Ergebnisse
Suche
Suche in
Suchbereich
Fach
Kategorie des Textes
Preis
Sprache
Publication Schedule
Open Access
Erscheinungsjahr
-
Kostentragungspflicht im deutschen und englischen Zivilprozessrecht
Plädoyer für eine Neuregelung der Unterliegenshaftung in der Zivilprozessordnung©2018 Dissertation -
Die einheitliche kapitalmarktrechtliche Prospekthaftungstheorie
©2005 Dissertation -
Das einheitliche steuerliche Identifikationsmerkmal
Eine verfassungsrechtliche Analyse©2012 Dissertation -
Die gesonderte und einheitliche Feststellung
Thesen zu einer subjektivitäts-, zweck- und interessengerechten Ausgestaltung des Verfahrens bei Einkünften Mehrerer (insbesondere bei Mitunternehmerschaften)©2020 Dissertation -
Die Interventionswirkung – Ausprägung eines einheitlichen Konzepts zivilprozessualer Bindungswirkung
Ausprägung eines einheitlichen Konzepts zivilprozessualer Bindungswirkung©2001 Dissertation -
Einheitliche Anwendung des UN-Kaufrechts in italienischer und deutscher Rechtsprechung und Lehre
Eine Untersuchung zur einheitlichen Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe und interner Lückenfüllung im CISG©2006 Dissertation -
Einheitliches UN-Kaufrecht und europäische Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie
Konkurrenz- und Auslegungsprobleme©2004 Dissertation -
Arbeitsvertragsstatut und zwingende Bestimmungen nach dem Europäischen Schuldvertragsübereinkommen
Einheitliche Auslegung©2003 Dissertation -
Das Gebot der einheitlichen Auslegung gemischter Abkommen
Die Auslegungszuständigkeit des EuGH©2006 Dissertation -
Einheitliche Corporate Governance-Grundsätze für die Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Eine rechtsvergleichende Untersuchung anhand der Ausgestaltung der SE im deutschen und britischen Recht©2010 Dissertation -
Die chronologische Entwicklung des einheitlichen europäischen Luftraumes
Geschichte, Rechtsfragen und Probleme des „Single European Sky“©2024 Dissertation -
Die Europäische Bankenabgabe
Eine rechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Untersuchung im Kontext des einheitlichen Abwicklungsmechanismus©2019 Dissertation -
Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbeständen
Zugleich ein systematischer Vergleich sämtlicher Verleitungsdelikte©2017 Dissertation -
Divergenzen in der Rechtsprechung zum CISG
Auf dem Weg zu einer einheitlichen Auslegung und Anwendung?©2001 Dissertation -
Bestrebungen zur einheitlichen Regelung des Strafvollzugs in Deutschland von 1870 bis 1923
Mit einem Ausblick auf die Strafvollzugsgesetzentwürfe von 1927©2002 Dissertation -
Ehescheidungen mit grenzüberschreitendem Bezug
Von divergierenden nationalen Scheidungsvoraussetzungen zu einem einheitlichen europäischen Scheidungsrecht?©2011 Dissertation -
Alterssicherung in China
Entwicklung einer einheitlichen staatlichen Rentenversicherung für die Volksrepublik China©1999 Dissertation -
Der «Schutzgegenstand» der Verwandten Schutzrechte
Eine einheitliche Lösung für die Probleme des Teilschutzes, der Bearbeitung und der freien Benutzung unter dem Blickwinkel immaterialgüterrechtlicher Gemeinsamkeiten©2011 Dissertation -
Die Haftung für ärztliche Behandlungsfehler bei Vorsorge, Diagnose oder Therapie in Deutschland, England und Frankreich
einschließlich Analyse und Ausblick für einheitliche europäische Arzthaftungsmodelle©2020 Dissertation -
Erbrechtliche Probleme in der Société Privée Européenne
IPR-Harmonisierung im einheitlichen Europäischen Rechtsraum©2002 Dissertation