Loading...

results

186 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics

    In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams

    16 publications

  • Financial Economics & Economic Policy

    Die Buchreihe “Financial Economics & Economic Policy“ veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen. Die Buchreihe “Financial Economics & Economic Policy“ veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen. Die Buchreihe “Financial Economics & Economic Policy“ veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen.

    2 publications

  • Studies in Global Economic Law / Studien zum globalen Wirtschaftsrecht / Etudes en droit économique mondial

    Present and future economic, technological and societal changes and evolutions fundamentally affect traditional legal structures of the territorial state system. They increasingly call for global approaches and solutions, transgressing the tools of classical public international law. This trilingual series publishes monographs, studies and collected papers dedicated to these challenges. The contributions examine existing instruments, in particular within the framework of the international trading system. They explore new approaches and search for innovative solutions within the global process of legal integration. Research efforts are dedicated to different walks of life and areas of regulation, and to the quest for adequate constitutional structures of transnational and democratic processes. Les évolutions actuelles et futures sur le plan technique, économique et social ne cesseront d'influencer profondément les structures traditionnelles du droit de I'état territorial. Par conséquent, des approches et des solutions dépassant les instruments du droit international public classique deviennent de plus en plus nécessaires. Cette collection trilingue publie des monographies, études et actes de colloques qui analysent et font face à ces défis. Les contributions examinent les instruments existants, notamment dans la domaine du système commercial mondiale. Elles cherchent à développer des approches nouvelles et des solutions innovatrices dans le contexte du processus d'intégration globale en incluant des études de droit touchant aux différents secteurs et domaines de vie. De plus, les travaux de recherche seront également destinés à trouver les procédures constitutionnelles et décisionnelles les plus adéquates et démocratiques au niveau transnational. Wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen der Gegenwart und Zukunft bewirken tiefgreifende Änderungen traditioneller Strukturen des Rechts des Territorialstaats und rufen zunehmend nach globalen Vorgehensweisen und Lösungen, die oftmals über das Instrumentarium des klassischen Völkerrechts hinaus weisen. Die dreisprachige Reihe publiziert Monographien, Studien und Tagungsbände, die sich vertieft mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen. Die Beiträge untersuchen das bestehende Instrumentarium namentlich im Rahmen des Welthandelssystems und forschen nach neuen Ansätzen und Lösungen im Rahmen des globalen Integrationsprozesses. Dazu gehören Studien zu den Regelungen einzelner Sach- und Lebensbereiche wie auch zu Fragen adäquater transnationaler demokratischer Verfassungs- und Entscheidungsstrukturen.

    14 publications

  • Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and International Economic Law

    Diese Reihe veröffentlicht aktuelle Untersuchungen zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Rechtsvergleiche bilden einen besonderen Schwerpunkt der hier erscheinenden Monographien. Die Themen der in dieser Reihe erscheinenden Publikationen umfassen zum Beispiel Studien zum Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht und Kollisionsrecht.

    27 publications

  • Title: Functioning of Administrative Judiciary in the Context of Economic Changes

    Functioning of Administrative Judiciary in the Context of Economic Changes

    by Dominik Gajewski (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Economic Analysis of Decentralisation in Rural Ghana

    Economic Analysis of Decentralisation in Rural Ghana

    by Felix Asante (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: An Economic Analysis of Public Good Provision in Rural Russia

    An Economic Analysis of Public Good Provision in Rural Russia

    The Case of Education and Health Care
    by Daniela Lohlein (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: The Economic Analysis of the Growth of Network Products

    The Economic Analysis of the Growth of Network Products

    The Case of Interorganizational Systems
    by Zhenyu Liu (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Economic Analysis and Evaluation of the Gulf Cooperation Council (GCC)

    Economic Analysis and Evaluation of the Gulf Cooperation Council (GCC)

    Second Edition
    by Simon Koppers (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Heterodox Economics 2

    Heterodox Economics 2

    Alternative Analysis to the Mainstream "Blackboard Economics" Based on the Concept of "Creative Mental Labor"
    by Hasan Gürak (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: EURASIAN CHALLENGES TO INTERNATIONAL ECONOMIC LAW

    EURASIAN CHALLENGES TO INTERNATIONAL ECONOMIC LAW

    NEW DEVELOPMENTS AFTER BREXIT AND IN THE CONTEXT OF THE COVID-19
    by Pierre Chabal (Volume editor) Amandine Cayol (Volume editor) Remus Titiriga (Volume editor) Hye Hwal Seong (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Law and Economics for Landlines Telecommunications

    Law and Economics for Landlines Telecommunications

    Liberalisation, Regulation and Deregulation in Germany
    by Albrecht von Breitenbuch (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Changes in the Russian Terminology of Economic Law since Perestroika

    Changes in the Russian Terminology of Economic Law since Perestroika

    by Alice Rajewsky (Author) 2000
    ©2000 Thesis
  • Title: Zur kartellrechtlichen Konzeption Franz Böhms

    Zur kartellrechtlichen Konzeption Franz Böhms

    by Anonym (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Biotechnology and Value-added Traits in Food Crops

    Biotechnology and Value-added Traits in Food Crops

    Relevance for Developing Countries and Economic Analysis
    by Roukayatou Zimmermann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das methodologische Denken bei Karl Larenz

    Das methodologische Denken bei Karl Larenz

    Eine Analyse und Kritik
    by Frank Hartmann (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Application of Mandatory Rules in the Private International Law of Contracts

    Application of Mandatory Rules in the Private International Law of Contracts

    A Critical Analysis of Approaches in Selected Continental and Common Law Jurisdictions, with a View to the Development of South African Law
    by Kerstin Ann Susann Schäfer (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: Empirical Analysis of Determinants, Distribution and Dynamics of Poverty

    Empirical Analysis of Determinants, Distribution and Dynamics of Poverty

    by Kenneth Harttgen (Author) 2018
    ©2007 Thesis
  • Title: Gestaltung von Synergien durch Kooperations- und Konzentrationsstrategien

    Gestaltung von Synergien durch Kooperations- und Konzentrationsstrategien

    Eine interdisziplinäre Analyse ihrer Rechtsprobleme
    by Jürgen Krebs (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Management Buy-out

    Management Buy-out

    Grundlagen und Probleme
    by Bernd Kessel (Author)
    ©1991 Monographs
  • Title: Trust und Anstalt als Rechtsformen liechtensteinischen Rechts

    Trust und Anstalt als Rechtsformen liechtensteinischen Rechts

    by Carsten Bauer (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Maritime Transport Services in the Law of the Sea and the World Trade Organization
  • Title: In Defense of Partisan Criticism

    In Defense of Partisan Criticism

    Communication Studies, Law, and Social Analysis
    by Omar Swartz (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Empirical Analysis of Poverty Dynamics

    Empirical Analysis of Poverty Dynamics

    With Case Studies from Sub-Saharan Africa
    by Isabel Günther (Author) 2018
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year