results
-
Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica
Die Buchreihe Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika beinhaltet Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Romanistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Dabei wird ein breites Themenspektrum aus den Gebieten der Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Ethnolinguistik sowie Kultur- und Kommunikations-wissenschaft behandelt. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Kerstin Störl und Professor Rodolfo Cerrón Palomino. Herausgeberhomepage: Prof. Kerstin Störl
23 publications
-
MinGLA – Minderheiten germanischer Sprachen in Lateinamerika / Minorías de lenguas germánicas en Latinoamérica
ISSN: 2699-8122
Die MinGLA-Reihe stellt eine Plattform für Forschung und internationalen Austausch zum Thema germanischsprachiger Minderheiten in Lateinamerika dar. In enger Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Forschungsnetzwerk soll die Buchreihe den Diskurs zum Thema bündeln, aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und darüber hinaus den wissenschaftlichen Austausch zwischen Europa und Lateinamerika fördern. Die Reihe verbindet linguistische Forschung aus Perspektive der Romanistik und Germanistik (einschließlich Skandinavistik, Niederlandistik, Jiddistik), ist aber auch für Beiträge aus den benachbarten geisteswissenschaftlichen Disziplinen und transdisziplinäre Ansätze offen. Vorschläge für Monographien und Sammelbände können jederzeit bei den Herausgebern eingereicht werden. Alle Beiträge und Bücher werden in einem double blind peer review-Verfahren begutachtet. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Wissenschaftlicher Beirat: Cléo Vilson Altenhofen (Germanistik, Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre) Joachim Born (Romanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen) Nicole Eller-Wildfeuer (Germanistik, Universität Regensburg) Göz Kaufmann (Germanistik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Marcelo Jacó Krug (Romanistik, Universidade Federal da Fronteira Sul Chapecó) Sebastian Kürschner (Germanistik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Anna Ladilova (Romanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen) Daniel Reimann (Romanistik, Humboldt-Universität zu Berlin) Peter Rosenberg (Germanistik, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Alfred Wildfeuer (Germanistik, Universität Augsburg) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- La serie MinGLA representa una plataforma para la investigación y el intercambio internacional sobre el tema de las minorías de lenguas germánicas en Latinoamérica. En cooperación con la red de investigadores del mismo nombre, la serie tiene el objetivo de centrar el discurso sobre el tema, presentar resultados de investigación actual y además fomentar el intercambio entre Europa y América Latina. La serie combina investigación lingüística desde la perspectiva de la filología románica y germánica (incluyendo los estudios escandinavos, neerlandeses y del yidis), pero también está abierta a contribuciones de otras disciplinas de las humanidades y proyectos interdisciplinarios. Propuestas para monografías u obras colectivas pueden enviarse en cualquier momento directamente a los editores. Todas las publicaciones serán revisadas en un double blind peer review. Los idiomas de publicación son el alemán, español, portugués e inglés. Comité científico: Cléo Vilson Altenhofen (Filología alemana, Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre) Joachim Born (Filología románica, Justus-Liebig-Universität Gießen) Nicole Eller-Wildfeuer (Filología alemana, Universität Regensburg) Göz Kaufmann (Filología alemana, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Marcelo Jacó Krug (Filología románica, Universidade Federal da Fronteira Sul Chapecó) Sebastian Kürschner (Filología alemana, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Anna Ladilova (Filología románica, Justus-Liebig-Universität Gießen) Daniel Reimann (Filología románica, Humboldt-Universität zu Berlin) Peter Rosenberg (Filología alemana, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Alfred Wildfeuer (Filología alemana, Universität Augsburg)
6 publications
-
Entdeckung, Eroberung, Inszenierung
Filmische Versionen der Kolonialgeschichte Lateinamerikas und Afrikas©2008 Monographs -
Amerika: Gitarre anderer Worte- América: Guitarra de otros verbos
Herausgegeben, kritisch annotiert und übersetzt von Erna Pfeiffer- Edición crítica y traducción de Erna Pfeiffer- Mit einer Einleitung von Germán Calvache Alarcón und Illustrationen von Oswaldo Viteri - Con una introducción de Germán Calvache Ala©2013 Monographs -
«Die Eroberung der Kultur beginnt!»
Die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten der DDR (1951-1953) und die Kulturpolitik der SED©2011 Others -
Ombudsinstitutionen in Lateinamerika
Die Kunst des Überzeugens und politische Machtinteressen©2008 Thesis -
Das kortesische Mexiko
Die Eroberung Mexikos und der darauf folgende Kulturwandel©2006 Postdoctoral Thesis -
Barock und Moderne in Lateinamerika
Ein Beitrag zu Identität und Vergleich zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken©2008 Monographs -
Paralleldimensionen des Erinnerns in Lateinamerika
Diktaturerfahrung und literarische Aufarbeitung©2021 Edited Collection -
Aufklärung und Romantik in Lateinamerika
Ein Beitrag zu Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken©2004 Monographs -
Paul Zechs Exilwerk
Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas©2017 Thesis -
Goethes Wanderjahre in Lateinamerika und der Südsee
©2014 Monographs -
Madrid: «Capital de dos mundos» und Brücke nach Lateinamerika
Europäische Hauptstadt mit lateinamerikanischer Berufung©2008 Thesis -
Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika
Grundlagen, Methoden, Fallstudien©2023 Conference proceedings -
Die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt der Region Ionien
Studien zu den ionischen Siedlungen von ihrer Gründung bis zu ihrer Eroberung durch die Perser©2018 Thesis -
Philosophie und Literatur in Lateinamerika- – 20. Jahrhundert –
Ein Beitrag zu Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken©2006 Monographs -
Max Reinhardt
L’art et la technique à la conquête de l’espace – Kunst und Technik zur Eroberung des Raumes©2017 Conference proceedings -
Christentum und Revolution in Lateinamerika und der Karibik
Die Bedeutung der Theologie der Befreiung für eine Soziologie der Religion©1995 Monographs