results
- 
		
			
	Militärhistorische UntersuchungenDie Reihe Militärhistorische Untersuchungen widmet sich innerhalb der Geschichtswissenschaft dem Thema der Militärgeschichte. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich unter anderem mit Kriegsgeschichte seit der Frühen Neuzeit, Biographien von Angehörigen der deutschen Streitkräfte des 19. und 20. Jahrhunderts und Wirtschafts- und Sozialgeschichte im militärischen Zusammenhang. 19 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	Familienrechtliche UntersuchungenDie Reihe "Familienrechtliche Untersuchungen" veröffentlichte aktuelle Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden insbesondere Themen aus den Gebieten Bürgerliches Recht, Staatsrecht, Strafrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht behandelt. Die Reihe wurde im November 2022 eingestellt. 10 publications 
- 
		
			
	Würzburger psychologische Untersuchungen5 publications 
- 
		
			
	Münchener ägyptologische Untersuchungen3 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	Texte und Untersuchungen zur Germanistik und SkandinavistikTexte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik is a series focusing on issues relating to German Language and Literature as well as Germanic Philology. The monographs and anthologies present studies in the field of German and Scandinavian literature and linguistics. They address both contemporary literature and the works of past eras. The series is edited by Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber and Priv.-Doz. Dr. Thomas Fechner-Smarsly. Die Reihe Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik beschäftigt sich mit Themen aus den Fachbereichen der Germanistik sowie der germanischen Philologie. Die Monographien und Sammelbände präsentieren Studien aus dem Bereich der germanischen und skandinavischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Dabei decken sie sowohl die Gegenwartsliteratur als auch die Literatur vergangener Epochen ab. Herausgeber der Buchreihe sind Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber und Priv.-Doz. Dr. Thomas Fechner-Smarsly. 67 publications 
- 
		
			
	Ethnien - Regionen - KonflikteSoziologische und politologische UntersuchungenISSN: 0934-0343 11 publications 
- 
		
			
	Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und PolitikDie Reihe Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus der Rechtswissenschaft, Philosophie und der Politikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien der Reihe beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie zentrale philosophische Begriffe wie Ethik, Gerechtigkeit und Vernunft in der historischen und gegenwärtigen Rechtsprechung und Politik umgesetzt und aufgenommen werden. Die Reihe Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus der Rechtswissenschaft, Philosophie und der Politikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien der Reihe beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie zentrale philosophische Begriffe wie Ethik, Gerechtigkeit und Vernunft in der historischen und gegenwärtigen Rechtsprechung und Politik umgesetzt und aufgenommen werden. Die Reihe Rechtsphilosophische Schriften - Untersuchungen zur Rechtswissenschaft, Philosophie und Politik veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus der Rechtswissenschaft, Philosophie und der Politikwissenschaft. Die Sammelbände und Monographien der Reihe beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie zentrale philosophische Begriffe wie Ethik, Gerechtigkeit und Vernunft in der historischen und gegenwärtigen Rechtsprechung und Politik umgesetzt und aufgenommen werden. 15 publications 
- 
		
			
	Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen WeltIn der Reihe "Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt" werden Studien aus der Fachrichtung Theologie veröffentlicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft auseinander und berücksichtigen dabei die Theorien bedeutender theologischer Persönlichkeiten. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, die sich um den Dialog von Wissenschaft und Theologie bemüht. Mitherausgeber ist der Vorsitzende der Gesellschaft, der Theologieprofessor Hans Schwarz. 11 publications 
- 
		
			
	
	Die Segmentsysteme des Deutschen und des Bulgarischen©1989 Monographs
- 
		
			
	
	Untersuchungen zur WortbildungDas Problem der Nominalisierung in der polnischen Gegenwartssprache©1985 Thesis
- 
		
			
	
	Arbeitnehmerdatenschutz bei internen UntersuchungenZu den datenschutzrechtlichen Anforderungen an interne Untersuchungen und der Verwertung der gewonnenen Erkenntnisse im anschließenden arbeitsgerichtlichen Verfahren und Strafverfahren©2022 Thesis
- 
		
			
	
	Untersuchungen zu den «Politika» des Aristoteles©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Untersuchungen zum «Juppiter confutatus» Lukians©1998 Thesis
- 
		
			
	
	Parteiautonomie: Eine rechtsvergleichende UntersuchungVersuch zur Entwicklung einer Gerechtigkeitsjurisprudenz im IPR©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Untersuchungen zur Sprache im FremdenverkehrDurchgeführt an den Ferienkatalogen einiger deutscher Touristikunternehmen©1978 Others
- 
		
			
	
	Kontrastive phonetische Untersuchungen zum RhythmusBritisches Englisch als Ausgangssprache – Deutsch als Zielsprache©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher DialekteForschungsüberblick, Methodik und Ergebnisse einer Korpusanalyse©2007 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Untersuchung der Berufungspraxis in EheverfahrenKirchliche Gerichte in Deutschland nach dem Inkrafttreten des Motu Proprio «Mitis Iudex Dominus Iesus»©2020 Thesis














