results
-
- History & Political Science (103)
- Science, Society & Culture (57)
- German Studies (44)
- Law, Economics & Management (38)
- Theology & Philosophy (29)
- The Arts (23)
- Linguistics (19)
- Education (17)
- Romance Studies (16)
- Slavic Studies (8)
- English Studies (5)
- Media and Communication (5)
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 30: Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften / Series 30: Theatre, Film and Television / Série 30: Etudes cinématographiques et théâtralesThe books within this series include a broad range of topics within the category of Theatre, Film and Television. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Etudes cinématographiques et théâtrales. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Theater-, Film und Fernsehwissenschaften.
87 publications
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 18: Vergleichende Literaturwissenschaft / Series 18: Comparative Literature / Série 18: Littérature comparéeISSN: 0721-3425
The books within this series include a broad range of topics within the category of Comparative Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Littérature comparée. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Vergleichende Literaturwissenschaft.
118 publications
-
Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts
Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore. Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore. Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore.
10 publications
-
American University Studies
Series 18: African LiteratureISSN: 0742-1923
The books within this series include a broad range of topics within the category of African literature. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.
4 publications
-
-
Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten
Übersetzung – Vermittlung – RezeptionIn der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.
2 publications
-
Participation in Transition
Motivation of Young Adults in Europe for Learning and Working©2006 Edited Collection -
Erwachsene im Wachkoma
Ansätze für eine theoriegeleitete und empirisch fundierte Pflege©2005 Thesis -
Bodenzoologie und Ökologie
30 Jahre Umweltforschung an der Freien Universität Berlin©2008 Edited Collection -
Jugendstrafrecht für Erwachsene?
Zur Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht auf sich zum Verfahrenszeitpunkt im Erwachsenenalter befindliche Personen©2005 Thesis -
Colourful Green Ideas
Papers from the conference "30 years of language and ecology</I> (Graz, 2000) and the symposium "Sprache und Ökologie</I> (Passau, 2001)- Vorträge der Tagung "30 Jahre Ökolinguistik</I> (Graz 2000) und des Symposiums "Sprache und Ökologie</I> (©2003 Edited Collection -
Bindungsstile bei koreanischen Erwachsenen
Eine vergleichende Studie über Bindungsstile in Südkorea©2007 Thesis -
125 Jahre Sozialistengesetz
Beiträge der öffentlichen wissenschaftlichen Konferenz vom 28.-30. November 2003 in Kiel©2004 Conference proceedings -
Morgen-Glantz 30 (2020)
©2020 Edited Collection -
Multilingualismus erwachsener Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft
Eine qualitative Untersuchung in Deutschland und SchwedenThesis -
Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB
©2008 Thesis -
Erwachsenen-Kind-Interaktionen in Familien und Kindergärten
Eine Methode zur Feststellung unterschiedlicher Qualitätsniveaus kognitiver Förderung©2004 Thesis -
Symbolon - Band 18
Jahrbuch der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung- Neue Folge. Band 18-©2012 Thesis -
Online-Beratung im Gruppenchat für Jugendliche und junge Erwachsene
Zwischen Leichtigkeit und Tiefgang©2016 Thesis