results
-
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ist der Titel einer Tagungs- und Publikationsreihe, in der verschiedene Fächer mit kulturwissenschaftlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Austausch treten durch die gemeinsame Betrachtung spezifischer Gegenstände, deren Untersuchung die disziplinären Grenzen überschreitet. Dabei stoßen unterschiedliche Verständnisse von «Kulturwissenschaft(en)» aufeinander. Diese umspannen ein breites Spektrum an Positionen zwischen der Vorstellung eines übergreifenden Metafaches Kulturwissenschaft, Diskurshoheit beanspruchenden kulturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen und überfachlichen Diskussionen gleichberechtigter Fächer. Immer aber geht es dabei um produktiven inter- oder transdisziplinären Austausch und darum, nicht mehr einzelfachlich zu bearbeitende Problemstellungen kooperativ zu beleuchten.
18 publications
-
Das System der Philosophie
Die systematische Grundlage zur Erkenntnis der Wirklichkeit und zur Bestimmung der Stellung des Menschen in ihr©2012 Monographs -
Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt
Theoretische Grundlagen, Probleme und Erfahrungen©1997 Thesis -
Der Mensch und seine Welt
Zur erkenntnistheoretischen Klärung der Stellung des Menschen in der Welt und der Bedingungen der Verwirklichung seiner Freiheit- Das System der Philosophie II©2013 Monographs -
Die Grenzen der Erkenntnis und dahinter
Zur Klärung der erkenntnistheoretischen Grundlage des religiösen Glaubens- Das System der Philosophie III©2014 Monographs -
Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik
©2011 Monographs -
Kulturwissenschaft(en): Bilanz – Kritik – Perspektiven
©2017 Conference proceedings -
Geschichtstourismus
©2023 Edited Collection -
Eugen Fischer (1874-1967)
Leben und Werk des Freiburger Anatomen, Anthropologen und Rassenhygienikers bis 1927©2000 Thesis -
Essai de logique ternaire sémiotique et philosophique
©2009 Monographs -
Geschichtslandschaften
©2020 Edited Collection -
Kulturwissenschaft(en) in der Diskussion
©2009 Monographs -
Geschichte in Bildern – Bilder in der Geschichte
Fallbeispiele zur historischen Bildforschung©2014 Edited Collection -
Ort der Geschichte – Geschichte vor Ort
Gesammelte Aufsätze. Herausgegeben von Wolfgang Hasberg und Eugen Kotte©2017 Edited Collection -
Reimagining Irish Studies for the Twenty-First Century
©2021 Edited Collection -
Macht der Glaube heil?
Der christliche Glaube als Heilsmacht im Anschluss an Eugen Biser und Eugen Drewermann©2006 Thesis -
Eugenics and Education in America
Institutionalized Racism and the Implications of History, Ideology, and Memory©2007 Textbook -
Verfassungsgeschichte aus internationaler und diachroner Perspektive
©2010 Monographs