results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Explosive Politics
10 publications
-
Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht
Die Buchreihe Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht veröffentlicht Beiträge aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Dabei werden in der Serie einerseits spezielle Fragen des bayerischen Landes- und Kommunalrechts bearbeitet, andererseits aber auch allgemeine Probleme des Öffentlichen Rechts behandelt. Die Herausgeber sind Professoren für Öffentliches Recht mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Staatskirchenrecht und Wirtschaftsvölkerrecht.
17 publications
-
Kants Theodizeekritik
Eine Auseinandersetzung mit den Theodizeekonzeptionen von Leibniz und Kant©2003 Thesis -
Goethes Wege zu Kant
©2011 Monographs -
Das Lügenproblem bei Kant
Eine praktische Anwendung der Kantischen Ethik auf die Frage nach der moralischen Bedeutung von Falschaussagen©2017 Thesis -
Mit Kant Philosophieren lernen
Illustration seines Unterrichts in Weltweisheit und Ableitung philosophiedidaktischer Impulse -
Die Steuerungsfunktion der Geschäftsführerhaftung in der Krise der GmbH
Ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich©2019 Thesis -
Die Abrahamvorstellungen im Neuen Testament
©1988 Others -
The Aesthetics and Multimodality of Style
Experimental Research on the Edge of Theory©2018 Monographs -
The Empire. Between dispute and nostalgia
©2021 Edited Collection -
Der Freiheitsbegriff bei Kant
Eine philosophische Untersuchung im Rückblick auf das christliche Freiheitsverständnis©2014 Monographs -
Demokratietheorie nach Kant
©2004 Thesis -
Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten
Unter Mitarbeit von Hanna Niederkofler©2021 Edited Collection -
Kant und das Problem einer Einleitung in die Logik
Ein Beitrag zur Rekonstruktion der historischen Hintergründe von Kants Logik-Kolleg©1989 Thesis -
Visualität in Rainer Maria Rilkes «Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge»
Eine Untersuchung zum psychoanalytischen Symbolbegriff©2002 Thesis