results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Unmöglichkeit der Erkenntnistheorie
Leonard Nelsons Kritik an der Erkenntnistheorie unter besonderer Berücksichtigung des Neukantianismus©2017 Monographs -
Friedrich Albert Lange - Denker der Pluralität:- Erkenntnistheorie, Pädagogik, Politik
Erkenntnistheorie, Pädagogik, Politik©1995 Thesis -
Die Wiener evolutionäre Erkenntnistheorie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
Eine kritische Würdigung©2004 Monographs -
Mythos Alchemie
Austauschprozesse und Netzwerkstrukturen frühneuzeitlicher Chemiker um 1600©2020 Thesis -
Verfremdung – Strangification
Multidisziplinäre Beispiele der Anwendung und Fruchtbarkeit einer epistemologischen Methode©2006 Conference proceedings -
Qualität von Bildung und Kultur- The Quality of Education and Culture
Theorie und Praxis - Theoretical and Practical Dimensions©2010 Edited Collection -
Hegel und das mechanistische Weltbild
Vom Wissenschaftsprinzip "Mechanismus "zum "Organismus "als Vernunftbegriff©2005 Edited Collection -
Religion und Spekulation
A. E. Biedermann (1819-1885)- Entstehung und Gestalt seines Entwurfs im Horizont der zeitgenössischen Diskussion©2004 Thesis -
‘Atomisierung der einstigen Ganzheit’ - Das literarische Frühwerk Hermann Brochs
Neuorientierung des literarischen Denkens im Kontext der modernen Physik und Psychoanalyse©2010 Monographs -
Die Sinne und die Erkenntnis
©2011 Conference proceedings -
Freiheit im Kontext der Wissenschaftskritik
©2012 Monographs -
Subjekt – Objekt – Intersubjektivität
Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’©2012 Monographs -
Seele, Geist und Körper
Historische Wurzeln und philosophische Grundlagen der Kognitionswissenschaften©2006 Monographs -
Rationalität und Intuition in philosophischer und pädagogischer Perspektive
©2008 Edited Collection -
Politische Philosophie eines modernen Idealismus
Ideologiekritik, Politikwissenschaft, Staatsdenken©2012 Monographs