Loading...

results

349 results
Sort by 
Filter
  • Media Industries

    The Media Industries series offers comprehensive, reader-friendly textbooks written to meet the needs of classes in newspapers, magazines, radio, and television broadcasting. Each book provides a concise, practical guide to all aspects of each industry. These volumes are also an ideal reference source for libraries. The Media Industries series offers comprehensive, reader-friendly textbooks written to meet the needs of classes in newspapers, magazines, radio, and television broadcasting. Each book provides a concise, practical guide to all aspects of each industry. These volumes are also an ideal reference source for libraries. The Media Industries series offers comprehensive, reader-friendly textbooks written to meet the needs of classes in newspapers, magazines, radio, and television broadcasting. Each book provides a concise, practical guide to all aspects of each industry. These volumes are also an ideal reference source for libraries.

    8 publications

  • Studies in European Thought

    15 publications

  • Intercultural Studies

    ISSN: 1055-2804

    3 publications

  • Controlling & Business Accounting

    Editor's Homepage: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Page d'accueil d’éditrice: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Non multa, sed multum, oder: „Nicht mehr Zahlen, sondern gescheitere“ – dies stellt heute die Herausforderung in der finanzorientierten Steuerung von Unternehmen dar. Die Reihe Controlling & Business Accounting adressiert Fragestellungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Dazu gehören Themen, die an den Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Revision, Risikomanagement und Corporate Governance stehen. Aber auch Fragen der optimalen Verzahnung von Controllinginstrumenten und operativer bzw. strategischer Steuerung im nationalen und internationalen Kontext werden in dieser Reihe behandelt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

    10 publications

  • Popular Politics and Governance in America

    ISSN: 1529-241X

    Popular Politics and Governance in America, a new series of books on contemporary political science, secks to publish scholarly and teaching materials about the proeesses of populär politics and die operations of governmental institutions at both the national and state levels. Although niany tilles in. this series will appeal to gradmite and professional andiences, the will employ qualitative and quantitative analysis ira fashions primarily appropriale for undergraduate classroonis. 'Popics will include studies of partics, interest groups, elections, public opinion, chief executives, legislatures, and the bureaueracy, Peter Lang views this new series es a flagship among their several on-going series that have published numerous well-received and useful volumes in political science. Popular Politics and Governance in America, a new series of books on contemporary political science, secks to publish scholarly and teaching materials about the proeesses of populär politics and die operations of governmental institutions at both the national and state levels. Although niany tilles in. this series will appeal to gradmite and professional andiences, the will employ qualitative and quantitative analysis ira fashions primarily appropriale for undergraduate classroonis. 'Popics will include studies of partics, interest groups, elections, public opinion, chief executives, legislatures, and the bureaueracy, Peter Lang views this new series es a flagship among their several on-going series that have published numerous well-received and useful volumes in political science. Popular Politics and Governance in America, a new series of books on contemporary political science, secks to publish scholarly and teaching materials about the proeesses of populär politics and die operations of governmental institutions at both the national and state levels. Although niany tilles in. this series will appeal to gradmite and professional andiences, the will employ qualitative and quantitative analysis ira fashions primarily appropriale for undergraduate classroonis. 'Popics will include studies of partics, interest groups, elections, public opinion, chief executives, legislatures, and the bureaueracy, Peter Lang views this new series es a flagship among their several on-going series that have published numerous well-received and useful volumes in political science.

    7 publications

  • Urban Girls

    ISSN: 2470-122X

    With more attention being directed toward adolescent girls' and young women’s educational development and human rights across the globe, urban girls as an educationally and politically disenfranchised group are becoming more of the primary focus of educational, sociological, and psychological research and discourse. There is a need for theory, inquiry, and praxis that considers the dynamics of the interactions of race, class, gender, age, and spatial location on youth education and overall socio-emotional development. The social and cultural context of where students learn, play, and work significantly shape youth's identities and agency. Similarly, gender plays an important role on students’ academic and social development. The Urban Girls series brings scholarly attention to the unique, yet diverse, cultural experiences and identities of adolescent girls and young women being socialized in urban contexts. Authors explore and theorize how young women's racialized and gendered experiences in their families, communities, and schools and larger social contexts foster agency, resilience, and resistance. Proposals for this series can be emailed to Series Editor Venus Evans-Winters at vevansw@ilstu.edu.

    4 publications

  • Etudes genevoises sur l’Antiquité

    "La collection Etudes genevoises sur l’Antiquité – EGeA est rattachée au Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève, Faculté des lettres, et publiée avec l’appui d’un comité de lecture international. La série propose des monographies, des ouvrages collectifs et des actes de colloques scientifiques issus de recherches du Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève ou des ouvrages présentant une contribution substantielle du Département. La série couvre tous les domaines représentés au sein du Département, avec une ouverture sur d’autres domaines avoisinants. Les domaines privilégiés sont notamment l’Archéologie classique, l’Egyptologie et le copte, le Grec ancien, l’Histoire ancienne, l’Histoire des religions, le Latin et les langues et civilisations de la Mésopotamie. "

    11 publications

  • Beiträge zur Geschichte der Psychologie

    Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie

    36 publications

  • Cahiers Etudes genevoises sur l'Antiquité

    ISSN: 2571-7022

    En complément de la série EGeA – Etudes Genevoises sur l’Antiquité –, les Cahiers EGeA s’inscrivent dans la tradition des travaux académiques (monographies, ouvrages collectifs). La série couvre tous les domaines représentés au sein du Département des sciences de l’Antiquité de l’Université de Genève, avec, dans l’intérêt de l’interdisciplinarité, une ouverture sur d’autres domaines avoisinants. Les domaines privilégiés sont notamment l’Archéologie classique, l’Egyptologie et le copte, le Grec ancien, l’Histoire ancienne, l’Histoire et l’Anthropologie des religions, le Latin et les langues et civilisations de la Mésopotamie.

