results
-
-
Europäische Migrationsforschung
ISSN: 1430-0095
Editors Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter
4 publications
-
Stärkere Beteiligung des Europäischen Parlaments am Vertragsänderungsverfahren
Möglichkeiten und Grenzen auf Grundlage der Verfassungen der Mitgliedstaaten©2006 Thesis -
The Protection of Fundamental Rights in the Legal Order of the European Union
With Emphasis on the Institutional Protection of those Rights©2010 Others -
Unionsziele im Europäischen Verfassungsrecht
Grundlagen, Entwicklung und Wirkung – dargestellt am Unionsziel der Sportförderung©2008 Thesis -
Ärztliche Werbung im europäischen Kontext
Zulässigkeit von Werbeeinschränkungen für Ärzte nach europäischem Recht und deutschem Verfassungsrecht©2006 Thesis -
Soziale Grundrechte im deutschen und französischen Verfassungsrecht und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu den Wirkdimensionen sozialer Grundrechte©2005 Thesis -
Der Schutz elektronischer Daten im Verfassungsrecht
Bedrohungen durch neue Ermittlungsmaßnahmen©2012 Thesis -
Der Minderheitenschutz im deutschen Verfassungsrecht
Eine analytische Untersuchung des Begriffs sowie der bundes- und landesverfassungsrechtlichen Stellung der ethnischen, nationalen, sprachlichen, kulturellen und religiösen Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund der völker- und©2001 Thesis -
Materiell-rechtliche Schranken von Verfassungsänderungen im deutschen und französischen Verfassungsrecht
Eine verfassungsvergleichende Untersuchung©2000 Thesis -
Die intrafamiliären Rechte des BGB
Eine Betrachtung der Stellung des Verwandtenpflichtteilsrechts im BGB und im Verfassungsrecht©2008 Thesis -
Verfassung, Verfassungsrecht und Lehre des Öffentlichen Rechts in Österreich bis 1848
Eine Darstellung der materiellen und formellen Verfassungssituation und der Lehre des Öffentlichen Rechts- Die Vorgängerfächer des Verfassungsrechts, die bedeutendsten Universitätslehrer und die wesentliche Literatur im Öffentlichen Recht©2008 Monographs -
Handeln «ultra vires» der Europäischen Gemeinschaft
Eine Darstellung der Rechtsfolgen aus der Sicht des Völkerrechts, des Europäischen Unionsrechts und des deutschen Verfassungsrechts unter besonderer Berücksichtigung der bundesverfassungsgerichtlichen Rechtsschutzmöglichkeiten©2001 Thesis -
Die Ausgestaltung der Rundfunkfreiheit im dualen System
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und koreanischen Verfassungsrecht©2004 Thesis -
Strukturelle Diskriminierung und substantielle Chancengleichheit
Eine Untersuchung zu Recht und Wirklichkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Gemeinschafts- und Verfassungsrecht- Dargestellt am Beispiel der mittelbaren Diskriminierung von Frauen in Teilzeitbeschäftigung©2005 Thesis -
Nicaragua
Demokratischer Anspruch und gesellschaftliche Realität Geschichte des Landes im Lichte der Auseinandersetzung um Verfassungsrecht und Wahlentscheidung von der Unabhängigkeit bis zur liberalen Ära©2005 Thesis -
Die Ausbürgerung illoyaler Staatsangehöriger
Geltendes Verfassungsrecht, internationaler Rechtsvergleich und rechtspolitische Reformperspektiven©2013 Thesis -
Europäisches Umwelthaftungsrecht
Umwelthaftung als Instrument des Ökosystem- und Diversitätsschutzes in Europa- Unter besonderer Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Umwelthaftungsrichtlinie©2009 Thesis -
Europäisches Internationales Kartelldeliktsrecht
©2011 Thesis -
Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Al Qaida und die Taliban
Zum Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und individueller Freiheit im Mehrebenensystem von Völkerrecht, Europarecht und nationalem Verfassungsrecht©2016 Thesis