results
-
- Law, Economics & Management (68)
- Linguistics (52)
- Science, Society & Culture (34)
- Theology & Philosophy (18)
- Education (13)
- History & Political Science (10)
- English Studies (8)
- The Arts (8)
- Media and Communication (6)
- Slavic Studies (3)
- German Studies (2)
- Romance Studies (2)
-
Strukturwandel und Strukturpolitik. Structural Change and Structural Policies.
Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Editors Homepage: Prof. Dr. Wolfram Elsner Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Page d'accueil des éditeurs: Prof. Dr. Wolfram Elsner "Strukturwandel", vor allem "globaler Strukturwandel", ist in aller Munde. Er ist in der Tat das wichtigste Phänomen, in dem sich die Dynamik des Wirtschaftens äußert und das dem Wachstum der Wirtschaft zugrunde liegt. Auch Wirtschaftspolitik ist seit mehr als zwei Jahrzehnten weit eher "Strukturpolitik" (im weitesten Sinne, also institutionelle Strukturen eingeschlossen) als "Globalsteuerung". Statisch-statistisch gesehen haben Struktur und Strukturwandel mit ökonomischen Phänomenen auf "mittlerer" Aggregationsebene und ihrem Wandel zu tun: Sektoren, Branchen, sektorale Cluster und Netzwerke, ferner Regionen, regionale Cluster und Netzwerke sowie schließlich Betriebsgrößenklassen (wie z. B der "Mittelstand" oder Kleinstunternehmen und Existenzgründer). Diese strukturelle Dimension der Wirtschaft beschreibt zugleich das moderne Feld der Meso-Ökonomik. Zur Strukturpolitik zählen dementsprechend die sektorale Strukturpolitik (industrial policy), die heutzutage auch cluster- und netzwerkorientiert ist, einschließlich der Technologiepolitik, die regionale Strukturpolitik, einschließlich der Humankapitalförderung i. w. S., sowie die Mittelstands- und Existenzgründungsförderpolitik. Insgesamt soll mit dieser Reihe der Anspruch verfolgt werden, eine moderne, interaktive Meso-Ökonomik zu repräsentieren. Diese kann die vielfältigen Insuffizienzen reiner Mikro- und reiner Makro-Ökonomik und die vielfältigen, oft unbeabsichtigten (wenngleich oft systematischen) strukturellen Effekte von mikro- und makroökonomischen Vorgängen und mikro- und makropolitischen Aktionen aufdecken helfen und schließlich die Probleme durch adäquate privat-private und privat-öffentliche Interaktionsstrukturen einer Lösung näherbringen. Editor in Chief: Prof. Dr. Wolfram Elsner Managing Editor: Dr. des. Henning Schwardt Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfram Elsner
22 publications
-
China in Transition
Poverty, Income Decomposition and Labor Allocation of Agricultural Households in Hebei Province©2012 Thesis -
An Analysis on Class Structure in Contemporary China
©2024 Monographs -
Structural Change and Convergence
An Empirical Analysis of Production Structures in Europe©2014 Thesis -
Structural Adjustment Program and Agricultural Tradables
The Case of Cocoa Farming in Nigeria©1999 Thesis -
Exchange Marriages in South Punjab, Pakistan
A Sociological Analysis of Kinship Structure, Agency, and Symbolic Culture©2012 Thesis -
Ownership Structure and Corporate Performance
A Panel Data Analysis for the German Market©2016 Thesis -
An Analysis of Farmers Preferences for Different Land Use Options in Northern Tajikistan
A Choice Experiment Approach©2013 Thesis -
The Adjective as an Adjunctive Predicative Expression
A Semantic Analysis of Nominalised Propositional Structures as Secondary Predicative Syntagmas©2013 Monographs -
Interactive and Interpersonal Meanings of Grammatical Structures
A Cognitive Grammar Analysis of Selected Direct Directive Constructions in Polish©2022 Monographs -
Structure and Relativity
©2005 Monographs -
Beyond structure
The Power and Limitations of Mathematical Thought in Common Sense, Science and Philosophy©1995 Monographs -
La corrélation en russe : structures et interprétations
structures et interprétations©2014 Monographs -
Coping with the Coffee Crisis
An Analysis of the Production and Marketing Performance of Coffee Farmers in Costa Rica©2007 Thesis -
Constellation Analysis
A Methodology for Comparing Syllabus Topics Across Educational Contexts©2014 Thesis -
The Structure of Verse Language
©1989 Thesis