results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Über Gemütsregungen
Emotionen zwischen philosophischer Theorie und psychotherapeutischer Praxis©2012 Thesis -
Emotionen
Beiträge zur 12. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten «Text im Kontext» in Visby 2016©2018 Conference proceedings -
Bildnis der Arbeit
Emotionen, Werte und Einstellungen zur Integration: Eine Mixed Methods-Untersuchung zur Repräsentation und Wahrnehmung des visuellen Arbeitsmarktdiskurses in österreichischen Medien©2019 Monographs -
Stimmungen, Emotionen und soziale Urteile
©1999 Thesis -
Emotionen in Veranstaltungs- und Lernsituationen des Hochschulstudiums
Skalenentwicklung und Fragebogenuntersuchung an StudentInnen der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln©1999 Thesis -
Emotionen im Spannungsfeld von Phänomenologie und Wissenschaften
Günther Pöltner und Helmuth Vetter zum 65. Geburtstag©2009 Conference proceedings -
Emotionen, Lernen und Gedächtnis im Lebensalltag
Interaktives psychophysiologisches Monitoring in Labor und Feld©2011 Monographs -
Emotionen im Spannungsfeld zwischen Körper und Kultur
Eine kognitiv-semantische Untersuchung von Aspekten der Motiviertheit körperbezogener phraseologischer Einheiten aus dem Denotatbereich «Emotion»- An Beispielen des idiomatischen Gefühlsausdrucks für Wut, Angst und Liebe©2010 Thesis -
Emotionen und kognitives schulisches Lernen aus interdisziplinärer Perspektive
Emotionspsychologische, neurobiologische und schulpädagogische Zusammenhänge – ihre Berücksichtigung im schulischen Bildungsauftrag wie den Forschungen zum Unterrichtsklima und der Klassenführung©2002 Thesis -
Die ländliche Gesellschaft im Zeitalter des Ersten Weltkrieges
Herausforderungen und ihre emotionalen Folgen©2024 Edited Collection -
Emotionen und Selbstreflexionen in den Romanen von Giovanni Arpino
©2017 Monographs -
«Stydno!» Du sollst dich was schämen!
Ein deutsch-russischer Sprachvergleich der Kosmetikwerbung©2009 Thesis -
Thinking has an Influence on Emotions...
Über den richtigen Umgang mit negativen Emotionen und deren Bewältigung©2006 Monographs -
Emotionsprognose
Das affektive Lexikon München: Entwurf eines Modells zur Vorhersage der Affektivität eines Textes©2005 Thesis -
Identität und plurale Bildung in mehrsprachigen Französischlerngruppen
Konzeptmodellierung und empirische Studie©2018 Thesis -
Emotionales, transnationales, hyper-, tele- und multimediales Fremdsprachenlernen
Mit praktischen Beispielen für den Französischunterricht©2005 Monographs -
Scham – Komponenten, Determinanten, Dimensionen
©2003 Thesis -
Fankulturen und Fankommunikation
©2022 Edited Collection