    5 publications

  • Forum Personalmanagement / Human Resource Management

    Die Bedeutung des Personalmanagements für den Erfolg von Unternehmen ist in der Praxis wie in der Wissenschaft unbestritten. Allerdings zeigt sich national und international, daß nach wie vor zwischen Anspruch und Wirklichkeit große Unterschiede bestehen. Diese Schriftenreihe will dazu beitragen, die Defizite zu reduzieren. So werden neue Entwicklungen im Bereich des Personalmanagements vorgestellt, erfolgreiche Praktiken präsentiert, interdisziplinäre Verknüpfungen verdeutlicht. Sowohl konzeptionelle Arbeiten wie empirische Studien werden in dieser Schriftenreihe aufgenommen. Im Einzelfall handelt es sich um Sammelbände und Konferenzberichte, wobei auch hier besonders internationale Aspekte des Personalmanagements diskutiert werden sollen. Die Autoren dieser Schriftenreihe sind entsprechend sowohl Vertreter verschiedener Bereiche der Praxis als auch der Wissenschaft. Die Schriftenreihe spricht Fach- und Führungskräfte in der Privatwirtschaft wie im öffentlichen Bereich genauso an wie Wissenschaftler und Vertreter von Verbänden und der Politik. Die Herausgeber verteten die Institute für Personalwesen und Internationales Management der Universität der Bundeswehr Hamburg bzw. der OTA Hochschule Berlin. Sie leiten außerdem die F.G.H. Forschungsgruppe Hamburg.

    11 publications

  • Tradición Clásica y Humanística en España e Hispanoamérica

    ISSN: 1885-3900

    La colección La tradición clásica y humanística en España e Hispanoamérica recoge estudios y ediciones vinculados de una u otra forma a la herencia de Grecia y Roma en los tiempos posteriores o anteriores al Humanismo de los siglos XV y XVI en el ámbito de España e Hispanoamérica. Con ello se pretende recuperar autores y obras, primordialmente de los siglos XVII al XIX, que pueden despertar interés en diferentes ámbitos de investigación. Además de las ediciones, la colección recoge también estudios relacionados con la tradición clásica en sus diferentes aspectos, tanto geográficos como históricos, literarios y artísticos, que irán profusamente documentados y anotados.

    11 publications

  • Title: Der Fernabsatz und seine rechtliche Ausgestaltung in der Europäischen Union

    Der Fernabsatz und seine rechtliche Ausgestaltung in der Europäischen Union

    Die Richtlinie 97/7/EG über den Verbraucherschutz bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz sowie der Vorschlag für eine Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher
    by Manfred Reuter (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Umsetzung der EG-Datenschutzrichtlinie im nicht-öffentlichen Bereich

    Die Umsetzung der EG-Datenschutzrichtlinie im nicht-öffentlichen Bereich

    Möglichkeit einer zukunftsorientierten Konzeption des Datenschutzes in der Privatwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des BDSG
    by Christoph Alexander von Burgsdorff (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: E-Commerce in Multikanalunternehmen

    E-Commerce in Multikanalunternehmen

    Eine ökonomische Analyse von Hybridstrategien im Business-to-Consumer-Bereich
    by Karin Armbruster Reif (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Personalisierungsstrategien im E-Commerce

    Personalisierungsstrategien im E-Commerce

    Die Webloganalyse als Instrument der Personalisierung im Rahmen des eCRM
    by Thomas Mayer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Le commerce du luxe à Paris aux XVII e  et XVIII e  siècles

    Le commerce du luxe à Paris aux XVII e et XVIII e siècles

    Echanges nationaux et internationaux
    by Stéphane Castelluccio (Volume editor) 2012
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Prävention von Kriminalität im E-Commerce

    Prävention von Kriminalität im E-Commerce

    by Heike Hinneburg (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Product Recommendations in E-Commerce Retailing Applications

    Product Recommendations in E-Commerce Retailing Applications

    by Nicolas Knotzer (Author) 2018
    ©2008 Thesis
  • Title: E-Commerce, Verbraucherschutz und die Entwicklung Intelligenter Agenten
  • Title: Erfolgschancen der Geschäftsmodelle von Start-ups im E-Commerce

    Erfolgschancen der Geschäftsmodelle von Start-ups im E-Commerce

    Analyse von Erfolgsfaktoren
    by Thomas Kowallik (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht

    Der Vertragsschluss im e-Commerce nach deutschem und spanischem Recht

    Unter besonderer Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben zu den Informationspflichten
    by Franziska Hohlers (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Sport—Commerce—Culture

    Sport—Commerce—Culture

    Essays on Sport in Late Capitalist America
    by David L. Andrews (Author)
    ©2006 Textbook
  • Title: Der gemeinschaftsrechtliche Vorbehalt im europäischen Wettbewerbsrecht

    Der gemeinschaftsrechtliche Vorbehalt im europäischen Wettbewerbsrecht

    Die Herkunftslandanknüpfung der E-Commerce-Richtlinie unter dem Einfluss der Grundfreiheit
    by Cordelia Faulenbach (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Colonization, Commerce, and Entrepreneurship in Nigeria

    Colonization, Commerce, and Entrepreneurship in Nigeria

    The Western Delta, 1914-1960
    by Adeline Apena (Author)
    ©1997 Others
  • Title: Le Nigeria et la Suisse, des affaires d’indépendance

    Le Nigeria et la Suisse, des affaires d’indépendance

    Commerce, diplomatie et coopération 1930–1980
    by Steve Page (Author) 2015
    ©2016 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year