Loading...

results

217 results
Sort by 
Filter
  • Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard

    Die Reihe Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard präsentiert ein breites Spektrum von Beiträgen aus dem Fachbereich der Linguistik. In den Monographien und Sammelbänden werden Studien zu Themen wie Kommunikationswandel, Sprachkontakt, Sprachpolitik, Spracherhalt sowie Sprache und Identität publiziert. In der Reihe erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer, französischer und italienischer Sprache. Editorial Board: Jörn Albrecht (Heidelberg) Peter Gilles (Luxemburg) Ralph Penny (London) Eugeen Roegiest (Gent) Jan Georg Schneider (Landau) Evelyn Ziegler (Duisburg-Essen)

    54 publications

  • Kulturen und Literaturen europäischer Regionen

    Kulturen unterwegs

    In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.

    2 publications

  • Europäisches Forum

    ISSN: 0721-3018

    14 publications

  • Europäische Migrationsforschung

    ISSN: 1430-0095

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter

    4 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Europäische Wallfahrtsstudien

    In der Reihe "Europäische Wallfahrtsstudien" werden Beiträge aus dem Bereich der Theologie und Religionswissenschaft veröffentlicht. Dabei enthalten die Monographien und Sammelbände auch Studien zu dem Gebiet der Archäologie und Kunstwissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei Forschungen, die sich der europäischen Wallfahrtskultur vom Mittelalter über die Reformation bis heute widmen. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber sind Theologie und Archäologie.

    12 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    The series European University Studies Law has been publishing selected studies from all fields of Law, including numerous prize-winning works, since 1967. The series is edited by Peter Lang International Academic Publishers. Until September 2018, the series was called European University Studies 02: Law. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Droit. In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Verlag Peter Lang. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt.

    6541 publications

  • Bildungsgeschichte und Europäische Identität

    ISSN: 0941-0147

    4 publications

  • Title: Perspektiven für Europa – eine neue Öffnung?- Perspectives of Europe – The New Opening?

    Perspektiven für Europa – eine neue Öffnung?- Perspectives of Europe – The New Opening?

    by Joanna Dlugosz (Volume editor) Marcin Witkowski (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Attitudes to Standard British English and Standard Polish

    Attitudes to Standard British English and Standard Polish

    A Study in Normative Linguistics and Comparative Sociolinguistics
    by Maciej Rataj (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Utilisation des métaphores dans les langues (niveaux standard / non standard, registre argotique)

    Utilisation des métaphores dans les langues (niveaux standard / non standard, registre argotique)

    by Alicja Kacprzak (Volume editor) Radka Mudrochová (Volume editor) Jean-Pierre Goudaillier (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Standards and Status

    Standards and Status

    by Joachim Ruecker (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Standards Primer

    Standards Primer

    by Raymond A. Horn, Jr. (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: The Politics of Standard Setting

    The Politics of Standard Setting

    Reflections on the Legitimacy of Accounting Procedures in Europe
    by Ulf M. Luthardt (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: American Standards

    American Standards

    Quality Education in a Complex World- The Texas Case
    by Raymond A. Horn, Jr. (Volume editor) Joe L. Kincheloe (Volume editor)
    ©2001 Textbook
  • Title: Standards der Forschung

    Standards der Forschung

    Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien
    by Andreas Frewer (Volume editor) Ulf Schmidt (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Standards in der Psychiatrie

    Standards in der Psychiatrie

    Eine Untersuchung zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit des Klinikpsychiaters bei der Behandlung psychisch Kranker
    by Winfried Bohl (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Evolving Standards of Decency

    Evolving Standards of Decency

    Popular Culture and Capital Punishment
    by Mary Welek Atwell (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: Task- and Standard-based Learning

    Task- and Standard-based Learning

    An Instructional Psychology Perspective
    by Hermann Astleitner (Volume editor) Hans-Jörg Herber (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Haftungsrechtliche Standards medizinischer Qualitätssicherung

    Haftungsrechtliche Standards medizinischer Qualitätssicherung

    Eine Untersuchung am Beispiel der operativen Gynäkologie
    by Barbara Hohnholz (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Voluntary Sustainability Standards

    Voluntary Sustainability Standards

    Illusions of Progress and a Way Forward
    by Ulrich Hoffmann (Author) Arpit Bhutani (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Standard-Mezzanine-Programme – ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft?

    Standard-Mezzanine-Programme – ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft?

    Analyse der Vertragsbedingungen und Überlegungen zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur
    by Sebastian Weber (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Standard Language in the Slavic World

    Standard Language in the Slavic World

    Papers on Sociolinguistics by Hamburg Slavists
    by Peter M. Hill (Volume editor) 1988
    ©1988 Edited Collection
  • Title: Europäischer Institutionalismus

    Europäischer Institutionalismus

    Die Kernkonzepte Open System Approach (OSA) und Circular Cumulative Causation (CCC) und ihre Bedeutung für die moderne evolutorisch-institutionelle Ökonomik- Unter besonderer Berücksichtigung der Werke von N. Georgescu-Roegen, K. W. Kapp, A. Lowe, G. M
    by Sebastian Berger (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Defining Literacy Standards

    Defining Literacy Standards

    Essays on Assessment, Inclusion, Pedagogy and Civic Engagement
    by Ronald A. Sudol (Volume editor) Alice S. Horning (Volume editor) 2019
    ©2019 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year