results
-
Changing Democracy and Systems of Differences and Adjustments
"The series is intended as a collection of original and critical political-philosophicalworks as well as interdisciplinary studies on contemporary trends within democracy, its counter-actors, and transparentglobal market players. Authors representing various backgrounds and standpoints are encouraged in order to engage in the political philosophy; theoretical and mathematical analyses on politics; cyber society; environments; economics; civil, constitutional, and international law (e.g. legal transplants); human rights; social psychology; and sociology. The series used to collect the best global achievements and standards. Accordingly, the series has been provided in Spanish, Japanese, [Modern] Greek, German, French, and English but all double-peer-reviewed and accepted manuscripts should contain an English translation of its detailed contents and a résumé written in English. The world of the social has been rich enough to suggest no leading theoretical standpoint and no approaches of investigations are expected as imposed to the subject but normative studies on changing democracy and systems of differences and adjustments are not preferred because every non-changeable thing/idea disappears."
1 publications
-
«Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes
Akten der Interdisziplinären Fichte-Konferenz der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin am 13. November 2014 anlässlich des 200. Todestages des Philosophen im Rathaus Berlin-Mitte©2015 Edited Collection -
Die Gemeinsamkeit der Leiber
Eine sprachkritische Interexistenzialanalyse der Leibphänomenologie von Hermann Schmitz und Thomas Fuchs©2014 Thesis -
Differenzen?
Interkulturelle Probleme und Möglichkeiten in Sprache, Literatur und Kultur- Redaktion: Michaela Auer©2009 Conference proceedings -
Gemeinsamkeit schaffen in der Interaktion
Diskursmarker und Lautelemente in zürichdeutschen Erzählsequenzen©2015 Thesis -
Differenzen und Interferenzen
©1989 Monographs -
Identität, Differenz, Ambivalenz
Erzählstrukturen und Erzählstrategien bei E.T.A. Hoffmann©2001 Monographs -
Integration, Identität, Differenz
Der Integrationsprozess aus der Sicht spanischer Migrantinnen und Migranten©2006 Thesis -
Poesie und Geschichtsphilosophie im Zeichen transzendentaler Differenz
Studien zu Sophie von La Roche, Friedrich Schiller und Conrad Ferdinand Meyer©2011 Thesis -
Identität statt Differenz
Zum Verhältnis von Kunsttheorie und Gesellschaftsstruktur in Russland im 18. und 19. Jahrhundert©2002 Postdoctoral Thesis -
Integration und Differenz der Geschlechter
Ihre Entdeckung in didaktischer Absicht zu Beginn des Zeitalters der Aufklärung- Rekonstruktion an Samuel Richardsons Erziehungsroman "Pamela</I>©2003 Thesis -
Zur Differenz von Fremd- und Selbstorganisation
Führung als Paradoxie und Dilemma in komplexen Systemen aus systemisch-konstruktivistischer Sicht©2012 Monographs -
Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945
Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit©2006 Thesis -
Die Konstruktion von Differenz im Diskurs zur «Wissensgesellschaft»
Eine Analyse des institutionellen Diskurses der Europäischen Union am Beispiel der Kategorie «Ältere»©2010 Thesis -
Bilder Belgiens verstehen
Politische und kulturelle Zusammenhänge – Gemeinsamkeiten und Unterschiede©2016 Thesis -
Sprachvergleich und Übersetzungsvergleich
Leistung und Grenzen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten©2002 Others -
Das türkische und französische Nation-Verständnis im Vergleich
Zwischen staatsbürgerlicher Gleichheit und kultureller Differenz©2005 Thesis -
Civitas Europaea
Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Status von Unionsbürgern und Drittstaatsangehörigen in der Europäischen Union- Das Desiderat unionsrechtlicher Bürgerrechte für Drittstaatsangehörige©2012 Thesis