Loading...

results

159 results
Sort by 
Filter
  • Tausch

    Textanalyse in Universität und Schule

    ISSN: 2235-7572

    Die Reihe TAUSCH analysiert sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze der TextAnalyse für Universität und SCHule, die in Monografien, auch Qualifikationsarbeiten, oder Sammelwerken präsentiert werden. Die Ansätze sollen zwei Ansprüchen genügen, der Innovativität und der Anwendbarkeit. Methodische Einschränkungen würden dem Ziel der Reihe widersprechen, die sich auf Beiträge, freut, die auf dieser Plattform zur Diskussion gestellt werden wollen.

    19 publications

  • Entwicklungen und Diskurse

    1 publications

  • Arbeiten zu Diskurs und Stil

    Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.

    10 publications

  • Salzburger interdisziplinäre Diskurse

    ISSN: 2192-1849

    Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.

    25 publications

  • Komplementäre Medizin im interdisziplinären Diskurs

    ISSN: 2235-7149

    In dieser Reihe kommen einerseits die erstmals an der Universität vertretenen komplementärmedizinischen Richtungen zur Sprache, andererseits soll durch eine interdisziplinäre Behandlung fundamentaler Fragen eine weitergehende Diskussion über Themen angeregt werden, welche für die gesamte Medizin und die mit ihr verbundenen Wissenschaften von Bedeutung ist. Damit möchte diese Reihe einen Beitrag zur Entwicklung einer neuen medizinischen Gesamtkultur leisten, die von vielen für das angebrochene einundzwanzigste Jahrhundert erwartet wird und die in gleichwertiger Weise materielle und geistige Aspekte des Menschseins umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von der Kollegialen Instanz für Komplementärmedizin KIKOM, die 1995 an der Universität Bern durch die Veranlassung einer Volksinitiative als Lehrstuhl-Äquivalent mit je einer Dozentur für Anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur, Homöopathie und Neuraltherapie eingerichtet worden ist.

    17 publications

  • Title: Neue Medien in der Sprach- und Kulturvermittlung

    Neue Medien in der Sprach- und Kulturvermittlung

    Pragmatik – Didaktik – Interkulturelle Kommunikation
    by Stephan Schlickau (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Stilistische Textanalyse

    Stilistische Textanalyse

    Eine Einführung
    by Karl-Heinz Siehr (Author) Christine Keßler (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Textpragmatik, Textfunktion, Textanalyse

    Textpragmatik, Textfunktion, Textanalyse

    by Jong-Moon Yeo (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Wissenstransfer und Diskurs

    Wissenstransfer und Diskurs

    by Oliver Stenschke (Volume editor) Sigurd Wichter (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Medienordnung und Öffentlicher Diskurs

    Medienordnung und Öffentlicher Diskurs

    Die Pflicht des Staates zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses
    by Kai Friedrich Zentara (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Körper und Diskurs

    Körper und Diskurs

    Zur Thematisierung des Unbewußten in der Literatur anhand von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    by Ortwin Rosner (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Discourse and Dialogue- Diskurs und Dialog

    Discourse and Dialogue- Diskurs und Dialog

    by Vladimir Karabalic (Volume editor) Melita Aleksa Varga (Volume editor) Leonard Pon (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Emotionalität und Wertung im Diskurs

    Emotionalität und Wertung im Diskurs

    Eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens
    by Dorota Miller (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Václav Havel: Sprache und Diskurs

    Václav Havel: Sprache und Diskurs

    Beiträge zum 11. Bohemicum Dresdense 01.11.2019
    by Holger Kuße (Volume editor) Šárka Atzenbeck (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Kulturrevolution, Diskurs und Erinnerung

    Kulturrevolution, Diskurs und Erinnerung

    Eine Analyse lebensgeschichtlicher Erzählungen von chinesischen Frauen
    by Nora Sausmikat (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Galizien im Diskurs

    Galizien im Diskurs

    Inklusion, Exklusion, Repräsentation
    by Paula Giersch (Volume editor) Florian Krobb (Volume editor) Franziska Schößler (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Modalität im Diskurs und im Kontext

    Modalität im Diskurs und im Kontext

    Studien zur Verwendung von Modalitätsausdrücken im Althochdeutschen
    by Monika Schönherr (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Diskurs-Analyse-Intervention

    Diskurs-Analyse-Intervention

    Eine Methodologie der Diskursanalyse in illustrierten Redewendungen
    by Stefan Vater (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Wahrheit und Erfahrung im ästhetischen Diskurs

    Wahrheit und Erfahrung im ästhetischen Diskurs

    Studien zu Hegel, Benjamin, Koeppen
    by Dietmar Voss (Author)
    ©1983 Others
  • Title: Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    by Michael Schultze (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor) Britta Krause (Volume editor) Dietmar Fricke (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Phraseme im bilingualen Diskurs

    Phraseme im bilingualen Diskurs

    «All of a sudden geht mir ein Licht auf.»
    by Mareike Keller (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Sprache und Diskurs in Wirtschaft und Gesellschaft

    Sprache und Diskurs in Wirtschaft und Gesellschaft

    Interkulturelle Perspektiven
    by Ursula Doleschal (Volume editor) Edgar Hoffmann (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Germanistische Diskurs- und Praxisfelder in Mittelosteuropa

    Germanistische Diskurs- und Praxisfelder in Mittelosteuropa

    by Annegret Middeke (Volume editor) Doris Sava (Volume editor) Ellen Tichy (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Grammatik im Text und im Diskurs

    Grammatik im Text und im Diskurs

    by Mariola Wierzbicka (Volume editor) Zdzislaw Wawrzyniak (Volume editor) 2012
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Kompetenz, Diskurs, Kontakt

    Kompetenz, Diskurs, Kontakt

    Sprachphänomene in der Diskussion- Beiträge des deutsch-polnischen Kolloquiums, Greifswald, 21.-22. Oktober 2004
    by Jürgen Schiewe (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year