results
-
Financial Economics & Economic Policy
Die Buchreihe Financial Economics & Economic Policy veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen. Die Buchreihe Financial Economics & Economic Policy veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen. Die Buchreihe Financial Economics & Economic Policy veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen.
2 publications
-
The Open Method of Co-ordination in Action
The European Employment and Social Inclusion Strategies – Second Printing©2005 Conference proceedings -
Employment Protection and Unemployment
A Theoretical Analysis Evaluating Recent Policy Proposals©2007 Thesis -
Employment Issues in the European Union
©2006 Edited Collection -
Governance Structures and the Employment Relationship
Determinants of Employer Demand for Collective Bargaining in Britain©2003 Monographs -
Employment Conditions of Business in Slovakia
©2014 Monographs -
Labour and Employment in a Globalising World
Autonomy, Collectives and Political Dilemmas©2011 Edited Collection -
Labour and Employment Regulation in Europe
©2004 Edited Collection -
Precarious Employment in Perspective
Old and New Challenges to Working Conditions in Sweden©2011 Edited Collection -
Government Transformation and the Future of Public Employment
The Impact of Restructuring on Status Development in the Central Administration of the EU-27©2013 Monographs -
Environmental Careers, Environmental Employment and Environmental Training
International Approaches and Contexts©2001 Edited Collection -
Work, Education and Employability
©2008 Edited Collection -
‘VAT Gap’ in Poland: Policy Problem and Policy Response
©2024 Edited Collection -
Germany’s Creative Sector and its Impact on Employment Growth
A Theoretical and Empirical Approach to the Fuzzy Concept of Creativity: Richard Florida’s Arguments Reconsidered©2012 Thesis -
Bridging the Gap between Education and Employment
English Language Instruction in EFL Contexts©2016 Edited Collection