results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums
Die «Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums» befassen sich mit interdisziplinären Fragestellungen auf den Gebieten vor allem der Religionswissenschaft, aber auch der Theologie. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Orthodoxen Christentum. Die Bände der Reihe bieten zudem auch themennahe Einblicke in die Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von den Religionswissenschaftlern Vasilios N. Makrides, Mihai-D. Grigore und Sebastian Rimestad. Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Agadjanian (Moskau) Brandon Gallaher (Exeter) Vassa Kontouma (Paris) Ionuț-Alexandru Tudorie (Yonkers, NY) Jennifer Wasmuth (Göttingen)
27 publications
-
Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817)
Esotérisme chrétien et prophétisme apocalyptique©2003 Monographs -
«Weiße Bruderschaft» und «Delphische Idee»
Esoterische Religiosität in Bulgarien und Griechenland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts©2015 Thesis -
Das Unbehagen im Christentum
Psychoanalytische und theologische Untersuchungen zu Verdrängungsphänomenen©2003 Monographs -
Christentum und Verfassungsstaat
Eine Verhältnisbestimmung aus Sicht der Katholischen Soziallehre©2011 Thesis -
Publikationen über das Christentum in Japan
Veröffentlichungen in europäischen Sprachen©2004 Monographs -
Der Antijudaismus auf dem Weg vom Judentum zum Christentum
©2012 Monographs -
Kritik und Gegenkritik in Christentum und Judentum
©1982 Others -
Christentum und politische Liberalität
Zu den religiösen Wurzeln säkularer Demokratie©2017 Conference proceedings -
Lehrkunst im frühen Christentum
Die Bildungsdimension didaktischer Prinzipien in der hellenistisch-römischen Literatur und im lukanischen Doppelwerk©2002 Thesis -
Christentum und Menschenrechte in Europa
Perspektiven und Debatten in Ost und West©2016 Conference proceedings -
Kleine Schriften zu Antike und Christentum
Menschenbild – Rhetorik – Gregor von Nyssa©2007 Edited Collection -
David Humes Argumente gegen das Christentum
©1987 Others -
Christentum und Revolution in Lateinamerika und der Karibik
Die Bedeutung der Theologie der Befreiung für eine Soziologie der Religion©1995 Monographs -
Religiöse Früherziehung in Judentum, Islam und Christentum
©2014 Conference proceedings -
Die Theologie der Versuchung im frühen Christentum
©2011 Monographs -
Eschatologie und Ethik im frühen Christentum
Festschrift für Günter Haufe zum 75. Geburtstag©2006 Others -
Philosophie, Christentum und Gesellschaftskritik in der DDR
Herausgegeben von Thomas Brose und Holger Zaborowski©2022 Monographs -
«Kirche und Staat» im Denken des frühen Christentums
Texte und Kommentare zum Thema Religion und Politik in der Antike©2005 Monographs -
Gottmenschentum und Menschgottum
Zur Auseinandersetzung von Christentum und Atheismus im russischen Denken©1988 Monographs -
Sprachliche Verständigung als Voraussetzung des «wahren Christentums»
Untersuchungen zur Funktion der Sprache im Erbauungsbuch Johann Arndts©1981 Others -
Die Dame im Gruppenbild als christlicher Gegenentwurf zum repressiv-asketischen Traditionsstrang des Christentums
Eruierung, Vergleich und Bewertung zweier theologisch-ethischer Konzepte: Heinrich Böll: "Gruppenbild mit Dame</I>, Sören Kierkegaard: "Der Liebe Tun</I>©2000 Thesis