results
-
Bochumer Schriften zum Steuerrecht
Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer
51 publications
-
Hans Falladas letzter Roman «Jeder stirbt für sich allein»
Der Widerstand der ‹kleinen Leute›©2023 Monographs -
Die Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle
Entstehungsgeschichte und kritische Auseinandersetzung©2005 Thesis -
Die Höfeordnung vom 24. April 1947
Entstehungsgeschichte und Einordnung in die Entwicklung des Anerbenrechts©2004 Thesis -
Von der Dekoration zur Narration
Zur Entstehungsgeschichte der slovenischen Literatur©1977 Monographs -
Reading Romans as a Diatribe
©2004 Monographs -
Zur Geschichte des gotischen Romans von 1800 bis 1830
Autorinnen und ihre Heldinnen©2006 Monographs -
Das Ende des historischen Romans im Zeitalter seiner Verklärung
Werner Jansen und seine "Heldenzeit"-Trilogie©2008 Thesis -
Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’
Medizin und Psychologie in Romanen des ausgehenden 19. Jahrhunderts von Emile Zola bis zu Paul Bourget©2003 Thesis -
Romans et mythes coloniaux revisités
Le Cœur des Ténèbres et les Sources du Nil dans la Littérature contemporaine de Langue allemande©2007 Thesis -
Kampf um schulische Mitbestimmung
Die Entstehungsgeschichte des Schulmitwirkungsgesetzes im Lande Nordrhein-Westfalen©2001 Thesis -
Le problème de la sociabilité dans les romans de vieillesse de Goethe
Médiation et communication©1984 Others -
Ein ‚weiblicher Werther‘?
Neue Perspektiven auf Sophie von La Roches „Rosalie“ und die Entstehungsgeschichte des „Werther“ -
Die Entwicklung der Emanzipation der Frau in der Familienrechtsgeschichte bis zum Gleichberechtigungsgesetz 1957
Unter besonderer Berücksichtigung der Entstehungsgeschichte des Bürgerlichen Gesetzbuches©2003 Thesis -
Katholische Aufklärung, Volksfrömmigkeit und "Religionspolicey"
Das rheinische Wallfahrtswesen von 1814 bis 1826 und die Entstehungsgeschichte des Wallfahrtsverbots von 1826, 2. Auflage©2014 Thesis -
Der Einfluss der Wertpapierabwicklung auf die Ausübung von Aktionärsrechten
Eine Untersuchung der Entstehungsgeschichte und Auswirkungen des U.S.-amerikanischen «Indirect Holding System»©2008 Thesis