results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Rechtsstellung der Haigerlocher Juden im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen von 1634-1850
Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung©2002 Thesis -
Das spätmittelalterliche Wallfahrtswesen im Erzstift Magdeburg, im Fürstentum Anhalt und im sächsischen Kurkreis
Entwicklung, Strukturen und Erscheinungsformen frommer Mobilität in Mitteldeutschland vom 13. bis zum 16. Jahrhundert©2010 Thesis -
Die preußische Rangerhöhung und Königskrönung 1701 in deutscher und europäischer Sicht
©2002 Conference proceedings -
Die Krönung Josephs II. zum Römischen König in Frankfurt am Main
Logistisches Meisterwerk, zeremonielle Glanzleistung und Kulturgüter für die Ewigkeit©2014 Thesis -
Das Kreuzfahrerfürstentum Galiläa
©1990 Others -
Ländlicher Alltag und Konflikt in der späten Frühen Neuzeit
Lebenswelt erzgebirgischer Rittergutsdörfer im Spiegel der kursächsischen Bauernunruhen 1790©2012 Thesis -
Orange und das Haus Nassau-Oranien im 17. Jahrhundert
Ein Fürstentum zwischen Souveränität und Abhängigkeit©2018 Monographs -
Transparente und intransparente Stiftungen
im Rechtsvergleich mit dem Fürstentum Liechtenstein©2024 Thesis -
Geschäftsmodell Judenhass
Martin Hilti – «Volksdeutscher» Unternehmer im Fürstentum Liechtenstein 1939–1945©2017 Monographs -
Der Kleinstaat im Völkerrecht
Das Fürstentum Liechtenstein im Spannungsfeld zwischen Souveränität und kleinstaatenspezifischen Funktionsdefiziten©2006 Thesis