results
-
Kulturen und Literaturen europäischer Regionen
Kulturen unterwegsIn der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.
2 publications
-
Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten
Ein Rechtsprechungsvergleich©2020 Thesis -
Der Zypernkonflikt vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Loizidou-Rechtsprechung und ihrer Auswirkung auf die zwischenstaatlichen Beziehungen©2006 Thesis -
Europäischer Institutionalismus
Die Kernkonzepte Open System Approach (OSA) und Circular Cumulative Causation (CCC) und ihre Bedeutung für die moderne evolutorisch-institutionelle Ökonomik- Unter besonderer Berücksichtigung der Werke von N. Georgescu-Roegen, K. W. Kapp, A. Lowe, G. M©2007 Thesis -
Lebensbedingungen europäischer Kleinsprachen
Untersucht in Rückzugsgebieten des Kymrischen, Nordfriesischen und Rätoromanischen©2002 Thesis -
Bedingungen europäischer Solidarität
©2009 Edited Collection -
Strategische Führung europäischer mittelständischer Unternehmen
Am Beispiel der Werkzeugmaschinenbranche©1996 Thesis -
Ziele und Mittel europäischer Integration
Systematisierungsversuch aus Sicht juristischer Zeitgeschichte©2002 Thesis -
Europäischer Jugendschutz für das Fernsehen
Bestimmungen eines kohärenten Harmonisierungsgrades unter Berücksichtigung der Jugendschutzsysteme in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Polen©2009 Thesis -
Kunst als Marke europäischer Identität
©2014 Edited Collection -
Europäisches Internationales Kartelldeliktsrecht
©2011 Thesis -
Europäisches Umwelthaftungsrecht
Umwelthaftung als Instrument des Ökosystem- und Diversitätsschutzes in Europa- Unter besonderer Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Umwelthaftungsrichtlinie©2009 Thesis -
Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
©2014 Conference proceedings -
Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held
Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019©2021 Edited Collection -
Verhalten europäischer Konsumenten und Konsumentinnen gegenüber Fleisch
Eine theoretische und empirische Analyse©1999 Thesis