results
-
Umweltpolitik und Umweltplanung
3 publications
-
Europäische Migrationsforschung
ISSN: 1430-0095
Editors Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter
4 publications
-
-
Europäische Hochschulschriften Recht
ISSN: 0531-7312
In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).
0 publications
-
Die Reform des europäischen Chemikalienrechts REACH im Lichte des gemeinschaftsrechtlichen Vorsorgeprinzips
Zugleich eine Abhandlung der wesentlichen rechtlichen Problemstellungen der REACH-Verordnung nach dem Kommissionsvorschlag vom 29. Oktober 2003©2006 Thesis -
Demokratische Umweltpolitik
Eine institutionenökonomische Analyse umweltpolitischer Zielfindung©1999 Thesis -
Umweltpolitik ohne Durchsetzungsvermögen?
Staatliches Handeln aus der Perspektive von Umweltengagierten©2022 Monographs -
Probleme einer Umweltpolitik mit Abgaben
©1993 Thesis -
Marktwirtschaftskonforme Umweltpolitik und ihre Konsequenzen im Rahmen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
Effizienzorientierte Umweltpolitik im Kontext von Außenhandel und grenzüberschreitenden Umweltbelastungen©2002 Thesis -
Determinanten der Effektivität der Umweltpolitik
Der nationale Politikstil im Spannungsfeld von Ökonomie, Politik und Kultur©1998 Thesis -
Dezentrale Lösungsansätze in der Umweltpolitik
Eine wirtschaftstheoretische Analyse deutscher und amerikanischer umweltpolitischer Instrumente©1998 Thesis -
Rationale Umweltpolitik und Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen
Eine Analyse ausgewählter Umweltpolitikansätze©2004 Thesis -
Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik
Eine Erklärung des Vergabeverhaltens und der ungleichen Beteiligung von OECD-Geberländern bei der Vergabe von Umwelthilfe©2012 Thesis -
Interessenvertretung bei der Europäischen Kommission
Am Beispiel des Rechtsetzungsverfahrens im Bereich der Umweltpolitik©2006 Thesis -
Globale kollektive Güter und internationale Umweltpolitik
Das Beispiel der Ozon-Politik©2007 Monographs -
Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung zwischen Umweltpolitik und Bestandsschutzinteressen
Anwendungsprobleme des Gesetzes für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung im Wirtschaftsstandort Deutschland©2004 Thesis -
Europäisches Umwelthaftungsrecht
Umwelthaftung als Instrument des Ökosystem- und Diversitätsschutzes in Europa- Unter besonderer Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Umwelthaftungsrichtlinie©2009 Thesis