results
-
Beiträge zur empirischen Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
ISSN: 0175-8993
Diese Reihe ist angesiedelt im Feld der Bildungsforschung unter der Perspektive, grundlagentheoretisch und empirisch Themen aus der Fachdidaktik und empiri-schen Erziehungswissenschaft zu bearbeiten. Vor allem die Fachdidaktik gewinnt heute vor dem Hintergrund aktueller Befunde nationaler und internationaler Untersuchungen zur Unterrichtspraxis im deutschen Schulsystem sichtbar an Bedeutung. Schließlich wird sowohl von bildungspolitischer als auch wissenschaftlicher Seite der Unterrichtsentwicklung ein erhebliches Potential beim Bemühen, die Schulleistungen der Schülerinnen und Schüler zu verbessern, zugesprochen. Doch auch die empirische Erziehungswissenschaft erfährt im Kontext von Allgemeiner und Fachdidaktik gegenwärtig höchste Aufmerksamkeit, wenn es um die Frage geht, wie die Schule heute und morgen wissenschaftlich begründet weiterentwickelt werden kann. Die Bände erschließen in monographischer Darstellung zentrale Aspekte aktueller fachdidaktischer und erziehungswissenschaftlicher Fragestellungen. Empirische Forschungsergebnisse werden fundiert vorgestellt und sachkundig mit der gegenwärtigen Theorie-diskussion und schulischen Praxisentwicklung verbunden.
11 publications
-
-
Fachdidaktik Deutsch – Rückblicke und Ausblicke
©2015 Edited Collection -
Kleine Schriften Antike – Spätantike – Neuzeit – Fachdidaktik
Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen Umsetzung©2021 Monographs -
Der Einsatz des Internets im Geographieunterricht
Meinungsbilder und Unterrichtsbeobachtungen©2010 Thesis -
Plurale Bildung im Fremdsprachenunterricht
Interkulturelle und ästhetisch-literarische Aspekte von Bildung an Beispielen romanistischer Fachdidaktik©2003 Postdoctoral Thesis -
Dialogische Krimianalysen
Fachdidaktik und Fachwissenschaft untersuchen aktuelle Repräsentationsformen des französischen Krimis©2017 Edited Collection -
Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Nachhilfeunterricht
Dargestellt am Beispiel des Studienkreises©2007 Others -
Belgien – anregend anders
Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen in BelgienEdited Collection -
Unterricht als Gegenstand empirischer Forschung
Eine Untersuchung zur Praxisorientierung auf der Basis psychologisch-erziehungswissenschaftlicher Forschungsbereiche©1994 Postdoctoral Thesis -
Kompetenzorientierung im islamischen Religionsunterricht
Eine Analyse ausgewählter Curricula als Beitrag zur Fachdidaktik des islamischen Religionsunterrichts©2022 Thesis -
Ganzheitlichkeit als ein Grundprinzip für den (Mathematik-)Unterricht
Theoretische Analyse und Anwendungsbeispiele unter besonderer Berücksichtigung der neurodidaktischen Sichtweise©2003 Thesis -
Fachdidaktische Wissensformen und Organisation von Unterricht
Zu einer Theorie der Literaturdidaktik©2007 Monographs -
Grenzgänger & Exzentriker
Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik in Trier (3.- 6. Juni 2009)©2010 Monographs -
Englisch lernen mit portablen elektronischen Wörterbüchern
Ergebnisse der Studie Mobile Dictionaries©2016 Others -
Bilingualer Unterricht
Grundlagen, Methoden, Praxis, Perspektiven. 5., überarbeitete und erweiterte Auflage©2010 Conference proceedings -
Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung
Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung©2019 Edited Collection -
Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik
Band 1: Theoriebildung©2021 Edited Collection