiziente Lösung von Domainnamenskonflikten
Eine ökonomische Analyse des Internet-Domain-Rechts©2005 Thesis -
Ausschluss von Minderheitsaktionären
©2001 Thesis -
Wahre Dichtung
Kriterien zum Ausgleich von Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht am Beispiel von "Esra" und "Mephisto"©2014 Thesis -
Zustand der Dichtung
Interpretationen zur Sprachlichkeit des «anderen Zustands» in Robert Musils «Der Mann ohne Eigenschaften»©1990 Thesis -
Staatsverschuldung und Stabilisierungspolitik in der Demokratie
Zur neoinstitutionalistischen Kritik der keynesianischen Fiskalpolitik©1983 Others -
Relative Deprivation und politische Partizipation
Sozialstrukturelle Bedingungen politischer Beteiligung©1978 Others -
Die Verjährung erbrechtlicher Ansprüche
Eine Auseinandersetzung mit der Norm des § 197 Abs. 1, Nr. 2, 2. Alt BGB©2005 Thesis -
Die Wahrheit in der Dichtung
Philosophische Grundlinien der Poetologie- Mit dem Anhang "Le Baccanti": Eigene Neuübersetzung von Euripides’ letztem Drama ins Italienische©2003 Monographs -
Musikinstrumente (be)greifen
Inszenierung und Evaluation einer musisch-naturwissenschaftlichen Lernumgebung an der Schnittstelle zwischen KiTa und Grundschule©2014 Thesis -
Impressionismus in der deutschen Dichtung
©1986 Others -
Wirklichkeit in der Dichtung Rilkes
©1991 Thesis -
Bildung durch Dichtung – Literarische Bildung
Bildungsdiskurse literaturvermittelnder Institutionen um 1900 und um 2000©2013 Conference proceedings -
1955-2005: Emil Staiger und «Die Kunst der Interpretation» heute
©2007 Edited Collection