Ergebnisse
Suche
Suche in
Suchbereich
Fach
Kategorie des Textes
Preis
Sprache
Publication Schedule
Open Access
Erscheinungsjahr
-
- Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre (40)
- Medien- und Kommunikationswissenschaften (8)
- Linguistik (4)
- Geschichte & Politikwissenschaften (4)
- Germanistik (3)
- Kunstwissenschaften (2)
- Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften (2)
- Pädagogik (1)
- Anglistik / Amerikanistik (1)
-
Speech Presentation in the British and German Press
©2006 Dissertation -
Elektronische Patientenakte
Ärztliche Dokumentationspflicht und elektronische Datenverarbeitung©2003 Dissertation -
Zeitung als Zeichen
Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland©2015 Dissertation -
Die Darstellung Koreas in deutschsprachigen Zeitungen
Eine Untersuchung mit systemtheoretischem Ansatz: die Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung</I>, der "Neuen Zürcher Zeitung</I> und "Die Presse</I>©2002 Dissertation -
Elektronische Koordination auf unvollkommenen Märkten
Eine industrieökonomische Analyse©2006 Dissertation -
Die Darstellung der UdSSR und Russlands in der «Bild-Zeitung» 1985-1999
Eine Untersuchung zu Kontinuität und Wandel deutscher Russlandbilder unter Berücksichtigung der Zeitungen «Die Welt», «Süddeutsche Zeitung» und «Frankfurter Rundschau»©2005 Dissertation -
Elektronische Verträge aus deutscher, europäischer und US-amerikanischer Sicht
Wirksamwerden, Beweisfragen, Widerruf unter besonderer Berücksichtigung der elektronischen Signatur©2003 Dissertation -
Datensicherheit bei der elektronischen Auftragsvergabe
Rechtliche, ökonomische und technische Aspekte der Umsetzung der Richtlinie 2004/18/EG in deutsches Recht©2006 Dissertation -
Der Beweiswert elektronischer Signaturen
Eine Studie zur Verläßlichkeit elektronischer Signaturen und zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen des § 292a ZPO©2002 Dissertation -
Der elektronisch überwachte Hausarrest
Eine Untersuchung der ausländischen Erfahrungen und der Anwendbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland©1998 Dissertation -
Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen Presse
Am Beispiel der "Preußischen Jahrbücher", der Augsburger "Allgemeinen Zeitung und der "Neuen Preußischen Zeitung©2011 Dissertation -
Die elektronische Vergabe öffentlicher Aufträge
©2006 Dissertation -
Europäisierung des Wettbewerbsrechts durch den elektronischen Handel
©2003 Dissertation -
Der Herausgeber von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern
Begriffsbestimmung und Rechtsstellung©2002 Dissertation -
Alternative Streitbeilegung über elektronische Datennetze
©2011 Dissertation -
Der urheberrechtliche Schutz elektronischer Printmedien
Unter besonderer Berücksichtigung der Privilegierungstatbestände 49, 53 UrhG©1999 Dissertation -
Der elektronisch geschlossene Vertrag mit Schiedsabrede
Zulässigkeit und anwendbares Recht in nationalen und internationalen Schiedsverfahren©2004 Dissertation -
Elektronischer Pressespiegel in der Informationsgesellschaft
Einordnung und Beurteilung nach dem neuen Urheberrecht©2004 Dissertation -
Der Rechtsrahmen der elektronischen Presse
Eine medien- und urheberrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen Vorgaben©2011 Dissertation -
Elektronische Dokumente als Beweismittel im Zivilprozess
©2004 Dissertation -
Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren
©2023 Dissertation -
Hitlers Marsch in das Bewußtsein des Wählers- Die Rolle der Zeitung (1932/33)
Die Rolle der Zeitung (1932/33)©1996 Monographie