Loading...

results

87 results
Sort by 
Filter
  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Islam und Recht

    Muslime stellen in Deutschland seit der Arbeitsmigration der sechziger Jahre einen nennenswerten Teil der Bevölkerung. Seit den neunziger Jahren stehen die Fragen, welche der Islam im deutschen Recht aufwirft, im Blickpunkt des Interesses. Zunehmend wird deshalb statt von Staatskirchenrecht von Religionsverfassungsrecht oder Religionsrecht gesprochen. Die Bände der Reihe Islam und Recht behandeln neben Themen wie der Zulässigkeit des Kopftuchs im öffentlichen Dienst oder der auf der Grundlage von Koran und Sunna entwickelten Staatstheorie vor allem die unterschiedlichen Aspekte der Institutionalisierung des Islam in Deutschland.

    6 publications

  • Recht und Rhetorik

    Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen. Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen. Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen.

    8 publications

  • Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0938-7277

    Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.

    31 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    The series European University Studies Law has been publishing selected studies from all fields of Law, including numerous prize-winning works, since 1967. The series is edited by Peter Lang International Academic Publishers. Until September 2018, the series was called European University Studies 02: Law. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Droit. In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Verlag Peter Lang. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt.

    6530 publications

  • Recht und Medizin

    Die Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern Prof. Dr. Hans Lilie Prof. Dr. Andreas Spickhoff

    143 publications

  • Title: Die Kunst der Gesetzgebung

    Die Kunst der Gesetzgebung

    by Andrea Kießling (Volume editor) Indra Spiecker gen. Döhmann (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Philosophie des Rechts und das Recht der Philosophie

    Philosophie des Rechts und das Recht der Philosophie

    Festschrift für Hermann Klenner
    by Volkmar Schöneburg (Volume editor)
    ©1992 Edited Collection
  • Title: Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben?

    Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben?

    Eine Untersuchung zur Krise des modernen Gewissens und ihrer Bewältigung
    by Lisa Mareike Ostendorf (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Der Einfluss des EG-Rechts auf die Anwendung nationalen Rechts

    Der Einfluss des EG-Rechts auf die Anwendung nationalen Rechts

    Eine vergleichende Studie zum Recht in der Bundesrepublik Deutschland und im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland
    by Joos Hellert (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: «Alles, was ist, ist Recht»

    «Alles, was ist, ist Recht»

    Festschrift zum 60. Geburtstag von Lutz Simon
    by Mathias Eichhorn (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Das Recht der Kabelweitersendung

    Das Recht der Kabelweitersendung

    Kabelweiterleitung von Rundfunkprogrammen im Lichte des § 20 b UrhG
    by Elmar Mand (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Sport und Recht

    Sport und Recht

    by Franz Zeilner (Author) 2013
    ©2003 Monographs
  • Title: Recht und Revolution

    Recht und Revolution

    Deutsche Ökonomen und ihr Einfluss auf das Recht der Weimarer Republik – eine Zeitschriftenschau 1917-1920
    by Kathrin Spoerr (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Islamisches Recht und Nationales Recht- Teil 1 / Teil 2

    Islamisches Recht und Nationales Recht- Teil 1 / Teil 2

    Eine Untersuchung zum Einfluß des Islamischen Rechts auf die Entwicklung des modernen Familienrechts am Beispiel Indonesiens
    by Thoralf Hanstein (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Recht auf Lebensmittelkennzeichnung?

    Recht auf Lebensmittelkennzeichnung?

    by Matthias von Oppen (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: AusBILDung des Rechts

    AusBILDung des Rechts

    Systematisierung und Vermittlung von Wissen in mittelalterlichen Rechtshandschriften
    by Kristin Böse (Volume editor) Susanne Wittekind (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Die SS und «das Recht»

    Die SS und «das Recht»

    Eine Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele
    by Christina Schneider (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Philosophie des Rechts

    Philosophie des Rechts

    Nachschrift der Vorlesung von 1822/23- von Karl Wilhelm Ludwig Heyse
    by Sylvia Schilbach (Author)
    ©1999 Others
  • Title: Untersuchungen zum Einfluss des lübischen Rechts auf die Rechte von Bergen, Stockholm und Visby
  • Title: Rasen im Recht

    Rasen im Recht

    Strafbarkeit, Kriminologie und Psychologie von illegalen Kraftfahrzeugrennen sowie Einzelraserei
    by Dominik Berndt (Author) 2025
    ©2024 Thesis
  • Title: Sport und Recht

    Sport und Recht

    Sponsoring von Hochleistungssportlern unter rechtshistorischen und verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten
    by Dr. Schneider & Partner (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Friede und Recht

    Friede und Recht

    Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters
    by Thorsten Thielen (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Freiheit ohne Recht?

    Freiheit ohne Recht?

    Zur Metamorphose von Politik und Recht
    by Mirko Wischke (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Märchen und Recht

    Märchen und Recht

    Eine Darstellung verschiedener Ansätze zur Erfassung des rechtlichen Gehalts der Märchen
    by Judith Laeverenz (Author)
    ©2001 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year