results
-
Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung
Die Reihe Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung publiziert wissenschaftliche Arbeiten, die volks-, regional-, finanz- und betriebswirtschaftliche Fragestellungen anhand statistisch-ökonometrischer Verfahren behandeln. Die Analysen bzw. Prognosen bieten dabei oft aktuelle Bezüge aus z.B. den Bereichen Geld- und Arbeitsmarkt oder Tourismus und Gesundheit. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Peter M. Schulze
22 publications
-
Studien zur internationalen Wirtschaftsforschung
Die Buchreihe Studien zur internationalen Wirtschaftsforschung publiziert zu Themen aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft mit Bezügen zur Betriebswirtschaft. Forschungsschwerpunkte der Herausgeber, Professor Ralf Fendel und Professor André Schmidt, sind Open Economy Macroeconomics, Monetary Theory and Policy, International Finance, European Integration sowie Growth and Development. Die Buchreihe Studien zur internationalen Wirtschaftsforschung publiziert zu Themen aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft mit Bezügen zur Betriebswirtschaft. Forschungsschwerpunkte der Herausgeber, Professor Ralf Fendel und Professor André Schmidt, sind Open Economy Macroeconomics, Monetary Theory and Policy, International Finance, European Integration sowie Growth and Development. Die Buchreihe Studien zur internationalen Wirtschaftsforschung publiziert zu Themen aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft mit Bezügen zur Betriebswirtschaft. Forschungsschwerpunkte der Herausgeber, Professor Ralf Fendel und Professor André Schmidt, sind Open Economy Macroeconomics, Monetary Theory and Policy, International Finance, European Integration sowie Growth and Development.
1 publications
-
Studien der Bremer Gesellschaft für Wirtschaftsforschung
9 publications
-
Empirische Schul-und Unterrichtsforschung
14 publications
-
Beiträge zur empirischen Kriminologie
2 publications
-
Schriftenreihe zur empirischen Medienforschung
1 publications
-
Theoretische und empirische Analyse des Zinsänderungsrisikos
Eine Untersuchung unter Einbeziehung ausgewählter Steuerungsansätze©2003 Thesis -
Agentenbasierte Modelle für empirische Wechselkurse
Ökonometrische Schätzung und Evaluierung©2012 Thesis -
Fiskalische Beurteilung der Staatsverschuldung mit ökonometrischen Methoden
Eine empirische Studie für die Bundesrepublik Deutschland©1999 Thesis -
Geldpolitische Reaktionsfunktionen und makroökonomische Unsicherheit
©2010 Postdoctoral Thesis -
Tertiarisierung und Informatisierung in Europa
Eine empirische Analyse des Strukturwandels in Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien©2004 Thesis -
Renditen von Bildungsinvestitionen
Paneldaten-Schätzungen für die Bundesrepublik Deutschland©2005 Thesis -
Monetäre und nicht-monetäre Effekte von Erwerbsunterbrechungen
Eine mikroökonometrische Analyse auf Basis des SOEP©2008 Thesis -
Relative Deprivation, Arbeitszufriedenheit und Betriebswechsel
Eine Analyse auf Basis von Linked Employer-Employee Daten©2008 Thesis -
Russia’s Comparative Advantages in Foreign Trade
Forecasting Potential Dynamics and Identifying Stimulation Measures©2013 Thesis -
Interviewers’ Deviations in Surveys
Impact, Reasons, Detection and Prevention©2013 Conference proceedings