results
-
Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung
Die Reihe Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung, herausgegeben vom Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung der Universität Gießen, behandelt interdisziplinäre Aspekte aus den Bereichen der Ökologie, Geographie, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbänden in englischer und deutscher Sprache.
34 publications
-
Transformationen – Differenzierungen – Perspektiven
Mainzer Studien zur NeuzeitISSN: 2566-6215
Die Begriffe „Transformationen", „Differenzierungen" und „Perspektiven" bezeichnen zentrale Aufgaben und Leistungen von Geschichtswissenschaft im 21. Jahrhundert. Stets ist sie gefordert, etablierte Narrative zu hinterfragen. Das kann zur Transformation von Geschichtsbildern und Meistererzählungen führen. Häufiger aber geht es darum, durch neue Erkenntnisse zu differenzierteren Darstellungen zu gelangen oder bekannte Sachverhalte aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Zugleich wird sich die historische Forschung jedoch immer ihrer eigenen perspektivischen Gebundenheit bewusst sein. In der Reihe werden Monographien und Sammelbände publiziert, die am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität entstanden sind. Sie steht aber auch anderen Autorinnen und Autoren offen.
18 publications
-
Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule
Eine Studie zum autonomen Lernen mit Online-Wörterbüchern©2017 Thesis -
Differenzierung von Handelsunternehmen
©2007 Thesis -
Le portrait individuel
Réflexions autour d’une forme de représentation XIII e -XV e siècles©2009 Conference proceedings -
Die Differenzierung des Gemeinsamen
Männliche Doppelportraits in England von Hans Holbein d. J. bis Joshua Reynolds©2007 Thesis -
Integration und Differenzierung
Grundrisse einer reformulierten Theorie der sozialen Konstruktion wissenschaftlich-technischer Tatsachen©1997 Thesis -
Krisensituation und individuelle Praxis
Zur Grundlegung einer Theorie des konkreten Individuums und ihrer Bedeutung für die Sozialarbeitswissenschaft©1979 Others -
Individuelle Depotverwaltung mit Investmentfonds
Möglichkeiten und Grenzen individueller Vermögensverwaltung unter Verwendung von «mitverwalteten» Investmentfonds©2009 Thesis -
Zur Differenzierung marktwirtschaftlicher Systeme
Eine ökonomische Analyse am Beispiel der Veränderungen des Wirtschaftssystems in Südafrika©2000 Thesis -
Bildung und soziale Differenzierung in der Gesellschaft
©2012 Edited Collection -
Die individuelle Schwerpunktbestimmung internationaler Schuldverträge nach der Ausweichklausel des Artikel 4 Absatz 5 Satz 2 EVÜ
Ein Beitrag zur Förderung von Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit im europäischen Kollisionsrecht der Schuldverträge©2007 Thesis -
Vom individuellen zum kollektiven Verbraucherschutz
Amerikanische «class action», europäische Produkthaftung und deutsches Rechtssystem©2005 Edited Collection -
Die Ordnung des Standard und die Differenzierung der Diskurse
Akten des 41. Linguistischen Kolloquiums in Mannheim 2006. Teil 1 und Teil 2©2010 Edited Collection -
Individuelle sprachliche Variation in WhatsApp-Chats
Stil, Akkommodation und Real-Time-Change©2023 Thesis -
Die Förderung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen
Eine Untersuchung der Förderung von grenzüberschreitenden Forschungs- und Entwicklungskooperationen als Bestandteil der Forschungs- und Technologiepolitik der Europäischen Union©1999 Thesis -
Die optimale Förderung des Individuums
Ein Teilziel der Gesamtschule in Anspruch und Wirklichkeit©1980 Others -
Einkommensorientierte Förderung des sozialen Mietwohnungsbaues
Bestandsaufnahme und Kritik©1998 Thesis -
Förderung von Interesse an Naturwissenschaften
Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung naturwissenschaftlicher Interessen von Grundschulkindern im Rahmen eines außerschulischen Lernangebots©2010 Thesis