results
-
Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen
ISSN: 1610-983X
Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung. Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung. Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung.
8 publications
-
Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht
ISSN: 2566-7122
In der Reihe Studien zum Steuer-, Bilanz- und Gesellschaftsrecht werden Monographien, Sammelbände und Forschungsberichte aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe steht für Arbeiten aus allen Teilen des Steuerrechts, des Bilanzrechts und des Gesellschaftsrechts offen. Willkommen sind auch interdisziplinär angelegte Arbeiten mit Bezügen zu angrenzenden Themen, etwa aus dem allgemeinen Zivilrecht, dem Wirtschaftsrecht, dem Verfassungsrecht oder dem Strafrecht. Der Fokus der Betrachtungen kann sowohl auf dem deutschen Recht als auch auf dem europäischen oder internationalen Recht unter Einschluss der zugehörigen Querschnittsbezüge liegen. Rechtsvergleichende Studien erhalten ebenfalls Eingang in die Reihe. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. André Meyer
9 publications
-
Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Deutsche, europäische und internationale RechtsfragenISSN: 2366-293X
Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.
40 publications
-
Wachstumseffiziente Unternehmensbesteuerung
©2003 Thesis -
Vorteilsausgleichung und Steuern
©2018 Thesis -
Internationale Unternehmensbesteuerung
Allokation der Besteuerungsrechte unter veränderten Rahmenbedingungen©2005 Thesis -
Verlustverrechnung bei ertragsteuerlicher Konzernbesteuerung
Deutschland, Österreich und die USA im Vergleich©2007 Thesis -
Angemessenheit und Steuern
Verdeckte Einkommensverwendung bei Kapitalgesellschaften im internationalen Vergleich©2014 Thesis -
Ertragsteuerliche Behandlung der doppelstöckigen Personengesellschaft
Unter besonderer Berücksichtigung von Veräußerungsvorgängen©2007 Thesis -
Die Kommune als Telekommunikationsunternehmer
©2001 Thesis -
Der Einfluss des Europäischen Rechts auf die Unternehmensbesteuerung
Eine ökonomische Analyse der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes©2002 Thesis -
Steuervermeidungsstrategien multinationaler Internet-Konzerne
Bestandsaufnahme und Lösungsansätze aus ertragsteuerlicher Sicht©2021 Thesis -
Steuern im historischen Kontext
Ein Ausschnitt der Steuergeschichte anhand ausgewählter Fragestellungen©2014 Edited Collection -
Primäres Gemeinschaftsrecht und direkte Steuern
Die Bindung des Steuergesetzgebers an die Grundfreiheiten des EG-Vertrages©2001 Thesis -
Latente Steuern bei Unternehmenszusammenschlüssen
Unter Beteiligung von Kapital- und Personengesellschaften im Einzelabschluss nach HGB- Eine vergleichende Analyse von Asset Deal und Share Deal©2012 Thesis -
Die Unternehmenssteuerreform 1999/2000
Eine verfassungsrechtliche und steuersystematische Untersuchung mit einzelnen Vorschlägen zur Optimierung der Unternehmensbesteuerung©2003 Thesis -
Ein neues Unternehmenssteuerrecht für Deutschland?
Fehlende Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung und allgemeiner Gleichheitssatz©2008 Thesis