results
-
Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht
ISSN: 2197-8417
Die Buchreihe Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht soll Studien zum Strafrecht und Strafprozessrecht aufnehmen, die an der Universität zu Köln entstanden sind. Hierbei soll insbesondere das sogenannte Nebenstrafrecht im Fokus stehen. Hierzu zählen vor allem das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber z.B. auch das Medizin-, Ausländer- und Verkehrsstrafrecht. Diese komplexen Rechtsgebiete haben große praktische Bedeutung und sind häufig durch europäische und internationale Vorgaben geprägt. Die Buchreihe Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht soll Studien zum Strafrecht und Strafprozessrecht aufnehmen, die an der Universität zu Köln entstanden sind. Hierbei soll insbesondere das sogenannte Nebenstrafrecht im Fokus stehen. Hierzu zählen vor allem das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber z.B. auch das Medizin-, Ausländer- und Verkehrsstrafrecht. Diese komplexen Rechtsgebiete haben große praktische Bedeutung und sind häufig durch europäische und internationale Vorgaben geprägt. Die Buchreihe Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht soll Studien zum Strafrecht und Strafprozessrecht aufnehmen, die an der Universität zu Köln entstanden sind. Hierbei soll insbesondere das sogenannte Nebenstrafrecht im Fokus stehen. Hierzu zählen vor allem das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, aber z.B. auch das Medizin-, Ausländer- und Verkehrsstrafrecht. Diese komplexen Rechtsgebiete haben große praktische Bedeutung und sind häufig durch europäische und internationale Vorgaben geprägt.
23 publications
-
Vollstreckungsverzicht und Grundfreiheiten
Ein Beitrag zur Entwicklung des Europäischen Strafrechts©2003 Thesis -
Schutzlos ausgeliefert? Der Europäische Haftbefehl
Ein Beispiel für die Missachtung europäischer Bürgerrechte©2005 Thesis -
Justizgrundrechte in der Europäischen Union
©2005 Thesis -
Grenzen auf dem Weg zu einem europäischen Untreuestrafrecht
Das Mannesmann-Verfahren und § 266 StGB als Beispiele eines expansiven Wirtschaftsstrafrechts©2009 Thesis -
Die Sanktionierung irreführender Heilmittelwerbung
©2020 Thesis -
Folter vor dem Forum des Rechts
©2014 Thesis -
Korruptionsbekämpfung und das Bestechungsstrafrechtssystem
Eine kriminal- und strafrechtswissenschaftliche Studie unter besonderer Berücksichtigung des deutschen und türkischen Strafrechts©2020 Thesis