results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Erinnerungskultur und Gedächtnispolitik
©2003 Edited Collection -
Erinnerungskultur und Regionalgeschichte
©2010 Monographs -
Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts
Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte- Redaktionelle Bearbeitung durch Michał Łuczewski und Jutta Wiedmann©2011 Edited Collection -
Der Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur
©2012 Edited Collection -
Denkmäler als Medien der Erinnerungskultur in Frankreich seit 1944
©2007 Monographs -
Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa
Ergebnisse des 7. Sächsischen Mittel- und Osteuropatages in Zwickau (27.10.2010)©2013 Edited Collection -
Sklavenhalter wider Willen und ein Krieg zwischen «Cause» und Chaos
Amerikanische Bürgerkriegsromane am Ende des 20. Jahrhunderts©2009 Thesis -
Jüdisches Kulturerbe MUSIK – Divergenzen und Zeitlichkeit
Überlegungen zu einer kulturellen Nachhaltigkeit aus Sicht der Jüdischen Musikstudien©2021 Edited Collection -
Das Täterbild in der Überlebenden-Literatur
Ein Vergleich der Täterbilder in der frühen und späten Lagerliteratur von Buchenwald und Dachau. 2. Auflage©2023 Thesis -
Heimat im Museum?
Museale Konzeptionen zu Heimat und Erinnerungskultur in Deutschland und Polen©2009 Monographs -
Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria
Erinnerungskulturelle Funktionalisierung der Konsulats- und Kaiserreichsmemoiren in Frankreich im 19. Jahrhundert©2018 Thesis -
Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht
Studien zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert©2013 Edited Collection -
Raum – Region – Tirol
Die (De-)Konstruktion politischer Räume am Beispiel der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino©2011 Thesis -
Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)
©2016 Conference proceedings -
Historisches Erinnern und Gedenken im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert
©2008 Edited Collection -
Das Warschauer Ghetto
Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie©2020 Monographs -
«The Greatest Story Ever Remembered»
Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg als sinnstiftendes Element in den USA©2008 Thesis