Loading...

results

128 results
Sort by 
Filter
  • Title: Ich erzählt

    Ich erzählt

    Analysen zur Narrativik in Frankreich (1893-1964)
    by Daniel Bengsch (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Herodots Wege des Erzählens

    Herodots Wege des Erzählens

    Logos und Topos in den "Historien"
    by Klaus Geus (Volume editor) Elizabeth Irwin (Volume editor) Thomas Poiss (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Vom Sinn des Erzählens

    Vom Sinn des Erzählens

    Geschichte, Theorie und Didaktik
    by Claudia Albes (Volume editor) Anja Saupe (Volume editor) 2012
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Vom erzählten Abenteuer zum «Abenteuer des Erzählens»

    Vom erzählten Abenteuer zum «Abenteuer des Erzählens»

    Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs «Parzival»
    by Cornelia Schu (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Figurationen des Übergangs

    Figurationen des Übergangs

    Zur literarischen Ästhetik bei Novalis
    by Mads Nygaard Folkmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Figurationen des Experten

    Figurationen des Experten

    Ambivalenzen der wissenschaftlichen Expertise im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert
    by Eric Engstrom (Volume editor) Volker Hess (Volume editor) Ulrike Thoms (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Von der Kunst des Käsens und des Erzählens

    Von der Kunst des Käsens und des Erzählens

    Strukturalistische Analyse des Romans "Die Käserei in der Vehfreude</I> von Jeremias Gotthelf
    by Charlotte Walder (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Mediale Bedingungen des Erzählens im digitalen Raum

    Mediale Bedingungen des Erzählens im digitalen Raum

    Untersuchung narrativer Darstellungstechniken der Hyperfiktion im Vergleich zum Roman
    by Nicole Mahne (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: PRIVATES ERZÄHLEN

    PRIVATES ERZÄHLEN

    Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts
    by Steffen Burk (Volume editor) Tatiana Klepikova (Volume editor) Miriam Piegsa (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Didaktisches Erzählen

    Didaktisches Erzählen

    Formen literarischer Belehrung in Orient und Okzident
    by Romy Günthart (Volume editor) Regula Forster (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Vom Ich erzählen

    Vom Ich erzählen

    Identitätsnarrative in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    by Heribert Tommek (Volume editor) Christian Steltz (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Geschichte(n) erzählen

    Geschichte(n) erzählen

    Geschichtliche Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik
    by Holger Zimmermann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Den Anfang erzählen

    Den Anfang erzählen

    Aspekte der Repräsentation von Kindheit, Geburt und Subjektivation
    by Antje Voutta (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Provinz erzählen.

    Provinz erzählen.

    Zur Einleitung
    by Claudia Stockinger (Author)
  • Title: Polyphones Erzählen

    Polyphones Erzählen

    Zum Phänomen der Erlebten Rede in deutschen Romanen der Jahrhundertwende
    by Lucia Salvato (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: „Frauen erzählen Geschichte.“

    „Frauen erzählen Geschichte.“

    Zur literaturwissenschaftlichen Wiederentdeckung historischer Romane österreichischer Autorinnen
    by Stephanie Blum (Author)
  • Title: Erzählen – Identität – Erinnerung

    Erzählen – Identität – Erinnerung

    Studien zur deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1890–1935
    by Magdolna Orosz (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Figures de l’infini

    Figures de l’infini

    Du panthéisme de Schelling à Mallarmé
    by Morgan Gaulin (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Die Figur des Finanzplankredits

    Die Figur des Finanzplankredits

    Unter besonderer Berücksichtigung des Eigenkapitalbegriffs, des MoMiGs und der Insolvenzanfechtung
    by Alexander Nagel (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Wie Songs erzählen

    Wie Songs erzählen

    Eine computergestützte, intermediale Analyse der Narrativität
    by Lena Modrow (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Wenn Philosophen erzählen

    Wenn Philosophen erzählen

    by Jos Schnurer (Author)
  • Title: Erzählen im Exil

    Erzählen im Exil

    Eine Studie zu Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brüder"
    by Maria Giebel (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Figures de la facticité

    Figures de la facticité

    Réflexions phénoménologiques
    by Daniel Giovannangeli (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Les figures de l’humanité

    Les figures de l’humanité

    Perspectives transculturelles
    by Jacques Poulain (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor) Fathi Triki (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Erzählen an den Grenzen der Fabel

    Erzählen an den Grenzen der Fabel

    Studien zum «Esopus» des Burkard Waldis
    by Ludger Lieb (Author)
    ©1996 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year